
Tag "Halle (Saale)"
Auf den Spuren der Justinianischen Pest
Abendvortrag im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale). Dr. rer. nat. Alexander Herbig (Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig) spricht am kommenden Montag, den 9. Oktober 2023, ab 18.00 Uhr über das Thema “Auf den Spuren der Justinianischen Pest. Neue Erkenntnisse aus
Tag der Deutschen Einheit in Halle (Saale)
Mit einem vielfältigen Programm begeht die Stadt Halle (Saale) den Tag der Deutschen Einheit am morgigen Dienstag, 3. Oktober 2023. Bürgermeister Egbert Geier begrüßt dabei um 15 Uhr am Hubertusplatz/„Waldkater“ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Baumpflanzaktion in der Dölauer
Bekämpfung der Jugendkriminalität in Halle (Saale)
Stadt und Land – Hand in Hand: Gemeinsamer Maßnahmenplan zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in Halle (Saale) erarbeitet Die Entwicklung der Jugendkriminalität, insbesondere der Jugendgewaltkriminalität in der Stadt Halle (Saale) führte im Laufe des Jahres 2023 zu einer Beeinträchtigung der
Polizeimeldungen aus Mansfeld-Südharz
Diebstahl aus PKW in Hettstedt – Einbruchsversuch in Benndorf – Verkehrsunfall im Seegebiet Mansfelder Land Diebstahl aus PKW Hettstedt- Zwischen Sonntag 20.00 Uhr und Montag 07.15 Uhr gelangten Unbekannte durch Zerstören einer Seitenscheibe in das Innere eines in
SILBERSALZ Science & Media Festival
SILBERSALZ Science & Media Festival vom 25. – 29. Oktober wieder in Halle (Saale) SILBERSALZ, das Festival der großen Themen aus Wissenschaft und Medien kommt vom 25. bis 29. Oktober zum sechsten Mal nach Halle (Saale). „Ich sehe was,
Polizeimeldungen aus der Region vom Samstag
Halle (Saale) – Die Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) für den Burgenlandkreis, den Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Halle (Saale) Halle (Saale) Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung, Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz… Am Südstadtring verhielt sich ein 32-Jähriger am
Im Stadtgebiet heute mehrere Versammlungen
Halle (Saale) – Wegen mehreren angemeldeten Versammlungen kann es am heutigen Tag, im Zeitraum zwischen 11 Uhr bis 18 Uhr, im Bereich Hans-Dietrich-Genscher-Platz, Delitzscher Straße zu Verkehrsbehinderungen, kurzzeitigen Sperrungen, sowie Einschränkungen im Straßenbahnverkehr kommen. Speziell im Bereich Hans-Dietrich-Genscher-Platz wird eine
Durchsuchung in Querfurt
Am Donnerstag erfolgte auf Grund eines Beschlusses des Amtsgerichtes Halle Durchsuchungen von Wohnräumen und Nebengelassen eines 73-Jährigen wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Die Durchsuchungen erfolgten in einem kleinen Ortsteil von Querfurt. Sichergestellt wurden eine als Schussapparat umgebaute
EU-Roaming – Telefonieren im Urlaub muss nicht teuer sein
Tipps, wie man Roaming-Fallen im Urlaub vermeidet Bereits seit gut sechs Jahren gibt es die Roamingverordnung der Europäischen Union (EU), die überteuerten Handyrechnungen prinzipiell ein Ende gesetzt hat. Dennoch können Kosten beim Telefonieren mit dem Handy ins oder aus dem
Last Call für Ausbildungsplätze in Halle
Last Call“ für einen der 256 freien Ausbildungsplätze – Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten „Last Call“ für eine Berufsausbildung In Halle (Saale) gibt es noch 256 freie Ausbildungsplätze – darunter 28 auf dem Bau.
Waffenverbotszone in Halle ist unwirksam – Urteil des Oberverwaltungsgerichts
Die sogenannte „Waffenverbotszone“ in Halle ist heute vom Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt als unwirksam eingestuft wurden. Damit ist die entsprechende Verordnung zur Einrichtung von Waffenverbotszonen und die damit einhergehende Anordnung willkürlicher, anlassloser Polizeikontrollen nicht rechtskonform. Eine Person aus Halle hatte die Klage
Dirk Rossmann zu Gast beim 52. Halleschen Wirtschaftsgespräch
Zum 52. Halleschen Wirtschaftsgespräch am Dienstag, 10. Oktober 2023, kommt Dirk Rossmann, Gründer und langjähriger Geschäftsführer der gleichnamigen Drogeriekette. In einem Interview wird Rossmann über sein Leben und sein Wirken sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Aula
Suspendierung von OB Dr. Bernd Wiegand wurde nicht aufgehoben
Fraktion Hauptsache Halle reagiert mit Unverständnis Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat entschieden, die Suspendierung des halleschen Oberbürgermeisters, Dr. Bernd Wiegand, nicht aufzuheben. Dazu veröffentlicht Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle, folgendes Statement: „Die getroffene Entscheidung ist für mich,
Polizeimeldungen aus der Region
Die Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) für den Burgenlandkreis, den Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Halle (Saale) vom Sonntag Halle (Saale) Fahren unter Alkohol Sonntag wurde kurz nach 7 Uhr in der Willy-Brandt-Straße ein PKW kontrolliert, dessen Fahrer 1,12 Promille Atemalkoholkonzentration aufwies.
Jugendkriminalität in Halle (Saale)
Das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) arbeiten bei der Bekämpfung der Jugendkriminalität Hand in Hand und stehen seit Monaten in einem engen Austausch. Die Stadt hatte in dieser Woche gegenüber dem Land Handlungsbedarf formuliert. Um den weiteren Austausch
Abschied vom Stadion Halle-Neustadt
Das Rückspiel im Halbfinale der Platzierungsrunde zur Deutschen Motoball Meisterschaft wird das letzte Motoballspiel im Stadion Halle-Neustadt sein. Wenn am kommenden Samstag gegen 18.00 Uhr der Abpfiff des Spieles 1.MBC 70/90 Halle gegen den MBV Budel ertönt sind 36 Jahre
Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet von Halle (Saale)
Halle (Saale) – Nach dem gestrigen Schwerpunktkontrolltag in der Landeshauptstadt Magdeburg, führt die Polizei am heutigen Nachmittag diese Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auch im Stadtgebiet von Halle (Saale) durch. Der Schwerpunkt wird dabei auf der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit von
Polizeimeldungen aus der Region
Die Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) für den Burgenlandkreis, den Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Halle (Saale) vom Sonntag Polizeirevier Halle (Saale) Verkehrsunfälle mit Verletzten Am Samstagvormittag, 10.30 Uhr, befuhr ein 55–jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Bergschenkenweg und stürzte.
Polizeimeldungen aus der Region
Die Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) für den Burgenlandkreis, den Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Halle (Saale) vom Samstag Polizeirevier Halle (Saale) Brand auf Balkon in Mehrfamilienhaus Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses gerieten in der Mailänder Höhe am Freitagnachmittag, 14.05 Uhr,
Jugendlicher in Halle vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Seit Montag den 11.09.2023 ist Rico F. unbekannten Aufenthaltes. Der Vermisste wurde letztmalig im Bereich Philipp-von-Ladenberg-Straße in Halle (Saale) am 11.09.2023 gegen 12 Uhr gesehen. Er kann wie folgt beschrieben werden: schlanke Gestalt scheinbares Alter 15 Jahre
Jugendliche aus Halle vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Halle (Saale) – Die Milana L. ist seit Montag den 04.09.2023 unbekannten Aufenthaltes. Die Vermisste wurde letztmalig im Bereich Trakehnerstraße in Halle (Saale) am 04.09.2023 gegen 07 Uhr gesehen. Sie kann wie folgt beschrieben werden: schlanke Gestalt
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Halle (Saale) – Verkehrsunfall mit verletzter Person – Einbruch in Baustellengelände – Raubstraftat – Polizeieinsatz nach Streitigkeiten Verkehrsunfall mit verletzter Person Gegen 09:15 Uhr ereignete sich im Bereich Hansering, Höhe Einfahrt der dortigen Tiefgarage, in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall.
Hallenserin wird neue Engagementbotschafterin
Engagementbotschafter:in zu sein, ist Auszeichnung und Aufgabe zugleich. Zehn landesweit tätige Sachsen-Anhalter Kulturverbände stellen nun sechs Personen oder Gruppen vor, die in den nächsten zwei Jahren als Botschafter für Engagement im Kulturbereich durch das Land reisen und sich für die
Jugendliche aus Halle (Saale) vermisst
Halle (Saale) – Die Karin Karola K. ist seit Montag den 04.09.2023 unbekannten Aufenthaltes. Die Vermisste wurde letztmalig im Bereich Stolberger Straße in Halle (Saale) am 04.09.2023 zwischen 12 Uhr und 13 Uhr gesehen. Sie kann wie folgt beschrieben
Polizeirevier Halle (Saale)
E-Bikes gestohlen – Audi gestohlen – Radfahrer stürzt Einbruch Halle (Saale) – In der Großen Steinstraße wurden von Donnerstag zu Freitag drei E-Bikes aus einem gewaltsam geöffneten Raum gestohlen. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizei sicherte Spuren