
Tag "Gesundheit"
Gesundheit
Damit Kinder gesünder aufwachsen
Die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Kabelsketal, Ortsteil Zwintschöna nimmt ab sofort am AOK-Gesundheitsförderungsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der Kita“ teil. Heute ist die Kita mit einem Fest in das Projekt gestartet. JolinchenKids richtet sich an Krippen- und Kita-Kinder
Tipps zwischen Paragrafen und Gesundheitsakten
Die Experten mit Informationen rund um die Gesundheit Elektronische Patientenakte bundesweit gestartet Nach einer erfolgreichen Pilotphase ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA , seit Ende April für alle Beteiligten gestartet. Dadurch wird für 73 Millionen gesetzlich Versicherte künftig die „Zettelwirtschaft“ beendet
Online-Coach Bluthochdruck mit neuen Funktionen
Online-Coach Bluthochdruck unterstützt Betroffene mit neuen Funktionen Fast 40 Prozent der Sachsen-Anhalter leiden an Bluthochdruck (Hypertonie). Im bundesweiten Vergleich ist nur Thüringen noch stärker betroffen. Um Betroffene besser zu unterstützen, hat die AOK den Online-Coach Bluthochdruck entwickelt. Dank eines
Gesunde Ernährung: Warum die Leber eine zentrale Rolle spielt
Die Leber ist ein wahres Kraftzentrum – ein Organ, das im stillen Takt alle lebenswichtigen Aufgaben übernimmt. In der Vielfalt menschlicher Vitalfunktionen agiert sie als Filter, Speicher und Verarbeiter, wodurch sie unentbehrlich für das körperliche Wohlbefinden ist. Ohne übertriebene Rhetorik
Für eine bessere Versorgung bei Gelenkersatz
OK schließt Qualitätsvertrag mit SRH Klinikum Burgenlandkreis ab Um die Versorgung von Patienten bei einem Gelenkersatz weiter zu verbessern, gehen die AOK Sachsen-Anhalt und das SRH Klinikum Burgenlandkreis neue Wege. Dank eines gemeinsam erarbeiteten Qualitätsvertrages für das Klinikum in
Krankmeldung in der Firma: So geht’s richtig
Experten mit Tipps, wie sich Arbeitnehmer korrekt krankmelden Eine Krankmeldung ist mehr als nur eine Formalität – sie sorgt für Klarheit und hilft, den Arbeitsalltag für alle Beteiligten gut zu organisieren. Doch wie meldet man sich eigentlich richtig krank?
BBI-Akademie sucht freiwillige Pflegekräfte und pflegende Angehörige
Entwicklung von TelepflegeKits mit Pflegenden – Pilotprojekt In der Innovationsregion für digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung (TPG) beginnt in Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen der BBI-Akademie für berufliche Bildung gGmbH ein Pilotprojekt: die Entwicklung von TelepflegeKits gemeinsam mit Pflegefachkräften
Die vielseitigen Heilkräfte der Natur
Eine Einführung in pflanzliche Alternativen Die Natur birgt eine erstaunliche Vielfalt an Heilpflanzen, die den Menschen seit Jahrtausenden begleiten. Mit ihren natürlichen Wirkstoffen bieten sie Alternativen oder Ergänzungen zu chemisch-synthetischen Medikamenten. Pflanzen wie Kamille, Ingwer oder Johanniskraut sind längst
Start der elektronischen Patientenakte
Die Experten weisen darauf hin, dass die elektronische Patientenakte, kurz ePA , ab 15. Januar für 73 Millionen gesetzlich Versicherte startet. Dadurch soll künftig die „Zettelwirtschaft“ beendet und alle Patientendaten, wie z. B. Arztbriefe, Röntgenbilder oder Befundberichte, zentral in digitaler Form
Kosten für Heilmitteltherapien verdreifacht
Heilmittelbericht zeigt Rekordhoch bei den Ausgaben für Heilmittel Rund 183 Millionen Euro wurden 2023 für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten in Sachsen-Anhalt abgerechnet. Im Vergleich zu den Heilmittelausgaben vor zehn Jahren haben sich die Kosten in Sachsen-Anhalt damit mehr als verdreifacht.
Pflegebedürftigkeit in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt
Im Dezember 2023 erhielten 204 236 Personen in Sachsen-Anhalt Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wie das Statistische Landesamt anhand der Ergebnisse der Pflegestatistik mitteilt, hat sich die Anzahl der Pflegebedürftigen gegenüber 2013 um 111 820 erhöht (2013: 92 416). Demnach
Besseren Schlaf finden: Tipps zur Stressbewältigung
Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Stress kann jedoch den Schlaf erheblich beeinträchtigen, sodass wir nachts wälzen und uns tagsüber erschöpft fühlen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, um den Stress zu reduzieren und die Schlafqualität
Die Entbudgetierung muss kommen
„Sollte die seit Jahren überfällige Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen auf den letzten Metern vor dem Ziel gestoppt werden, wäre das ein Schlag ins Gesicht aller Hausärzte“, kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Er nimmt damit Bezug auf
Tipps und Rezepte mit der Kaki
Gesunde Ernährung Gerade im Winter ist eine gesunden Ernährung wichtig. Was wäre, wenn wir Ihnen verraten würden, dass es eine exotische Frucht gibt, die Ihre kulinarischen Horizonte erweitert und gleichzeitig Ihr Wohlbefinden fördert? Entdecken Sie die Kaki, die „asiatische
Eherungen für Engagement im Behinderten- und Rehasport
Der Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, Dr. Gunnar Schellenberger, ehrte am Freitagabend, 8. November 2024 in Halberstadt mit dem Universitätssportverein Halle e. V. (USV) und dem RehaMed e. V. zwei hallesche Vereine mit einer besonderen Auszeichnung. Damit führt er eine langjährige Tradition weiter, die auf den ersten Landtagspräsidenten Dr.
Welttag für Kinder krebskranker Eltern
Wenn Eltern an Krebs erkranken: Kinder brauchen besonderen Halt und Unterstützung – Die Begleitung von Familien in Sachsen-Anhalt Welttag am 8. November macht auf genau diese Situation der Kinder aufmerksam Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, bedeutet das für
Von erkälteten Mitarbeitern und verschnupften Chefs
Experte Tobias Klingelhöfer über Krankmeldungen im Büro Herbstzeit ist Erkältungszeit. Im Büro begegnet man dann nicht selten Kollegen mit rot-nasigen Gesichtern und einem Husten, der die gesamte Etage in Atem hält. Doch was gilt, wenn die Nase läuft, der
Oktober ist Brustkrebsmonat: Informieren, erkennen, handeln!
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 70.550 Frauen und 740 Männer neu an Brustkrebs, schätzt das Robert Koch-Institut Berlin. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen und fordert jährlich rund 18.425 Leben. Eine von acht Frauen wird im Laufe ihres
Schützen Sie sich bestmöglich vor der Grippe
Mit Blick auf den bevorstehenden Herbst und Winter rät Dr. Jörg Böhme zur Grippe-Schutzimpfung. Der Stendaler Hausarzt und Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) erklärt, warum. Warum sollte sich der Einzelne impfen lassen? Die Influenza, so der Fachausdruck für die
25 zukünftige Hausärztinnen und Hausärzte erhalten Studienplatz
Landarztquote Sachsen-Anhalt – Weitere 25 zukünftige Hausärztinnen und Hausärzte haben einen Studienplatz erhalten Das große Ziel: Als Hausärztin oder Hausarzt zukünftig die Menschen in ländlichen Regionen in Sachsen-Anhalt versorgen. Den ersten Schritt konnten die 25 Bewerberinnen und Bewerber gehen,
Alternativen zur Operation bei Peyronie
Das Berliner Medizinprodukt PeniMaster Pro bietet eine Alternative zur Operation bei Peyronie Peyronie ist eine Krankheit, bei der verletztes bzw. verhärtetes Bindegewebe zu einer Krümmung des Penis führen kann. In der Medizin bezeichnet man diese Erkrankung, die zu
Verbrauchertipps zum Zubeißen
Experten zu Urteilen aus der Welt der Zahngesundheit Zahnersatz aus dem EU-Ausland Viele Zahnersatzbehandlungen sind im Ausland deutlich günstiger als in Deutschland. So gibt es beispielsweise einen regelrechten Zahntourismus ins benachbarte Polen oder nach Ungarn, wenn es um Brücken,
Die Wichtigkeit von Feuchtigkeit bei der Hautpflege
Hautpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Routine vieler Menschen. Primär wird sie verwendet, um der eigenen Haut etwas Gutes zu tun und Unreinheiten zu vermeiden. Der wohl wichtigste Aspekt dabei ist die Zufuhr von ausreichend Feuchtigkeit, denn unsere Haut verliert
„Singen, Balsam für die Seele“ für Krebsbetroffene und Angehörige
„Singen, Balsam für die Seele“ für Krebsbetroffene und Angehörige Am Mittwoch, den 14. August 2024 findet „Singen, Balsam für die Seele“ bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle statt. In der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr können an