
Tag "Finanzen"
BFH-Urteil zum Hausnotruf
Steuerermäßigung nur bei betreutem Wohnen Ein Hausnotrufservice für allein lebende Senioren kann als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich absetzbar sein. Allerdings nur, wenn die Annahme des Notrufs und die direkte Hilfe durch den Dienstleister vereinbart wurde. Steuerlich nicht anerkannt werden Vermittlerdienste,
Weniger Steuern durch Versicherungen
Über Versicherungen, die die Steuerlast mindern Versicherungen geben Sicherheit und dieser Wert ist nicht zu unterschätzen. Ob Vorsorge für das Alter, im Krankheitsfall oder für andere Unwägbarkeiten – der Sinn von Versicherungen leuchtet ein: Im Schnitt haben die Deutschen laut
Aktien vs. ETFs: Was soll man kaufen?
Sie haben vielleicht beschlossen, in einen bestimmten Sektor zu investieren. Jetzt stehen Sie vor der Wahl, eine Aktie oder einen börsengehandelten Fonds (ETF) zu kaufen. Diese Entscheidung unterscheidet sich nicht von jeder anderen Investitionsentscheidung. Wie immer sollten Sie nach Möglichkeiten
Erhöhter Steuerfreibetrag für Alleinerziehende senkt Steuerlast
2,6 Millionen Eltern in Deutschland sind alleinerziehend. Das sind inzwischen 22 Prozent aller Familien mit Kindern, die ihren Alltag ohne Partner meistern. Das heißt, sie kümmern sich um ihre Kinder allein, fällen jegliche Entscheidungen ohne Rückhalt, erledigen den Haushalt zu
Fehler beim Aktienkauf vermeiden
Der Kauf von Aktien bringt viele Vorteile mit sich. So können unter anderem auch Privatpersonen mittlerweile unkompliziert ihr Glück versuchen oder ihr Finanz-Know-How unter Beweis stellen und von Renditen aus Investments profitieren. Doch die Börsen dieser Welt bergen auch Gefahrenpotenzial.
Privatverkäufe bei Ebay und Co werden ab 01.01.2023 ans Finanzamt gemeldet
Still, heimlich und leise hat sich seit 1. Januar 2023 ein neues Gesetz in das Leben vieler Personen eingeschlichen. Das PStTG (Abkürzung für Plattformen-Steuertransparenzgesetz) verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen, wie eBay, Vinted, Etsy, Hood, Shpock, booklooker und weitere, die Daten der
Schnelle Finanzspritze: Das kurzfristige Darlehen für 3 Monate
Jeder kann einmal finanzielle Engpässe haben – etwa, weil eine unvorhergesehene Rechnung die Haushaltskasse diesen Monat stark belastet oder sogar überreizt hat. Eine teure Autoreparatur ist nur ein Beispiel wie schnell man unerwartet in finanzielle Schieflage geraten kann. In solchen
Neue Pflegepauschalen in der Steuererklärung
Endspurt für die verpflichtende Steuererklärung 2021. Neu ist die Pflegepauschale ab Pflegegrad 2. Die gesetzlichen Regelungen für nahestehende Pflegende wurden zum 1. Januar 2021 stark verbessert. Nicht nur, dass jetzt bei einem niedrigeren Pflegegrad eine Steuervergünstigung abgerufen werden kann, sie
Auszahlung der Energiepreispauschale: Wieviel bleibt nach Steuern davon übrig?
Die stark angestiegenen Energiepreise in den vergangenen Monaten haben die Bundesregierung dazu veranlasst, die finanziellen Auswirkungen in der Bevölkerung durch eine einmalige Energiepreispauschale (EPP) zu dämpfen. Die Auszahlung für rund 44 Millionen Angestellte startet im September gemeinsam mit der Lohnabrechnung.
Abgabe der Steuererklärung 2021 rückt näher
Für all jene, die zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, tickt die Uhr. Der Tanz mit dem zuständigen Finanzamt für die Steuererklärung 2021 steht bevor. Der aufgeschobene Termin läuft für Personen, die sich selbst um ihre Steuererklärung kümmern, am Montag,
Der Beruf des Händlers
Wie man Bitcoin riskant und nicht so riskant handeln kann Welche Strategie sollte man als Anleger wählen, wie bestimmt man Unterstützungs- und Widerstandsniveaus und was hilft, die Risiken beim Handel mit Kryptowährungen zu verringern? Der Markt ist zyklisch. Auf
Sind NFTs die Zukunft?
NFT ist die Abkürzung für Non-Fungible Token, zu Deutsch: Nicht austauschbarer Token. Es ist das Gegenteil eines Bitcoin, der ist nämlich ein fungible Token. Non-fungible Token (NFT) sind einzigartige Krypto-Token, die nicht beliebig oft vermehrt werden können. Sehr oft werden
Taiwan und Cyberangriffe, Phishing und MetaMask sowie andere Prozesse im Bereich der Cybersicherheit
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Cybersicherheit für diese Woche zusammengestellt. 1. Usbekistan hat eine Reihe von sozialen Netzwerken freigeschaltet Die Agentur für Information und Massenkommunikation der usbekischen Präsidialverwaltung hat mitgeteilt, dass Twitter,
El Salvador: Gefährliche Instabilität
El Salvador könnte zu einem Kryptowährungs-Offshore-Land werden, mit Wechselkursunterschieden und Währungsrisiken auf Kosten der Wirtschaftsakteure. Die Wirtschaft El Salvadors ist natürlich bei weitem nicht die größte der Welt. Es gibt weniger Wirtschaftsthemen, als wenn ein großes Land mit einer starken
Mit dem Elektroauto Geld verdienen
Besitzer eines Elektroautos können seit diesem Jahr mit ihrem Fahrzeug ein paar hundert Euro nebenbei verdienen. Wie das geht? E-Fahrzeuge setzen bei ihrem Betrieb keine CO2-Emissionen frei. Diese eingesparten Emissionen beim eigenen Fahrzeug lassen sich ganz unkompliziert durch die Treibhausgasminderungsquote
Wie sich ein Anleger in einem Bärenmarkt verhalten sollte, um kein Geld zu verlieren
Auch in Krisenzeiten ist es möglich, Geld zu verdienen. Bärenmarkt ist eine Zeit, in der die Preise für Vermögenswerte seit langem fallen. Der Name bezieht sich nicht versehentlich auf Bären: Bei einem Angriff schlagen diese Tiere ihre Beute nieder und
Was ist Kryptowährung und wie funktioniert sie?
Kryptowährungen sind virtuelles Geld, das im Gegensatz zu Fiat-Geld keinen physischen Ausdruck hat. Die Einheit einer solchen Währung ist “Coin”, was im Englischen “Münze” bedeutet. Die digitale Währung ist vor Fälschung und Vervielfältigung geschützt, und ihre Menge und Ausgabe ist
Wie sind die Kryptowährungen entstanden?
Heute gibt es mehrere tausend Kryptowährungen aller Art, aber die meisten sind nur finanzielle Blasen. Bitcoin ist die beliebteste Kryptowährung und, bildlich gesprochen, der Stammvater des Genres. Bitcoin kennzeichnete den Beginn der Entwicklung aller anderen Währungen dieser Art. Der Entwickler
Saalesparkasse begrüßt Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank
Erstmals seit elf Jahren erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen in der Eurozone und beendet damit die Nullzinspolitik. Diese Trendwende hat auch vielfältige Auswirkungen auf die Verbraucher. Die Kundinnen und Kunden der Saalesparkasse können sich bald wieder über entsprechende
Mehr Geld durch Sparen zur Verfügung haben
Energiekosten und Mieten steigen. Auch der tägliche Einkauf wird immer teurer. Das Gehalt dagegen wächst kaum noch und finanzielle Unterstützung lässt auf sich warten. Da hilft nur eines: Kosten senken. Behalten Sie Ihre Ausgaben im Blick Die Preise steigen
Arbeitszimmer, Gartenhaus oder Küchentisch? Tipps für die Steuererklärung 2021
Die Corona-Maßnahmen haben nicht nur das Leben und Arbeiten beeinflusst, sondern für Arbeitnehmer und Beamte auch die Anrechenbarkeit von Werbungskosten in der Steuererklärung verändert. So sind für die anstehende Einkommensteuererklärung 2021 einige Besonderheiten zu beachten. Dazu gehört zum Beispiel die
Diese Bürgerentlastungen treten in Kraft
Die Kosten für Sprit, Heizung und Lebensmittel sind auch infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine stark angestiegen. Ob Vollbetankung an der Tankstelle oder Wocheneinkauf im Supermarkt, die Auswirkungen auf den Geldbeutel sind für viele Bürger spürbar. Daher hat die
Letzte Chance für verpflichtende Steuererklärung 2020
Wer, außer den Fachleuten, weiß heute noch, wann die verpflichtende Steuererklärung fällig wird? Bis zum Jahr 2018 galt der 31. Mai des Folgejahres grundsätzlich als letzter Abgabetermin. Viele haben das noch im Kopf. Ab dem Jahr 2019 wurde der 31.