
Tag "Bühnen Halle"
Süße Ostergrüße an den Bühnen Halle
Über die Feiertage besucht der Osterhase auch die Bühnen Halle. Von Karsamstag bis Ostermontag können im Umkreis und in den Foyers von Opernhaus und Kulturinsel süße Ostergrüße in Form von Schokoladen-Hasen entdeckt werden. Doch damit nicht genug: Jeder Hase
„Ballett Unterwasser“ – Ausstellung im Maya mare
Die Schönheit des Balletts und die Ästhetik des Elements Wasser haben eines gemeinsam: Sie lassen die betrachtende Person in eine andere Welt eintauchen. Genauso wie im mexikanischen Bade- und Saunaparadies Maya mare. Ab heute ist hier eine inspirierende Bilderausstellung
Michal Sedláčeks Ballett »Körperwelten«
Tanz, Trauma, Sehnsucht Am 01. April 2023 feiert in Halle (Saale) das Ballett »Körperwelten« seine Uraufführung. Als präziser Beobachter des Lebens schafft Michal Sedláček in seinem neuen Handlungsballett durch die Verschmelzung von Tanz, Musik, Gesang, Video- und Performance-Kunst ein ganzheitliches
Michal Sedláčeks »Körperwelten« feiert Premiere am Ballett Halle
Tanz, Trauma, Sehnsucht Am 01. April 2023 feiert in Halle (Saale) das Ballett »Körperwelten« seine Uraufführung. Als präziser Beobachter des Lebens schafft Michal Sedláček in seinem neuen Handlungsballett durch die Verschmelzung von Tanz, Musik, Gesang, Video- und Performance-Kunst ein ganzheitliches
Händelfestspielorchester feiert 30-jähriges Jubiläum mit Konzert zu Händels 338. Geburtstag
Am 23. Februar, zu Händels 338. Geburtstag, spielt das Händelfestspielorchester unter der Leitung von Attilio Cremonesi Händels Oratorium »La Resurrezione«. Mit dem Konzert in der Ulrichskirche feiert das 1993 gegründete Orchester zugleich sein 30-jähriges Jubiläum. Das zweite Konzert der Reihe
Schauspielstudio Halle spielt Ferdinand Bruckners »Krankheit der Jugend«
Am 03. Februar feiert am neuen theater Halle Ferdinand Bruckners Drama »Krankheit der Jugend« in der Regie von Henriette Hörnigk Premiere. Bruckners Beitrag zur Verfassung einer Nachkriegsgeneration gilt heute als moderner Klassiker. Als Studioinszenierung werden alle Rollen durch die Studierenden
Ein folgenschweres Experiment: »2001« feiert Premiere am Thalia Theater
Am 28. Januar 2023 feiert am Thalia Theater »2001« in einer Inszenierung für Jugendliche ab 14 Jahren Premiere. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman der Autorin Angela Lehner. Es ist eine ehrliche Erzählung über Freundschaft, Familie und das Ringen
Schlemmen, Shoppen und Kultur – Halle genießt auf dem Marktplatz
Vom 02.09. bis 04.09.2022 finden auf dem Marktplatz die Halleschen Genießertage in einem völlig neuem Format statt. Die Bühnen Halle stellten geimeinsam mit der Citygemeinschaft heute das neue Komzept vor. Unter dem Motto ” Schlemmen, Shoppen und Kultur –
Neue Leitung für Neues Theater
Zwei Frauen werden künftig die künstlerischen Geschicke des Schauspiels der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) leiten. Der Aufsichtsrat der TOOH hat in seiner heutigen Sitzung den Verträgen für die Regisseurin Mille Maria Dalsgaard als Künstlerische Leiterin sowie