(una)Die inzwischen achte Charity-Weihnachtsbaumaktion von Galeria Kaufhof war in diesem Jahr ein Riesenerfolg. Zusammen mit dem Deutschen Kinderschutzbund und dem PARITÄTISCHEN hatte das Unternehmen in Halle (Saale) viele Wunschzettel von benachteiligten Kindern im Alter von 2 bis 13 Jahren ausfüllen lassen. Zum Start der Aktion am 21. November wünschte sich die Organisatorin von Galeria Kaufhof, Gabriele Kirsten,dass viele Hallenser ein Herz am rechten Platz haben und Kinderwünsche wahr werden. Und die Hallenser hatten ihr Herz am rechten Fleck. Im vergangenen Jahr waren es 75 Kinder die beschenkt wurden. Doch in diesem Jahr gab es eine Steigerung: Wünsche von 100 Kinder, die alle nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, konnten mit Hilfe der spendenfreudigen Hallenser erfüllt werden.
Am Dienstag fand auf der Silberhöhe nun die Geschenkeübergabe der Charity-Weihnachtsbaumaktion statt. Anfangs geplant im Blauen Elefant, den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes, musste der Ort der Übergabe auf Grund der großen Spendenbereitschaft der Hallenser geändert werden. Die Silberwaldschule stellte dankeswerter Weise ihre Aula zur Verfügung. Ein gespanntes Raunen ging durch den Saal, als der Weihnachtsmann eintraf. Begonnen wurde mit den Jüngsten, die sich noch ängstlich an Mutti oder Vati schmiegten als der Weihnachtsmann die Geschenke überreichte. Aber mit zunehmendem Alter der Kinder verlor sich deren Schüchternheit. Und wer verbarg sich hinter der Maske des Weihnachtsmannes? Es war kein geringerer als Kaufhof-Chef Wolfgang Schmidt höchstpersönlich.