
Tag "Händel-Haus"
Händel-Haus
Slowhand eröffnet den 19. Jazz-Sommer
„It’s session time!“: Der 19. Jazz-Sommer der Stiftung Händel-Haus wird am Samstag, dem 19. Juli 2025, um 19.30 Uhr mit einem Konzert von „Slowhand“ aus Halle eröffnet. Die hallesche Band „Slowhand“ um den Gitarristen Holger ‚Scotti‘ Gottwald eröffnet den
Die Beatles zu Gast bei Händel
Sonderführung im Händel-Haus Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, lädt die Stiftung Händel-Haus um 18:00 Uhr zu einer besonderen Führung durch die aktuellen Ausstellungen ein. Im Rahmen der beliebten Reihe „Gemischtes Direktoren-Doppel“ begrüßt Museumsleiterin Christiane Barth den Museumsleiter des
Florian Amort neuer Direktor der Stiftung Händel-Haus
Florian Amort tritt Amt als Direktor der Stiftung Händel-Haus und Intendant der Händel-Festspiele an Die Stiftung Händel-Haus hat einen neuen Direktor. Am heutigen Dienstag, 1. April 2025, hat Florian Amort seinen Dienst im Geburtshaus des berühmten halleschen Komponisten angetreten.
Florian Amort neuer Direktor der Stiftung Händel-Haus
Die Stiftung Händel-Haus hat einen neuen Direktor. Am heutigen Dienstag, 1. April 2025, hat Florian Amort seinen Dienst im Geburtshaus des berühmten halleschen Komponisten angetreten. Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale) und Mitglied im
Tag der offenen Tür im Händel-Haus
Das Händel-Haus in Halle (Saale) lädt am Sonntag, dem 22. September, zum Tag der offenen Tür ein, an dem die Stiftung Musik, Geschichte und Unterhaltung kostenfrei für Gäste jeden Alters bietet. Am Sonntag, dem 22. September, öffnet das Händel-Haus
Kostenlose Führungen durch das Wilhelm-Friedemann-BachHaus
Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffnet die Stiftung Händel-Haus gemeinsam mit der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) das WilhelmFriedemann-Bach-Haus am Sonntag, 8. September, von 10.00 bis 18.00 Uhr. Um 11:00 und 13:00 Uhr werden kostenlose Führungen durch die Ausstellung „Musikstadt Halle“
Frühlingskonzert der Privatklavierschule Sonate
Frühlingskonzert im Kammermusiksaal im Händelhaus! Bei diesem Konzert spielen Schüler der Musikschule Sonate im Kammermusiksaal klassische Musikstücke auf dem Flügel. Genießen Sie schöne Musik in einem historischen Gebäude.
Bald sind wir aber Gesang – Liederabend zu Hölderlin
Kompositionen von Jan Cyž, Hanns Eisler, Caspar René Hirschfeld, Christian FP Kram, Thomas Leppuhr, Agnes Ponizil, Arne Sanders und Jan Roelof Wolthuis Prof. Christopher Jung, Bariton Jan Roelof Wolthuis, Klavier Eintritt frei 19.00 Uhr | Kammermusiksaal Händel-Haus
Händel-Haus feiert den „Europäischen Tag der Alten Musik“
Der „European Day of Early Music“ nimmt Johann Sebastian Bachs Geburtstag zum Anlass, um seit 2012 am 21. März die so genannte „Alte Musik“ zu feiern. Mit Konzerten, Veranstaltungen und Happenings, die gleichzeitig in ganz Europa stattfinden, macht ein internationales
Veranstaltungen im Händel-Haus vom 1. März bis 10. April 2024
Veranstaltungen im Händel-Haus vom 1. Januar bis 13. Februar 2019
17. Jazz-Sommer der Stiftung Händel- Haus
„It’s session time!“: Der 17. Jazz-Sommer der Stiftung Händel-Haus wird am Samstag, dem 15. Juli 2023, um 19.30 Uhr mit einem Konzert der UNI-BIGBAND Halle eröffnet. Die UNI-BIGBAND Halle feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Nach ihrem Jubiläumskonzert
Start des Kartenvorverkaufs für Jazz-Sommer im Hof des Händel-Hauses
„It’s session time!“: Der 17. Jazz-Sommer der Stiftung Händel-Haus beginnt am Samstag, dem 15. Juli 2023. Karten für alle vier Veranstaltungen sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Ein lauer Sommerabend, ein kühles Getränk und spritziger, virtuoser Jazz – diese
Schätze aus Kinderhand im Dachgeschoss des Händel-Hauses
Eröffnung der Ausstellung „Vorhang auf!“ an Händels Geburtstag Pünktlich zum 338. Geburtstag von Georg Friedrich Händel wurden zwei neu gestaltete Räume im Dachgeschoss des Händel-Hauses der Öffentlichkeit übergeben. Als Erweiterung der fortgesetzten Jahresausstellung „Feuerwerk und Halle-luja: 100 Jahre Händelfeste in