
Tag "Halle"
Halle
Veranstaltungen in Halle, um offline neue Leute zu treffen
Halle an der Saale bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, neue Menschen kennenzulernen und soziale Kontakte zu knüpfen. Ob kulturelle Events, sportliche Aktivitäten oder gemeinschaftliche Projekte – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Erfahren Sie mehr über die
DWD warnt vor schweren Gewittern
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER für Stadt Halle, Saalekreis und Kreis Mansfeld-Südharz gültig von: Donnerstag, 28.03.2024 20:10 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 28.03.2024 21:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 28.03.2024 20:10 Uhr Es besteht die Gefahr des
Halle-Attentäter wegen Geiselnahme zu sieben Jahren Haft verurteilt
Die Strafkammer 1 des Landgerichts Stendal verurteilte den als Halle-Attentäter bekannt gewordenen Stephan B. heute wegen Geiselnahme und Verstoßes gegen das Waffengesetz zu einer Freiheitsstrafe von 7 Jahren. Im sog. Adhäsionsverfahren entschied sie zugleich über zivilrechtliche Ersatzansprüche der Geiseln. Ihnen
Fahrbahnschäden: Paracelsusstraße in Richtung Zoo ab Freitag voll gesperrt
Die Paracelsusstraße unter der Brücke Dessauer Platz in Richtung Zoo zwischen Äußerer Hordorfer Straße und der Abfahrt zur Wolfensteinstraße muss von Freitag, 9. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 22. Februar 2024, voll gesperrt werden. Grund ist die dringende Beseitigung von Fahrbahnschäden: Seit Dezember 2023
Schacht droht in der Reilstraße einzustürzen – Fahrspur gesperrt
In der Reilstraße zwischen Paracelsusstraße und Geschwister-Scholl-Straße droht ein Schacht der Deutschen Telekom einzustürzen. Aus diesem Grund musste stadtauswärts die rechte Fahrspur gesperrt werden. Die Sperrung soll ein paar Tage andauern.
Travestie Miss Starlight Variete – Jingle Balls
***NEUE SHOW – NEUE KÜNSTLER*** Lassen Sie sich von Miss Starlight und ihren bezaubernden Kolleginnen ins Universum der Travestie entführen. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise in eine andere Welt und lassen Sie sich begeistern von einer grandiosen Bühnenshow
„Halle klimafit machen“
Stadt veranstaltet Planungswerkstatt für zwei Umgestaltungsprojekte Eine Planungswerkstatt unter dem Titel „Halle klimafit machen“ veranstaltet das städtische Dienstleistungszentrum (DLZ) Klimaschutz am Dienstag, 23. Januar 2024, 17 bis 20 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Pusteblume, zur Saaleaue 51a. Die Planungswerkstatt stellt die
Zukunftszentrum: 29 Millionen Euro – Land fördert Umbau des Riebeckplatzes in Halle
Die Stadt Halle (Saale) soll vom Land Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung für die Umgestaltung der Verkehrsinfrastruktur des Riebeckplatzes erhalten. Der Finanzausschuss des Landtages hat jetzt einer Ergänzung zum Einzelplan 14 (Zuweisung für Investitionen an kommunale Baulastträger) zugstimmt. Der Finanzausschuss sieht knapp
Umbau des Kulturtreffs in Halle abgeschlossen
Der Fachbereich Einreise und Aufenthalt hat am heutigen Mittwoch, 1. November, 8 Uhr, offiziell seine Arbeit in den neu eingerichteten Räumlichkeiten im ehemaligen Kulturtreff, Am Stadion 6, aufgenommen. Sie ergänzen die Arbeitsbereiche des Fachbereiches am Standort Am Stadion 5. Der Standort wurde
Botschafter Polens trägt sich ins Gästebuch der Stadt ein
Vor dem gemeinsamen Besuch eines Konzerts des Orchesters „Baltic Sea Philharmonic“ hat sich der Botschafter der Republik Polen in der Bundesrepublik, Dariusz Pawłoś, am Montag, 18. September, in Anwesenheit von Bürgermeister Egbert Geier in das Gästebuch der Stadt Halle (Saale)
Stadt Halle lädt zu geführter Fahrradtour im Rahmen der Woche der Mobilität
Zu einer geführten Fahrradtour im Rahmen der Woche der Mobilität lädt die Stadt am Samstag, 16. September 2023, ein. Die Tour startet um 10 Uhr an der Pferderennbahn und dauert etwa zwei bis drei Stunden. Treffpunkt ist direkt am Aufgang
Einwohnerdialog in Trotha für nordöstliche Stadtteile
Zu einem Einwohnerdialog für die Stadtteile Trotha, Frohe Zukunft, Landrain, Gottfried-Keller-Siedlung, Seeben, Mötzlich und Tornau lädt die Stadt am Mittwoch, 13. September, 18 Uhr, in die Saaleschule, Hans-Dittmar-Straße 9, ein. Bürgermeister Egbert Geier moderiert die Veranstaltung. Im Rahmen des Veranstaltungsformats
Drei Vereine präsentieren sich in der Vereinshütte auf dem Marktplatz
Drei hallesche Vereine nutzen in dieser Woche die Möglichkeit, sich in der „Vereinshütte“ der Stadt am Fuß des Roten Turms auf dem Marktplatz zu präsentieren. Die Freiwilligen-Agentur Halle Saalkreis präsentiert ihr Mitmach-Angebote am Donnerstag, 31. August. Der Quidditch-Verein „Horkruxe Halle“ stellt
Rage Generation Festival
Das Rage Generation Festival ist ein Newcomerfestival, welches besonderes Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Diversität legt. Wir setzen auf Abfallvermeidung statt Abfallbeseitigung und vor Ort auf vegane Alternativen, sind uns aber dennoch der Tatsache bewusst, dass eine Belastung der
Einsatzbilanz nach Unwetter: Rettungskräfte der Stadt rücken in der Nacht zu 202 Einsätzen aus
Infolge des heftigen Unwetters über der Stadt Halle (Saale) am Freitagabend wurden die Feuerwehren der Stadt Halle (Saale) zu einer Vielzahl von Einsätzen gerufen. Im Zeitraum von Freitag, 19 Uhr, bis Samstag, 4 Uhr, rückten die Einsatzkräfte 202 Mal aus.
Halles Hauptbahnhof ist „Bahnhof des Jahres 2023“
Ehrung stärkt Riebeckplatz als Eingangstor der Stadt mit dem künftigen Standort des Zukunftszentrums „Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ und den Bahnhof als Bindeglied zum RAW–Gelände Der Verein „Pro Schiene“ würdigt den halleschen Hauptbahnhof als „Bahnhof des Jahres 2023“. Im
Polizeimeldungen aus der Region
Meldungen des Polizeirevier Burgenlandkreis, Halle (Saale), Mansfeld-Südharz und Saalekreis Polizeirevier Halle (Saale) Rassistisch beleidigt Ein 26-Jähriger hat Zeugenaussagen zufolge am Freitag, 16.40 Uhr eine Frau im Alter von 36 Jahren und drei Kleinkinder in Halle (Saale), Saalberg, mit rassistischen
Konzert der Staatskapelle zur Halleschen Nacht der Kirchen
Anlässlich der Halleschen Nacht der Kirchen spielt die Staatskapelle Halle am 19. August um 19:00 Uhr im Dom zu Halle. Unter der musikalischen Leitung ihres Chefdirigenten Fabrice Bollon erklingen Werke von Césare Franck und Joseph Gabriel Rheinberger. Der Eintritt ist
Markierungsarbeiten: Kreuzung Seebener und Trothaer Straße wird drei Nächte teilweise gesperrt
Wegen umfangreicher Markierungsarbeiten wird die Kreuzung Seebener Straße / Trothaer Straße von Mittwoch, 16. August, bis voraussichtlich Samstag, 19. August 2023, jeweils in den Nächten zwischen 19 Uhr und 6 Uhr abschnittsweise gesperrt. Die Umleitung variiert, sie ist über Große Brunnenstraße bzw. Geschwister-Scholl-Straße bzw. Oppiner Straße ausgeschildert. Verkehrsteilnehmerinnen
DWD warnt vor schweren Gewittern
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER für Stadt Halle, Saalekreis und Kreis Mansfeld-Südharz gültig von: Montag, 14.08.2023 22:45 Uhr voraussichtlich bis: Dienstag, 15.08.2023 00:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 14.08.2023 22:36 Uhr Es besteht die Gefahr des
Großes Dressur- und Springturnier in Halle-Seeben
An diesem Wochenende standen in Halle-Seeben wieder die Pferde im Mittelpunkt, denn der Reit- und Fahrverein Seeben hatte wieder zum mittlerweile 25. „Großen Reitturnier“ eingeladen. Das jährliche Dressur- und Springturnier hat bereits eine lange Tradition und erlangte mittlerweile auch
Schlagerparty auf der Pferderennbahn in Halle
Am Samstagabend kamen Schlagerfreunde auf der Pferderennbahn voll auf ihre Kosten. Bei perfekten Sommerwetter hat die Konzertagentur „Känguruh Production“ aus Halle im Rahmen der Sommerspiele 2023, zur „Großen Schlagernacht“ eingeladen. In einer mehr als drei stündigen Show gaben die
Stadt hebt nach Masernfällen an Schulen erste Quarantänen auf
Halle (Saale) – Nach dem Bekanntwerden zweier Maserninfektionen an zwei halleschen Schulen sind dem Fachbereich Gesundheit der Stadt bis zum heutigen Mittwoch, 5. Juli 2023, keine weiteren Infektionsfälle gemeldet worden. Der Fachbereich Gesundheit hatte nach Bekanntwerden der Fälle sowohl
Brand auf dem ehem. RAW-Gelände am Hauptbahnhof
Gegen 10:30 Uhr kam es auf dem Betriebsgelände der Deutschen Bahn, im Bereich Karl-von-Thielen-Straße in Halle (Saale), zu einer Brandentwicklung. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand, welcher in einem leerstehenden ehemaligen Bürogebäude auf dem Betriebsgelände ausgebrochen
Brand auf dem RAW-Gelände am Hauptbahnhof
Am Mittwochvormittag ist in einer Lagerhalle auf dem alten RAW-Gelände ein Feuer ausgebrochen. Wie genau das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar .Nach ersten Informationen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Verletzte gibt es bislang keine.