
Tag "Feuerwehr"
Berufsfeuerwehr Halle (Saale) lädt zum Bewerbertag ein
Zu einem „Bewerbertag“ lädt die Berufsfeuerwehr Halle (Saale) am Mittwoch, 31. Mai 2023, von 16 bis 19 Uhr, Schülerinnen und Schuler, Abiturienten und Studierende ein. In der Hauptwache, An der Feuerwache 5, werden Feuerwehrberufe und deren Ausbildung vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Informationen
Berufsfeuerwehr Halle (Saale) lädt zum Bewerbertag ein
Zu einem „Bewerbertag“ lädt die Berufsfeuerwehr Halle (Saale) am Mittwoch, 31. Mai 2023, von 16 bis 19 Uhr, Schülerinnen und Schuler, Abiturienten und Studierende ein. In der Hauptwache, An der Feuerwache 5, werden Feuerwehrberufe und deren Ausbildung vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Informationen
Plattformlift für Maximilian
Nach tragischem Unfall ihres Feuerwehrkameraden sammelt Freiwillige Feuerwehr Freyburg nun für einen Plattformlift. Spendenkampagne gestartet „Es war der 29.12.2022 da hatte unser Kamerad Maximilian Enders einen beruflichen Unfall. Er stürzte aus fast sechs Metern von einem Baum in die Tiefe
Wohnhausbrand in Weißenfels
Weißenfels – In der Müllnerstraße kam es am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über. In dem Haus sind 21 Bewohner gemeldet, welche nach derzeitigem Stand alle unverletzt das Gebäude
Feuerwehr und Badpersonal üben für einen Chlorgas-Unfall auf der Saline
Wenn in einem Schwimmbad Chlorgas austritt, ist umsichtiges Handeln oberstes Gebot. Dies trainierten Personal und Feuerwehr heute einmal mehr in der Schwimmhalle Saline. Ein Chlorgasausbruch im Schwimmbad – diese Annahme bildete die Grundlage für eine Übung von Schwimmbadpersonal und Feuerwehr
Brand Gartenlaube und 14 Versuche von Gartenlaubenaufbrüchen
Gegen 05:12 Uhr kam es in einer Gartenanlage im Bereich Karlsruher Allee in Halle (Saale) zu einem Laubenvollbrand. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Erkenntnisse über die Brandursache liegen zum
Wohnhausbrand mit Verletzten in Allstedt
Am 16.03.2023 kam es gegen 16.30 Uhr zu einem Wohnhausbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Breiten Straße. Die Brandausbruchstelle befand sich in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Dessen Mieter konnte das Haus eigenständig verlassen. Zwei Mieterinnen aus dem zweiten Obergeschoss
Wohnungsbrand in Landsberg
Landsberg- Montag kurz vor 16.00 Uhr kam es zu einem Brand im Dachgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses am Lutherplatz. Der Wohnungsmieter (23) der Dachgeschosswohnung kam wegen Verdachtes auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus. Durch das Feuer sowie Löschwasser wurden das Dach,
Förderprogramm für LKW-Fahrerlaubnisse für Einsatzkräfte auch 2023
Das Förderprogramm für LKW-Fahrerlaubnisse für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wird auch 2023 fortgesetzt. Ein wichtiger Schritt für die Sicherung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt ist nach Auffassung des SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben der heutige Beschluss des Finanzausschusses des Landtages.
Kellerbrand in Halle-Trotha
Halle (Saale) – Im Bereich der Oppiner Straße ereignete sich am Freitag gegen 16.30 Uhr ein Brand im Bereich des Kellers eines Mehrfamilienhauses. Dieser konnte durch die Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden kann noch
Feuerwehr Halle erhält Dankschreiben für Hochwassereinsatz im Ahrtal
Ein später Dank für Hilfe während der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Feuerwehr Halle (Saale) jetzt erreicht Annemie Ulrich von der Interessengemeinschaft Hubertuskapelle Hönningen/Ahr bedankte sich in einem Schreiben bei den Feuerwehrleuten, die im Juli 2021 als Hilfeleistungskontingent der
Bürgermeister ernennt Andy Ziems zum Stadtwehrleiter
Andy Ziems bleibt Halles Stadtwehrleiter Bürgermeister Egbert Geier hat am Freitag 20. Januar 2023, im Feuerwehrgerätehaus Trotha die Berufungsurkunde zum „Ehrenbeamten auf Zeit“ überreicht. Ziems war auf der Feuerwehrausschusssitzung im Dezember 2022 von den Ortswehrleitern der Freiwilligen Feuerwehren für weitere
Weitere 92 Feuerwehrfahrzeuge werden vom Land gefördert
Auch in den kommenden Jahren bekommen Kommunen in Sachsen–Anhalt neue Feuerwehrfahrzeuge, die zentral vom Land beschafft werden. Aktuell hat das Land Zuwendungsverträge für weitere 92 Feuerwehrfahrzeuge mit den Kommunen vereinbart. Die Fahrzeuge sollen in den Jahren 2024 und 2025 ausgeliefert
Dachbrand in der Merseburger Straße
Am Mittwochnachmittag, gegen 14.20 Uhr, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei darüber informiert, dass in einem Hinterhof das Dach eines unbewohnten Mehrfamilienhauses, welches saniert wird, in der Merseburger Straße von Halle (Saale) brannte. Zur Brandursache wird noch ermittelt. Umliegende
Unhaltbare Zustände für die Freiwillige Feuerwehr in Nietleben
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER fordert Verwaltung zum Handeln auf Am 1. Oktober besuchten Andreas Wels und Andreas Schachtschneider den Feuerwehrtag in Nietleben, um sich vor Ort ein Bild vom Zustand des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr zu machen.
86-Jährige nach Wohnungsbrand gestorben
Hettstedt – Am Mittwoch gegen 03.30 Uhr kamen Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei in der Franz-Schubert-Straße zum Einsatz. In einem Mehrfamilienhaus brannte es in einer Wohnung im Erdgeschoss. Die Mieterin wurde aus der Wohnung geborgen. Die 86-Jährige wurde reanimiert und umgehend
Berufung Führungskräfte Gefahrenguteinheit
Am Montag, den 01.08.2022 wurden Führungskräfte Freiwilliger Feuerwehren der Gefahrguteinheit des Landkreises Saalekreis in ihre neuen Führungsfunktionen von Gruppenführer bis zum Verbandsführer berufen. Verbunden mit dem Dank für ihren Einsatz konnte Markus Mennicke, Sachgebietsleiter Brandschutz, gemeinsam mit Kamerad Paul
Brände
Im Bereich Franckesche Stiftungen in Halle (Saale) brannten Mittwoch gegen 02.10 Uhr Warnbaken und eine mobile Toilette. Durch die Hitzeeinwirkung wurden eine Laterne, ein Baum und ein Abfallbehälter beschädigt. Etwa eine Stunde später wurde der Brand an einem PKW in
Laubeneinbrüche und Brand an den Pulverweiden
Gegen 05:10 Uhr kam es in einer Gartenanlage im Bereich Pulverweiden in Halle (Saale) zu einem Laubenvollbrand. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Erkenntnisse über die Brandursache liegen zum
Laubenbrand in Gröbers
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die Beamten zu einem Brand in eine Gartenanlage in Gröbers gerufen. Hier brannte eine leerstehende Gartenlaube. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden. Der Sachschaden wird vorerst auf
Feldbrand bei Bad Dürrenberg
Ein Weizenfeld in der Nähe des Ortsteils Goddula brannte heute Mittag auf einer Fläche von ca. 2 Hektar. Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Dürrenberg und Tollwitz waren im Einsatz. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Es besteht der
60 Teilnehmende aus Sachsen-Anhalt bei den World Police & Fire Games in Rotterdam
Am 22. Juli 2022 werden die World Police & Fire Games im Stadion Feijenoord in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam feierlich eröffnet. In dem internationalen Wettbewerb treten die besten Sportlerinnen und Sportler der Polizei, der Feuerwehr, der Justiz und des Zolls
Brand in der Werrastraße
Gegen 00:30 Uhr kam es im Bereich Werrastraße in Halle (Saale) zu einem Brand. Durch den Brand wurde ein Moped und zwei daneben abgestellte Fahrräder beschädigt. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) gelöscht. Personen kamen nicht
Feuerwehrfrau Katharina Dieckow startet bei den „World Police and Fire Games“ in Rotterdam
Die hallesche Feuerwehrfrau Katharina Dieckow nimmt als hallesche Vertreterin an den „World Police and Fire Games“ teil, die vom 22. bis 31. Juli 2022 in Rotterdam stattfinden. Die passionierte Feuerwehrsportlerin ist bei der Leitstelle der Berufsfeuerwehr als Disponentin tätig
#fitwiediefeuerwehr: Halle-Passendorf gegen Volkstedt
Bei der MDR Sommer-Aktion “Fit wie die Feuerwehr” traten gestern, bei 30 Grad im Schatten, die Kameraden der Feuerwehr Halle-Passendorf, der ältesten Feuerwehr der Stadt Halle, in spannenden Wettkämpfen gegen die Kameraden aus Volkstedt an. Aus Platzgründen fand der Wettkampf