
Tag "Halle"
Halle
Ab Mittwoch Verkehrseinschränkungen im Bereich der Wilhelm-Külz-Straße
Aufwendiger ZDF–Dreh in Halle (Saale) Auf Grund einer Fernsehproduktion, die das ZDF unter anderem in Halle umsetzt, kommt es ab Mittwoch, 5. Juli 2023, mit Unterbrechungen bis voraussichtlich zum Mittwoch, 19. Juli 2023 zu Verkehrs– und Erreichbarkeitseinschränkungen im Bereich
Delegation aus Jiaxing zu Gast in der Saalestadt
Zurzeit besucht eine chinesische Delegation aus der halleschen Partnerstadt Jiaxing die Saalestadt. Bürgermeister Egbert Geier hat die Delegation heute im Ratshof empfangen. Nach einem kleinen Kennenlernen trugen sich die Besucher ins Gästebuch der Stadt Halle ein. Im Anschluss wurden
Seelze bezwingt Halle
Vor rund 200 Motoballfans bezwingt der 1. MSC Seelze den Motoballverein aus Halle. Dabei machten die Seelzer bereits im ersten Viertel den Sieg fast klar. Mit teilweisen unglücklichen und schlecht verteidigten Toren, schossen die Vygandas Zilius (4, 20), Davydas Zilius
Schiedspersonen sind gewählt und vom Amtsgericht bestätigt
Schiedspersonen sind gewählt und vom Amtsgericht Halle (Saale) bestätigt Das Amtsgericht Halle (Saale) hat sechs Schiedspersonen berufen, die der Stadtrat für die Amtsperiode 2023 bis 2028 gewählt hat. Aufgabe der ehrenamtlichen Schiedspersonen ist es, in strafrechtlichen Delikten und zivilrechtlichen Streitigkeiten
Zeichen für Toleranz: Weitere Bänke in Regenbogenfarben gestaltet
Schülerinnen und Schüler der „Ersten Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e.V.“ haben jetzt zwei Sitzbänke in den Farben des Regenbogens gestaltet. Eine der beiden Bänke wird am Nasreddin-Brunnen in Halle-Neustadt aufgestellt. Sponsor hierfür ist das Neustadt-Center. Für die zweite werden noch Standort und
Polizeimeldungen vom Samstagvormittag
Die Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) aus dem Saalekreis,Mansfeld-Südharz,Burgenlandkreis und Halle (Saale) Stadtgebiet Halle (Saale) Bewaffneter Ladendieb Halle (Saale) – Am Freitagnachmittag hat ein 37-Jähirger in einem Discounter in der Silberhöhe mehrere Waren im Wert von ca. 175,- €
Tag der offenen Tür am Osendorfer See
Tag der offenen Tür am Osendorfer See, Samstag 20.05. ab 10 Uhr Durch die Flutkatastrophe 2013 wurde die Regattastrecke Osendorfer See und der dazugehörige Sportkomplex zerstört. In den letzten Jahren ist viel passiert: Ein neues Bootshaus und neue Vereinsanlagen wurden
Halles Glockenspielsaison wird eröffnet
Mit einem einstündigen musikalischen Programm eröffnen die Halleschen Carillonneure am Sonntag, 23. April 2023, 16 Uhr, die Glockenspielsaison am Roten Turm auf dem Marktplatz. Bis Ende Oktober spielen die Halleschen Glockenspieler jeden Sonntag, 16 Uhr, ein etwa 20-minütiges Konzert auf dem
Sonntagsführung auf der Oberburg Giebichenstein
Die Stadt Halle (Saale) lädt am Sonntag, 23. April 2023, 11 Uhr, wieder zur Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein ein. Die Führung auf der zum Stadtmuseum gehörenden Saaleburg, Seebener Straße 1, steht unter dem Motto „Von Mächtigen, Mutigen und Romantikern: Eintauchen
Stadt baut neue Abdeckung für Zugang zur Technikzentrale auf dem Marktplatz
Die Stadt erneuert den Zugang zu der Technikzentrale, die sich unter dem Pflaster auf der Westseite des Marktplatzes befindet. Konkret wird vom Montag, 24. April 2023, bis voraussichtlich Freitag, 5. Mai 2023, die Abdeckung des Zugangsschachtes gewechselt, der sich direkt am „Geoskop“
Richtfest für neue Seniorenresidenz am Hallorenring
Am gestrigen Dienstag hatten die Stadt Halle, die Saalesparkasse und die ProCurand Care GmbH zum feierlichen Richtfest am Hallorenring eingeladen. Hier wird bis Anfang 2024 eine neue Seniorenresidenz entstehen. In seiner Ansprach lobte Bürgermeister Egbert Geier den Baufortschritt. Elf
Bautagebuch Sole-Brunnen Holzplatz
Bautagebuch Sole-Brunnen Holzplatz Stand 14.04.2023 Stabilisierung durch Einschubverrohrung Wenn die Einschubverrohrung komplett drinnen ist kann der Brunnen nicht mehr kollabieren und somit auf die nächsten Jahrzehnte (oder länger) gesichert und der letze Brunnen damit gerettet. Am Haken der Maschine hänge
17.Benefizgala des Förderverein Pro Handicap e.V.
Das Hauptproblem der behinderten Menschen ist die Einsamkeit und das Alleinsein. Zudem sind Menschen mit Handicap oft benachteiligt, sei es bei der Bewältigung von Behördengängen, durch fehlende Barrierefreiheit oder bei der Jobsuche. Genau hier setzte der Vereine “Pro Handicap” mit
Bewerbungsphase für Schöffenwahl läuft noch bis 27. April
Die Stadt Halle (Saale) sucht noch bis 27. April für die Amtsperiode 2024 bis 2028 geeignete Personen für das Amt eines Jugendschöffen für die Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Halle (Saale) und des Landgerichts Halle. Informationen und Formulare zur Schöffenwahl unter www.halle.de/?10976.
Stadt Halle ernennt Beamte der Berufsfeuerwehr
Die Stadt Halle (Saale) hat am heutigen Freitag, 31. März 2022, im Beisein von Fachbereichsleiter Sicherheit, Tobias Teschner, dem Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, und dem Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Dr. Robert Pulz insgesamt 28 Mitglieder der Berufsfeuerwehr Halle
WACKER feiert Richtfest für mRNA-Kompetenzzentrum
Richtfest für ihr „Kompetenzzentrum mRNA-Wirkstoffe“ hat die WACKER Biotech GmbH am heutigen Freitag, 31. März 2023, im Technologiepark Weinberg Campus gefeiert. In dem Erweiterungsbau sollen ab April 2024 Wirkstoffe auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) hergestellt werden, wie etwa bei den Impfstoffen
Austausch: Bürgermeister empfängt Schülergruppe aus Israel
Im Zuge eines Austauschprojekts des Elisabeth–Gymnasiums mit der „Alliance High School“ in Haifa besuchen in dieser Woche israelische Schülerinnen und Schüler das hallesche Gymnasium und die Stadt. Bürgermeister Egbert Geier und die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, haben
Stromausfall in Teilen von Halle: Störung im Umspannwerk West
21 Uhr Versorgung wieder hergestellt In Teilen Halles ist es gegen 19.40 Uhr zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren Teile Halle-Neustadts, Nietleben, Heide-Süd, Weinberg-Viertel und westliche Bereiche der Innenstadt. Die Stadt hat eine Warnmeldung über die Warn-App Katwarn herausgegeben.
KATWARN Meldung: Stromausfall in Halle
Stromausfall in Halle (Saale) Stadt Halle(Saale) meldet: Warnung Stromausfall. Gültig ab 16.02.2023, 20:43. Details: Für Hilfeersuchen können Sie die folgenden Feuerwehrhäuser anfahren: OFW Passendorf Hettstedter Straße 79 in 06124 Halle(Saale), OFW Neustadt Pleißestraße 1 in 06122 Halle(Saale), OFW Nietleben
Stromausfall in Teilen von Halle
Aktuell gibt es in mehreren Stadtgebieten von Halle einen Stromausfall. Betroffen sind Halle-Neustadt, Heide-Süd und Teile der Innenstadt. Der Grund ist noch unbekannt.
Abschlussschwäche lässt Wildcats tiefer in den Abstiegssumpf rutschen
Die Wildcats müssen nach der 35:29-Niederlage bei der Sport-Union Neckarsulm einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt einstecken. Durch die Siege vom BSV Sachsen Zwickau und der HSG Bad Wildungen Vipers hat sich die Situation bei den Hallenserinnen zugespitzt.
HFC-Heimspiel: Freier Eintritt für Ehrenamtler
Das heutige Heimspiel des Halleschen FC gegen den SV Wehen Wiesbaden im Leuna-Chemie-Stadion, konnten Inhaber einer Ehrenamtskarte 2023 kostenfrei besuchen. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt und HFC-Vizepräsident Dr. Jürgen Fox, begrüßten vor dem Fußballspiel die eingeladenen
Falsches Signal zum falschen Zeitpunkt
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER spricht sich gegen Bettensteuerpläne aus In der Januar–Stadtratssitzung steht ein Antrag der Grünen auf der Tagesordnung, der die Erhebung von Gästebeiträgen, also einer so genannten Bettensteuer, vorschlägt. Die Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER
Fassadensanierung an der Ulrichskirche wird fortgesetzt
Die Stadt Halle (Saale) setzt die Fassadensanierung der Konzerthalle Ulrichskirche fort: Am Montag, 9. Januar 2023 beginnt der dritte Bauabschnitt. Wie schon bei den vorangegangenen Sanierungen wird der Konzertbetrieb und die Nutzung der Konzerthalle durch die Bauarbeiten nicht eingeschränkt. Die
Video-Weihnachts- und Neujahrsgruß von Bürgermeister Egbert Geier
Mit einem Weihnachts- und Neujahrsgruß wendet sich Bürgermeister Egbert Geier an die Hallenserinnen und Hallenser. In seiner Videobotschaft lässt der Bürgermeister das Jahr 2022 Revue passieren. Dieser Rückblick falle durchaus ambivalent aus. So sei es erfreulich, dass die Corona-Pandemie dank