Tag "Dom"
Dom
Konzert der Staatskapelle zur Halleschen Nacht der Kirchen
Anlässlich der Halleschen Nacht der Kirchen spielt die Staatskapelle Halle am 19. August um 19:00 Uhr im Dom zu Halle. Unter der musikalischen Leitung ihres Chefdirigenten Fabrice Bollon erklingen Werke von Césare Franck und Joseph Gabriel Rheinberger. Der Eintritt ist
Chor- und Orchesterkonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy Psalm 115 „Nicht unserm Namen, Herr“ op. 31 MWV A 9 Johannes Brahms Schicksalslied op. 54 Bearbeitung für Kammerorchester von Russel Adrian Joseph Haydn Sinfonie c-Moll Hob. I:52 Clara-Sophie Rohleder, Sopran Thaddäus Böhm, Tenor Felix Rohleder, Bass Chor der Evangelischen
Teil des Merseburger Domschatzes ist in den Kaiserdom zurückgekehrt
„Die Klippe ist ein Exponat, dass Geschichte lebendig werden lässt“ sagte Roland Trampe, Mitarbeiter des Auktionshauses Künker, bei der Übergabe einer silbernen Klippe aus dem Jahr 1547 heute im Kreuzhof des Merseburger Doms. Im Zuge der reformatorischen Auseinandersetzungen zwischen
Uta gesucht – Kirche gefunden
Der Marienaltar im Naumburger Dom berührt die Besucher – Gästeumfrage gestartet Seit der Weihe des Marienaltars im Westchor des Naumburger Doms am 3. Juli 2022 besuchten 25.880 Menschen den Naumburger Dom, das sind 10 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.
Sonderführung durch die Merseburger Fürstengruft
Wie an jedem letzten Sonntag im Monat lädt auch am 31. Juli 2022 der Merseburger Dom wieder zu einer Besichtigung der Fürstengruft ein. Am Sonntag um 14.00 Uhr können Interessierte eines der herausragendsten Denkmäler barocker Bestattungskultur kennen lernen. Die
4 Jahre Welterbe Naumburger Dom – Expertenführung im Naumburger Dom
Am 1. Juli 2018 wurde dem Naumburger Dom der Titel UNESCO-Welterbestätte verliehen. Am vierten Jahrestag dieser Anerkennung erläutert Ihnen Domstiftsarchivar Dr. Matthias Ludwig in einer exklusiven Sonderführung die Herausforderungen des Antragsverfahrens und die Perspektiven für unser Weltkulturerbe. Erfahren Sie mehr