
Tag "Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER"
Hauptverfahren gegen OB Wiegand abgelehnt – Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER begrüßt Entscheidung
Medien haben heute darüber informiert, dass das Landgericht Halle die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den Oberbürgermeister der Stadt Halle, Dr. Bernd Wiegand, im Zusammenhang mit dem Impfgeschehen ablehnt. Die Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER begrüßt diese Entscheidung. Mit
Statement zum Aus von TV Halle
Nachdem bereits seit mehreren Monaten das tägliche Programm nur noch auf dem Youtube–Kanal verfolgt werden konnte, stellt TV Halle seine aktuelle Berichterstattung gänzlich ein. Der Vorsitzende der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER gibt dazu folgende Stellungnahme ab: „Ein
Schulsozialarbeit muss zukunftsfest werden
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER unterstützt Offenen Brief an die Landesregierung Als einer der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen–Anhalt hat sich die AWO in einem Offenen Brief an die Landesregierung gewandt und eine dauerhafte Sicherung der Schulsozialarbeit sowie
Statement zur Aktion der Klimaaktivisten in Halle
Am Montagmorgen gab es in der halleschen Innenstadt eine Blockadeaktion von Klimaaktivisten. Der Vorsitzende der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER hat dazu folgendes Statement abgegeben: „Ich will niemanden, der sich vehement für den Schutz des Klimas einsetzt, in
Temperatur in der Turnhalle erschwert professionelles Training
Aufgrund der Energiekrise und der damit einhergehenden steigenden Preise ist in den Gebäuden der Stadt Halle seit einigen Monaten die Raumtemperatur heruntergeregelt. Das soll Kosten sparen. Betroffen davon sind nicht nur die Verwaltungsgebäude, sondern auch die städtischen Sporteinrichtungen, unter
Sondersitzung des Bildungs- und Jugendhilfeausschusses
Von der Sondersitzung zum Thema Jugendkriminalität erwartet die Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER klare Signale Am Donnerstag werden der Bildungs– und der Jugendhilfeausschuss in der Konzerthalle Ulrichskirche zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Auf der Tagesordnung steht die immer weiter
Bürgernähe und Transparenz schaffen
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER beantragt Wiederbelebung der Stadtteilkonferenzen Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden in Halle seit 2015 regelmäßig Stadtteilkonferenzen in Form von Zukunftswerkstätten durchgeführt. So konnten sich zum Beispiel die Einwohnerinnen und Einwohner in Heide-Nord, im Stadtteil
Falsches Signal zum falschen Zeitpunkt
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER spricht sich gegen Bettensteuerpläne aus In der Januar–Stadtratssitzung steht ein Antrag der Grünen auf der Tagesordnung, der die Erhebung von Gästebeiträgen, also einer so genannten Bettensteuer, vorschlägt. Die Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER
Eintrittskarte auch als Fahrkarte im ÖPNV
Wer kennt das Szenario nicht in Halle? Es finden größere Veranstaltungen im Stadtgebiet statt und man bekommt keinen Parkplatz im näheren Umfeld. Die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle & Freie Wähler schlägt nun vor, dass die Tickets von kulturellen, sportlichen und anderen
Statement des Fraktionsvorsitzenden zur Ernennung der neuen Polizeiinspektionsleiterin
Am Montag wurde Annett Wernicke zur neuen Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale) ernannt. Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER, gratuliert der obersten halleschen Polizistin auch im Namen der Fraktionsmitglieder: „Für die anstehenden Herausforderungen und den damit
Kommunikationsdefizite der Verwaltung im Umgang mit den Halloren
Die Halloren sind in Halle unbestritten eine Institution. Sie haben durch ihre mehr als 500jährige Geschichte die Stadt mitgeprägt und zu ihrem einstigen Wohlstand beigetragen. Ihnen und dem eigens für diesen Zweck gegründeten Verein ist es zu verdanken, dass das
STAR Park II – Neuer Standort gesucht
„Die Idee, fruchtbare Ackerflächen im Saalekreis für ein Gewerbegebiet zu versiegeln, war sicher nicht die allerbeste“, meint Dr. Sven Thomas, Stadtrat der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER. Auch wäre der erwartete Nutzen für die Stadt Halle recht überschaubar, schließlich
Statement des Fraktionsvorsitzenden zum 9. Oktober als Tag des Gedenkens
In den heutigen Stadtrat wird ein Antrag eingebracht, der die Intention hat, den 9. Oktober angemessen und würdig als Tag des Gedenkens zu gestalten. Anlass war das zeitgleiche Aufeinandertreffen des diesjährigen Mitteldeutschen Marathons mit dem städtischen Gedenktag. Der Vorsitzende der
Feuerwehrfahrzeug von Betonklotz getroffen
Statement des Fraktionsvorsitzenden zum Vorfall in Halle-Neustadt Am Freitagabend wurde auf der Magistrale in Halle-Neustadt ein Dienstwagen der Feuerwehr von einem Betonklotz getroffen. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass der Fahrzeugführer nur leichte Verletzungen davontrug. Die genauen Umstände
Unhaltbare Zustände für die Freiwillige Feuerwehr in Nietleben
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER fordert Verwaltung zum Handeln auf Am 1. Oktober besuchten Andreas Wels und Andreas Schachtschneider den Feuerwehrtag in Nietleben, um sich vor Ort ein Bild vom Zustand des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr zu machen.
Fraktion gratuliert alter und neuer Beigeordneten
Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung Katharina Brederlow als Beigeordnete für Bildung und Soziales für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Sie setzte sich im zweiten Wahlgang gegen anfangs drei weitere Mitbewerber durch. „Namens meiner Fraktion gratuliere ich Katharina Brederlow
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER stellt eigenen Kandidaten zur Stellvertreter-Wahl auf
Seit Dezember 2021 ist der Posten des 1. Stellvertreters der Stadtratsvorsitzenden unbesetzt. CDU–Mann Bernhard Bönisch hatte damals nicht die Mehrheit der Stimmen erhalten. In der kommenden Stadtratssitzung soll ein erneuter Versuch unternommen werden, das wichtige Amt im Gremium zu besetzen.
Zunahme der Gewalt ist nicht hinnehmbar – Verantwortliche sind zum Handeln aufgefordert
Erneut kam es in jüngster Zeit zu Straftaten von Jugendlichen an Gleichaltrigen. Von Nötigung, Raub und sogar Körperverletzung war in den Medien zu lesen. Bereits im Frühjahr hatte eine Welle diesbezüglicher Delikte für Unsicherheit besonders bei jungen Hallenserinnen und Hallensern
Fraktion sieht fehlendes Fingerspitzengefühl bei Mieterhöhungen der HWG
Mieterinnen und Mieter einiger ausgewählter Altstadtviertel haben in den vergangenen Tagen Post von der HWG erhalten. Inhalt der Schreiben war eine satte Mieterhöhung ab November. Diese Steigerung sorgt für große Verunsicherung und einige HWG–Kunden stellen sich die Frage, ob sie
Halles erste Regenbogenbank steht im Diakoniewerk
London, Valencia und München haben bereits diese Sitzgelegenheit in bunten Farben, die nicht nur zum Verweilen einlädt. Sie ist vielmehr eine gesellschaftspolitische Aussage und ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Menschlichkeit. Jetzt hat auch die Stadt Halle ihre erste Regenbogenbank.
EVH-Preiserhöhungen sind moderat
Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER sieht EVH–Preiserhöhungen als moderat Eine Anhebung der Strom– und Gaspreise war – nicht zuletzt wegen der Situation in der Ukraine – bereits von vielen erwartet worden. Unabhängig von der Gasumlage wird die EVH GmbH
Optimismus trotz Nackenschlägen
Stadträte Wels und Menke informieren sich im „Waldkater“ über die Lage nach dem Brand Wenn alte Gemäuer reden könnten, hätte der „Waldkater“ viel zu erzählen. In seiner fast 175– jährigen Geschichte hat er so manches erlebt. Eine einfache Hütte am