Tag "Handwerkskammer"

post

Sommerferien zur Berufsorientierung nutzen 

Das Land Sachsen-Anhalt fördert ein Schülerpraktikum im Handwerk in den Sommerferien mit 120 Euro pro Praktikumswoche. Antragsberechtigt sind Schüler, die mindestens 15 Jahre alt sind und eine allgemeinbildende Schule in Sachsen-Anhalt besuchen. Anträge nimmt die Handwerkskammer Halle entgegen. Die Praktikanten

Mehr lesen
05.06.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Noch bis zum 30. Juni gute Ausbildungsbetriebe melden 

Viele Handwerksbetriebe bilden kontinuierlich Azubis aus, begleiten sie durch ihre Ausbildung und setzen sich damit nachhaltig für die Fachkräftesicherung und die hohe Ausbildungsqualität im Handwerk ein. Mit der Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ ehrt die Handwerkskammer Halle das Engagement von Unternehmen. Vorschläge für

Mehr lesen
30.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Berufsorientierung gehört auch ans Gymnasium 

Auf Bundesebene wurde eine Vereinbarung der Allianz für Aus- und Weiterbildung mit einer Laufzeit von 2023 bis Ende 2026 unterzeichnet. Eines der Ziele der Allianz, welche aus Bundesministerien, Landesministerkonferenzen, Wirtschaftsorganisationen und Sozialpartnern unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Mehr lesen
26.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Handwerksbetriebe fordern Änderung der Abgasmessung nochmals zu verschieben

Fahrzeuge mit Kompressionszündungsmotor (Dieselmotor) ab der Emissionsklasse 6/VI durchlaufen gemäß einer Mitteilung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ab dem 1. Juli 2023 eine veränderte Abgasmessung. Die bisherige Trübungsmessung des Abgases wird durch eine Messung der Partikelzahlkonzentration abgelöst. „Der Termin

Mehr lesen
23.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Pfingstferien zur Berufsorientierung nutzen 

Wer eine allgemeinbildende Schule in Sachsen-Anhalt besucht und mindestens 15 Jahre alt ist, kann die Pfingstferien dafür nutzen, einen Ausbildungsberuf im Handwerk kennenzulernen. Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Berufsorientierung in den Ferien wieder mit einer Praktikumsprämie.   „Die Pfingstferien sind

Mehr lesen
25.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Jeder vierte Inhaber eines Handwerksbetriebs älter als 60 Jahre 

Im Bezirk der Handwerkskammer Halle war zum Ende 2022 ein Viertel aller Betriebsinhaber älter als 60 Jahre. Damit hat sich der Altersdurchschnitt im Handwerk in den letzten 10 Jahren deutlich erhöht. Vor einem Jahrzehnt, im Jahr 2012, waren 16 Prozent

Mehr lesen
21.03.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Zweigeteiltes Bild bei der Sanierungspflicht von Gebäuden

Die jüngste Entscheidung des Europäischen Parlaments, strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden zu stellen, um bis 2033 alle Gebäude mindestens in eine mittlere Effizienzklasse zu bringen, wird im Handwerk unterschiedlich bewertet.  „Europa greift mit dem Beschluss in Privateigentum ein.

Mehr lesen
15.03.2023
hallelife.de - Redaktion
post

144 neue Jungmeister im Handwerk

Im Jahr 2022 haben 144 Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterausbildung bei der Handwerkskammer Halle erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventenzahl lag knapp unter dem Vorjahresstand (145). Vor 10 Jahren (2012) waren noch 255 Meisterabschlüsse zu verzeichnen. „Die Politik muss alles tun, um

Mehr lesen
09.03.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Beratung für Handwerksbetriebe im März

Von der Gründung bis zum Generationenwechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über vielen Themen rund um die Betriebswirtschaft. Die Palette der Beratungsthemen ist groß. Angefangen

Mehr lesen
27.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Handwerk auf der Berufsmesse selbst ausprobieren 

Messe Chance 2023          Die Handwerkskammer Halle stellt gemeinsam mit Innungsverbänden und Betrieben Handwerksberufe auf der Karrieremesse „Chance“ vom 24. bis 25. Februar 2023 in der Messe Halle vor. Jugendliche haben die Möglichkeit, sich auf den 121

Mehr lesen
21.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse (mhm) präsentieren sich vom 11. bis zum 19. Februar 2023 in der Leipziger Messe, Messehalle 5, neben Handwerksbetrieben auch Projekte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle zeigt am Gemeinschaftsstand der Handwerkskammern Halle und Magdeburg,

Mehr lesen
09.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Handwerksbetriebe bei Beschränkung von Härtefallhilfen nicht benachteiligen

Um die Preisturbulenzen an den Energiemärkten abzufedern, welche die Existenz nicht weniger Handwerksunternehmen gefährden, hatten Bund und Länder Härtefallhilfen für die Betroffene beschlossen. „Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat nun diese Regelung einseitig aufgekündigt. Hilfen sollen nur noch auf leitungsgebundene Energieträger

Mehr lesen
01.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

HWK – Beratung für Handwerksbetriebe im Februar

Von der Gründung bis zum Generationenwechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über vielen Themen rund um die Betriebswirtschaft.   Die Palette der Beratungsthemen ist groß.

Mehr lesen
01.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Praktikumsprämie kann wieder beantragt werden

Berufsorientierung für Schüler Schüler aus Sachsen-Anhalt können wieder eine finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in der Ferienzeit absolvieren. Das Land Sachsen-Anhalt hat für das Jahr 2023 Mittel für die Praktikumsprämie eingestellt. Wer mindestens 15

Mehr lesen
19.01.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Handwerk begrüßt Bildungsgipfel im Januar

Ein von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff für Januar 2023 vorgesehener Bildungsgipfel für das Land Sachsen-Anhalt wird von Betrieben des Handwerks begrüßt.   „Die Unternehmen melden inzwischen oft genug einen Ausbildungsnotstand, da wegen ausgefallener Unterrichtsstunden Schüler mit Defiziten in die Ausbildung

Mehr lesen
08.12.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Uwe Runge bleibt Präsident des Handwerkstags 

Bei den Präsidiumswahlen des Handwerkstags Sachsen-Anhalt am 7. Dezember in Köthen ist der Magdeburger Maler- und Lackierermeister Uwe Runge in seinem Amt als Präsident bestätigt worden. Zu den Vizepräsidenten des Handwerkstages wurden die Präsidenten der Handwerkskammern Halle, Thomas Keindorf, und

Mehr lesen
08.12.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Beratung für Handwerksbetriebe im Dezember 

Von der Gründung bis zum Generationenwechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über vielen Themen rund um die Betriebswirtschaft. Die Palette der Beratungsthemen ist groß. Angefangen

Mehr lesen
23.11.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Kostenbelastungen nehmen weiter zu – Umfrage der Handwerkskammer

Die Betriebe des Handwerks im südlichen Sachsen-Anhalt rechnen mit weiter steigenden Energiekosten. Eine Umfrage unter den Unternehmen zeigt, dass die Kosten allein für Erdgas seit Jahresbeginn 2022 im Durchschnitt um die Hälfte gestiegen sind. „Die finanzielle Belastung für Handwerksbetriebe dürfte

Mehr lesen
07.11.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer im November 

Von der Gründung bis zum Generationswechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über diverse Themen rund um die Betriebswirtschaft.   Die Palette der Beratungsthemen ist groß: angefangen bei

Mehr lesen
25.10.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Weniger Unternehmensgründungen im Handwerk

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres verzeichnet die Handwerkskammer eine Zurückhaltung bei Gründungen im Handwerk. Die Zahl der Neueintragungen von Handwerksbetrieben fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sechs Prozent auf 629. Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit (2019) sank die Zahl

Mehr lesen
21.10.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Handwerkskammer ehrt Meisterjubiläen mit Gold- und Diamantmeisterbriefen

Heute ehrte die Handwerkskammer Halle insgesamt 81 Meisterjubilare auf der Altmeisterfeier. Zum 50. Meisterjubiläum vergab die Kammer 40 Goldmeisterbriefe und zum 60. Meisterjubiläum 33 Diamantene Meisterbriefe. Sieben Meister wurden für ihr 65-jähriges Meisterjubiläum und ein Meister für das 70-jährige Meisterjubiläum

Mehr lesen
19.10.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Langfristigkeit der Gaspreisbremse fehlt 

Aus Sicht der Handwerksbetriebe geht der Zwischenbericht der Expertenkommission „Gas- und Wärme“ in die richtige Richtung. Für viele Handwerker sind die Maßnahmen jedoch nicht ausreichend. „Eine unbürokratische, kurzfristige Entlastung durch Übernahme der Dezemberkosten für Gas hilft ein wenig, aber nur

Mehr lesen
11.10.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Hotline zu Auslandspraktika in der Ausbildung 

Wie, wo und mit welcher Förderung kann man während einer beruflichen Ausbildung ein Auslandspraktikum absolvieren? Dazu beraten im Rahmen der europaweiten „ErasmusDays“ vom 13. bis 15. Oktober die Mobilitäts- und Stipendienberater von EuropAktiv. Ansprechpartner für Betriebe und Auszubildende des Handwerkskammerbezirks

Mehr lesen
10.10.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Jeder fünfter Azubi ist weiblich 

Im Zeitraum 1. Januar bis 30. September 2022 wurden im Bezirk der Handwerkskammer Halle 1.259 neue Ausbildungsverträge im Handwerk abgeschlossen.   Damit war ein leichter Rückgang um vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu verzeichnen (absolute Zahl: 1.309). Von den neuen

Mehr lesen
04.10.2022
hallelife.de - Redaktion
mec-events

Onlineseminar: Welche Förderungen gibt es für Jungunternehmer? 

Die Handwerkskammer Halle lädt Unternehmer aus dem Handwerk, die noch nicht lange am Start sind, zu einem virtuellen Begrüßungsabend ein. Am 20. Oktober 2022 zwischen 18 und 19 Uhr stellen die Berater der Handwerkskammer Halle die betriebswirtschaftlichen Themen vor, zu denen

Mehr lesen
29.09.2022
hallelife.de - Redaktion