Wie viele Mitglieder die Volksvertretungen der Länder zur 15. Bundesversammlung zu wählen haben, wird die Bundesregierung im Bundesgesetzblatt mitteilen, erklärte Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Detlef Gürth. Bei der Wahl von Christian Wulff zur 14. Bundesversammlung am 17. Juni 2010 nahmen aus Sachsen-Anhalt 19 Bürger als wahlberechtigtes Mitglied teil. Gewählt wurden auf Vorschlag der CDU 8, der Linken und der SPD jeweils 5 und der FDP 1 Mitglied der Bundesversammlung sowie die Ersatzmitglieder, welche im Verhinderungsfall an der Bundesversammlung teilnehmen. Zur 15. Bundesversammlung wird die Entwicklung der Bevölkerungszahlen in den Bundesländern entscheiden, wie viele Mitglieder Sachsen-Anhalt entsenden darf. Eine Nachricht der Bundesregierung hierüber erwarte ich in dieser Woche, so Gürth. Auf jeden Fall wird sich die Verteilung der Wahlvorschläge im Landtag von Sachsen-Anhalt verändern, da die FDP aus dem Landtag ausgeschieden ist und Bündnis 90/Die Grünen 2011bei den Landtagswahlen in Fraktionsstärke in den Landtag gewählt wurden. Die Linken haben bereits ihre Fünf Kandidaten nominiert. Mit dabei sind Anton, Halina / Saalekreis, Denk, Karin / Burgenlandkreis, Gallert, Wulf / Magdeburg, Knöchel, Swen / Halle, Zimmermann, Helga / Altmarkkreis Stendal.