
Tag "AWO"
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: Politik verkennt Ernst der Lage in der Pflege
Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Auf der einen Seite wächst der Bedarf an Pflege und auf der anderen Seite sinkt die Zahl derer, welche die anspruchsvolle Aufgabe der Pflege von Menschen übernehmen können. „Die aktuellen Reformvorhaben zur Pflegeversicherung liefern
Schulsozialarbeit muss zukunftsfest werden
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER unterstützt Offenen Brief an die Landesregierung Als einer der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen–Anhalt hat sich die AWO in einem Offenen Brief an die Landesregierung gewandt und eine dauerhafte Sicherung der Schulsozialarbeit sowie
Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
Offener Brief an Bildungsministerin Eva Feußner In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm
Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV falsches Signal
Die AWO in Sachsen-Anhalt sieht in der Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV in Sachsen-Anhalt ein falsches Signal Mit dem Fallen der Maskenpflicht im ÖPNV entsteht das Risiko einer stetig steigenden Infektionsquote. Diese wird sich unweigerlich auch auf die Einrichtungen
Aktion Sterntaler der AWO-Stiftung „humalios“ am Donnerstag und Freitag auf dem Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. November 2022, steht der Sterntalerstand der AWO-Aktion „Sterntaler“ zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Pause wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Halle. Mit der Aktion „Sterntaler“ der AWO-Stiftung „humalios“ können Hallenserinnen und Hallenser Kindern Weihnachtswünsche
Kindermedientag der AWO-Kinderdruckwerkstatt
Die Welt der Medien kindgerecht erlebbar machen Die Welt der Medien kindgerecht erlebbar machen, das ist das Anliegen des Kindermedientages am Mittwoch, 16. November 2022, im Saline Technikum in Halle, eine gemeinsame Veranstaltung der Kinderdruckwerkstatt des Arbeiterwohlfahrt Regionalverbandes Halle-Merseburg e.V.
Sprach-Kitas retten: Öffentliche Aktion am 19. Oktober auf dem Domplatz Magdeburg
Für den 19. Oktober ist im Rahmen der Kampagne „Sprach-Kitas retten!“ ein bundesweiter Aktionstag geplant. Auch der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. beteiligt sich an einer öffentlichen Aktion vor dem Magdeburger Landtag, bei der sich alle 225 Sprach-Kitas in Sachsen-Anhalt
AWO Fest der Generationen
Buntes Familienfest auf dem Markt in Halle mit spannenden Angeboten für alle Generationen Am 16. September 2022 wird auf dem Markt in Halle gefeiert. Ab 14 Uhr steigt das AWO Fest der Generationen. Nach einer Coronapause in den vergangenen
Notlagen abwenden, Menschen entlasten!
AWO Sachsen-Anhalt und Deutscher Gewerkschaftsbund gibt gemeinsame Erklärung ab und präsentieren Maßnahmen zur Bewältigung der Energiepreis-Spirale Notlagen abwenden, Menschen entlasten! Die AWO in Sachsen-Anhalt sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Sachsen-Anhalt und seine Mitgliedsgewerkschaften haben anlässlich der Energiepreis-Spirale gemeinsame
Weltflüchtlingstag: Unsere Solidarität ist grenzenlos – alle Geflüchteten brauchen unsere uneingeschränkte Unterstützung
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni macht sich die AWO in Sachsen-Anhalt für eine gelingende Integration aller Geflüchteten stark. „Wir erleben auf allen Ebenen eine enorme Solidarität mit den ukrainischen Geflüchteten“, so Barbara Höckmann, Vorsitzende des Präsidiums des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt.
Aktion Zuckertüte! der Arbeiterwohlfahrt startet
Auch in diesem Jahr heißt es in Halle wieder: „Aktion Zuckertüte!“ Mit der gemeinsamen Aktion des AWO Ortsvereins Halle-Nord und Halle-Mitte sowie der AWO Halle-Merseburg werden ABC-Schützen aus Halle-Neustadt, der Silberhöhe und dieses Mal auch ukrainische Grundschulkinder des Slawia e.V.