Worauf sollte man beim Kauf eines Saunaofens achten?

Worauf sollte man beim Kauf eines Saunaofens achten?
von 4. August 2022 0 Kommentare

Wer sich für den Bau einer Sauna entscheidet, wird um den Kauf des Saunaofens nicht herumkommen. Dieser bildet das Herzstück jeder Sauna. Umso wichtiger, dass beim Kauf eines Saunaofens auf unterschiedliche Kriterien geachtet wird. Hier sollte nicht der Kauf ins Blaue erfolgen.

 

Das richtige Modell kaufen

Es gibt grundsätzlich drei unterschiedliche Ofentypen, wenn es um die Sauna geht. Wer sich für den elektrischen Saunaofen entscheidet, kann nur den finnischen Saunabetrieb durchführen. Der mit Holz beheizte Saunaofen gibt gleichmäßige Wärme ab. Durch die Feuer- und Luftzirkulation wird der Aufguss garantiert angenehm. Außerdem gibt es noch den Kombi Saunaofen. Hier haben Nutzer die Wahl zwischen der finnischen Sauna, dem Dampfbad und der Duftsauna. Es handelt sich beim Kombiofen um einen wahren Allrounder.

 

Die unterschiedlichen Saunaöfen

Beim Kauf eines Saunaofens kann zudem zwischen dem Stand- und dem Wandmodell gewählt werden. Das Wandmodell bringt den großen Vorteil mit sich, dass es besonders platzsparend in der Sauna eingesetzt werden kann. Standmodelle werden hingegen oftmals in die Mitte der Sauna platziert und bieten dadurch den zentralen Punkt. Ob das Wand- oder das Standmodell gekauft wird, liegt nicht nur an den individuellen Vorlieben, sondern auch an der räumlichen Beschaffenheit der Sauna.

 

Steuerung, ja oder nein?

Saunaöfen können zudem mit einer Steuerung ausgestattet werden. Auch hier gibt es bei amilano.de/holzbeheizte-saunaofen/ unterschiedliche Modelle zu kaufen. Die Steuerung kann bereits im Saunaofen integriert sein. Es gibt allerdings auch Modelle, die über eine externe Steuerung verfügen. Manche Saunaöfen weisen keine Steuerung auf. Bei diesen Modellen sollte die Steuerung nachgekauft werden. Bei Ratgebern können die besten Optionen und Möglichkeiten je nach Bauweise der Sauna eruiert werden.

 

Vor- und Nachteile des Holzofens

Der Holzofen schafft in der Sauna eine urige Atmosphäre. Das Raumklima ist angenehm und das Knistern des Holzes sorgt für eine romantische Stimmung. Bei den meisten Modellen kann die Flamme durch ein integriertes Fenster beobachtet werden. Holzscheite kann man bei Bedarf nachlegen. Allerdings sollten bei einem Saunaofen mit Holz die gesetzlichen Regelungen beachtet werden. Hinter dem Ofen muss sich ein Feuerschutzblech befinden, damit es zu keiner spontanen Entflammung kommen kann. Zusätzlich müssen die Sicherheitsabstände zur Wand und der Decke eingehalten werden.

Der Holzofen bringt mit sich, dass das Holz für den Saunagang trocken gelagert werden muss. Außerdem ist der spontane Saunagang kaum möglich, da das Anheizen mit einem zeitlichen Aufwand verbunden ist. Durch die Asche kann es zur Verunreinigung der Sauna kommen. Die Asche muss zudem entsorgt werden.

 

Vor- und Nachteile des elektrischen Saunaofens

Der elektrische Saunaofen dominiert in den letzten Jahren. Diese Tatsache beruht darauf, dass gesetzliche Regelungen nicht beachtet werden müssen. Bei einem elektrischen Saunaofen muss nicht auf Sicherheitsabstände und ein Schutzblech geachtet werden. Da es sich bei diesem Ofen um keine offene Feuerstelle handelt, ist die Installation und Benutzung verfahrensfrei.

Der große Vorteil besteht darin, dass der elektrische Ofen mittels Knopfdrucks aktiviert wird. Beim Aufheizen ist die Anwesenheit nicht erforderlich. Die Temperaturen steigen von selbst. Allerdings gestaltet sich die Anschaffung des elektrischen Saunaofens weitaus höher als bei einem Holzofen. Auch die anfallenden Stromkosten sollten nicht verkannt werden. Damit der elektrische Saunaofen mit Strom versorgt werden kann, muss zudem eine Starkstromleitung bei der Sauna angelegt werden. Und das kann mit einem enormen baulichen Aufwand verbunden sein.

Wer sich für den Kauf eines Saunaofens entscheidet, sollte nichts übers Knie brechen. Um den optimalen Saunaofen zu finden, kann auch der Rat eines Experten hinzugezogen werden.

 

Noch keine Kommentare

Beginne eine Unterhaltung

Noch keine Kommentare

Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.

Deine Daten sind sicher!Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Auch andere Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben.