Was muss man beachten, wenn man eine Grafikkarte auf dem Sekundärmarkt kaufen will
Wenn Sie eine Grafikkarte auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, sollten Sie diese Nuancen berücksichtigen:
- Übermäßige Frequenz- und Spannungserhöhungen haben negative Auswirkungen auf den Grafikprozessor. Overclocking-Modelle sind nicht übertaktbar und haben ein gutes Kühlsystem.
- Bei preisgünstigen Videokarten besteht ein hohes Risiko, dass die Speicherchips kaputt gehen oder aufgrund eines minderwertigen Stromversorgungssystems durchbrennen. Es lohnt sich, teurere Modelle zu kaufen.
- Die chinesischen Pendants sind mit preiswerten Kühlsystemen ausgestattet. Die Geräte gehen häufiger kaputt und können aufgrund der hohen Temperaturen durchbrennen. Modelle bekannter Unternehmen (NVIDIA, AMD) haben einen größeren Sicherheitsspielraum.
Wenn die Einstellungen im BIOS (Betriebssystem) nicht mit den Werkseinstellungen übereinstimmen, wurde die Karte “überflasht”. In der Regel übertakten Miner ihre GPUs, um deren Leistung zu steigern.
Bevor Sie einen Videoadapter kaufen, sollten Sie ihn sorgfältig inspizieren und testen. Es ist besser, dies in den Räumlichkeiten des Verkäufers zu tun, was das Betrugsrisiko verringert. Es lohnt sich, eine Geld-zurück-Frist festzulegen, wenn nach der Transaktion ein Fehler entdeckt wird. Wenn Sie sich in diesem Bereich nicht auskennen, dann wäre es für Sie empfehlenswert mit Kryptowährungen auf Bitcoin Profit zu handeln, statt sie abzubauen.
Einige Probleme können bereits vor dem Gespräch mit dem Verkäufer erkannt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Anzeigen zu filtern:
- Prüfen Sie das Profil des Verkäufers. Wenn das Konto viele ähnliche Artikel enthält, ist es am besten, das Angebot abzulehnen. In der Regel verkaufen Wiederverkäufer verschlissene GPUs. Manchmal werden Karten mehr als einmal repariert.
- Ermitteln Sie das Datum der Kontoregistrierung. Wenn das Profil neu ist und der Preis in der Anzeige viel niedriger als der Marktdurchschnitt ist, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Fälschung.
- Überprüfen Sie die Anzahl der erfolgreichen Transaktionen des Verkäufers. Ihr Fehlen sollte Sie alarmieren. In der Regel haben die Einzelhändler eine Vielzahl von Artikeln im Angebot.
- Sehen Sie sich die Fotos an. Daraus lassen sich einige Schlüsse ziehen: ob die Dichtungen noch intakt sind, wie die Farbe des Kartons ist, ob es Undichtigkeiten gibt usw. Wenn die Anzeige nur Bilder von der Website des Herstellers enthält, ist es besser, das Angebot abzulehnen. Unehrliche Verkäufer können die Fotos von anderen einstellen. Überprüfen Sie dies bei Google mit der Funktion “Bild suchen”.
Visuelle Kontrolle
Die folgenden Punkte sollten vor der Transaktion sorgfältig geprüft und kontrolliert werden:
- Thermische Dichtungen
- Hilfsenergie
- Verbindungsschnittstelle
Oft versuchen Betrüger, statt eines modernen Modells ein billiges, veraltetes Analoggerät an einen unerfahrenen Benutzer zu verkaufen. Um nicht betrogen zu werden, sollten Sie die Waren gründlich prüfen. Vergilbtes oder geschwärztes Textolith, Flecken und Verschmutzungen sind Anzeichen für eine Überhitzung der Karte.
Die Garantiesiegel dürfen keine Anzeichen von Demontage aufweisen. Vorzugsweise sollten die Werksaufkleber noch intakt sein. Dies ist besonders wichtig, wenn die Herstellergarantie noch nicht abgelaufen ist und der Kaufbeleg vorhanden ist.
Während des Betriebs lagert sich feiner Staub – der “elektrostatische Effekt” – auf den Elementen des Prozessors ab. Er lässt sich auch durch Ausblasen eines Behälters nicht entfernen. Das Fehlen einer solchen Ablagerung deutet auf den Austausch des Kühlsystems hin.
Verbrannte Elemente sind ein Zeichen für eine Fehlfunktion. Der Grafikprozessor funktioniert wahrscheinlich nicht richtig. Wenn die Karte durchgebrannt ist, erkennen Sie das an einem charakteristischen Geruch.
Neue Lüfter deuten darauf hin, dass der Grafikprozessor kürzlich gewartet wurde. Sie können der Verkäuferin oder dem Verkäufer eine Frage stellen. Erfolgt keine Antwort, ist es besser, die Transaktion abzubrechen.
Zerkratztes Textolith ist ein Zeichen dafür, dass der Prozessor repariert wird. Anhand des Zustands der Wärmeleitpads können Sie erkennen, in welchem Zustand sich die Karte befunden hat. Wenn die Wärmeleitpads neu sind und das Gerät alt aussieht, ist die GPU nicht mehr zu reparieren. Wenn die fast makellos aussieht und die Dichtungen ausgetrocknet sind, wurde sie abgebaut.
Vorzugsweise sollte der Adapter in einer vollständigen Verpackung mit einem (auch abgelaufenen) Garantieschein geliefert werden. Wenn er nicht da ist, ist das ein Vorwand, um einen Rabatt zu bekommen.
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.