Die SchülerInnen können reale Unternehmensabläufe kennenlernen, Fragen zur eigenen Geschäftsidee stellen und das erhaltene Feedback in ihre Konzeptpapiere einarbeiten. Der Tag soll für die SchülerInnen einen praxisnahen Bezug zum Unternehmertum herstellen und die Identifikation mit diesem komplexen Themengebiet erleichtern. Bei den beteiligten Unternehmen handelt es sich um Sponsoren des Schülerwettbewerbes und engagierte UnternehmerInnen, welche ihre Erfahrungen gern an den unternehmerischen Nachwuchs weitergeben. Zum Praxistag erfolgt zudem die Preisübergabe an die Teams mit den besten Wettbewerbsbeiträgen aus der ersten Phase in den Kategorien Digitalisierung [&] Technologien, Energiewirtschaft [&] Nachhaltigkeit, Gesundheitswesen [&] demografischer Wandel und Konsum [&] Handel sowie das beste Ideenpapier.
Der Wettbewerb befindet sich gegenwärtig in der zweiten Phase, in der die Geschäftsideen zu einem Konzeptpapier in Verbindung mit einem Prototyp und einem Videofilm ausgearbeitet werden. Die diesjährige Prämierung der besten Ideen findet am Donnerstag, den 13. Juni 2019, in der Viehbörse in Magdeburg statt.
Am Praxistag Heute Schüler morgen Chef nehmen nach aktuellem Stand – folgende Schülerteams teil:
Dienstag, 12.03.2019 in Leipzig
Schülerteam: Team R.W.S aus Halberstadt
Geschäftsidee: Entwicklung einer Finanzcenter-App
Donnerstag, 14.03.2019 in Köthen
Schülerteam: NickMoritz aus Halle
Geschäftsidee: Verkauf individueller Hand- und Fußabdrücke
Schülerteam: „athletic energy aus Halberstadt
Geschäftsidee: Schuh mit selbstständiger Akkuaufladung
Donnerstag, 14.03.2019 in Halle
Schülerteam: Team One aus Halle
Geschäftsidee: telemetrisches Sicherheitsband für Pflegebedürftige
Freitag, 15.03.2019 in Leipzig
Schülerteam: Chanti[&]co. aus Jessen
Geschäftsidee: Geschirr und Besteck aus getrockneten Früchten
Dienstag, 19.03.2019 in Magdeburg
Schülerteam: Letina aus Stendal
Geschäftsidee: zusammenschiebbare Reitgerten
Schülerteam: Jomy´s Lernkugel aus Oebisfeldelde
Geschäftsidee: Lernplattform für Schüler und Studenten
Donnerstag, 21.03.2019 in Halle
Schülerteam: Sophie[&]Natie aus Halle
Geschäftsidee: Automaten in Kaufhäusern als Geschenketippgenerator mit Vorschlagssoftware
Donnerstag, 21.03.2019 in Halle
Schülerteam: WeWant1k. aus Halle
Geschäftsidee: Hundehalsband mit GPS-Signal
Donnerstag, 21.03.2019 in Halle
Schülerteam: Schlimmer geht immer aus Halle
Geschäftsidee: Outfit-Schrank mit App-Steuerung für Modebewusste
Freitag, 22.03.2019 in Magdeburg
Schülerteam: LeJiLu_2k18 aus Stendal
Geschäftsidee: Modeinternetseite mit fertigen Outfits für jeden Anlass
Schülerteam: AGUST_D aus Stendal
Geschäftsidee: SOS-Hilfe App für alle Lebensbereiche
Freitag, 29.03.2019 in Halle
Schülerteam: CityExplorer aus Halle
Geschäftsidee: elektronisch betriebener Roller für Touristen
Schülerteam: Wetoxicated Halle
Geschäftsidee: Notfallboxen für alle Lebensbereiche