
Tag "HAVAG"
HAVAG
Drei Nächte keine Straßenbahnen über das Rennbahnkreuz
Durch Arbeiten an Fahrleitung fahren 3 Nächte fahren keine Straßenbahnen über das Rennbahnkreuz – Schienenersatzverkehr wird eingerichtet Aufgrund von Fahrleitungsarbeiten fahren jeweils nachts von Dienstag, 22. April, bis Freitag, 25. April 2025, zwischen Neustadt/Kröllwitz und Marktplatz keine Straßenbahnen über
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Karl-Pilger-Straße
Anpassung im Busverkehr Von Montag, 7. April, bis voraussichtlich Freitag, 29. August 2025, baut die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Haltestelle Karl-Pilger-Straße barrierefrei aus. Die dafür notwendigen Tiefbauarbeiten in der Kurt-Wüsteneck-Straße führen zur Sperrung der
MDV-Ticketpreise steigen bei Bus und Bahn in Halle ab 1. August
Tarifanpassung soll massive Kostenentwicklung anteilig abfedern und weiterhin kontinuierliche Investitionen in einen modernen Nahverkehr ermöglichen. Die Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) hat heute verschiedene Tarifmaßnahmen sowie notwendige Preisanpassungen im Nahverkehr beschlossen. Diesem Schritt gingen mehrere Abstimmungen mit allen Gesellschaftern
Neue Verkehrsführung für SEV in der Dessauer Straße:
STADTBAHN – Baufelderweiterung Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, passt ab 17. März den Bauablauf auf der STADTBAHN-Baustelle Dessauer Straße an. Das Baufeld wird – in Absprache mit der Stadt – nochmals erweitert, was aufgrund notwendiger
HAVAG weitet den Test von papierlosen Tickets aus
Die Digitalisierung schreitet auch bei der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe voran. Seit einiger Zeit schon sucht die HAVAG Wege zur Reduzierung von Tickets in Papierform. Eine Möglichkeit ist dabei, das Ticket, statt auf Papier, elektronisch auf
Zu Besuch bei TINA
Eine neue Ära des öffentlichen Nahverkehrs beginnt in Halle. Die moderne Straßenbahn, TINA (Total Integrierter Niederflur-Antrieb) ist endlich da – und die Begeisterung der Bürgerinnen und Bürger ist groß. Schon jetzt haben viele Hallenserinnen und Hallenser die neue Straßenbahn in
Update HAVAG – Die Sperrung ist wieder aufgehoben
Update 15.20 Uhr: Die Sperrung ist wieder aufgehoben. Der Straßenbahn- und Busverkehr der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle, läuft wieder regulär. Die Straßenbahnlinien 3 und 16 sowie die Buslinien 23 und 24 fahren wieder wie gewohnt.
Buslinien 26 und 43 werden umgeleitet
Aufgrund einer Veranstaltung in der Halle Messe leitet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ihre Buslinien 26 und 43 am Samstag, 25. Januar 2025, von 9 Uhr bis 20 Uhr um. Die Buslinie 43 fährt ab
Wegen Bauarbeiten: HAVAG passt Buslinie 23 an
Halle (Saale), 17. Januar 2025 – Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ändert ab Mittwoch, 22. Januar 2025, erneut die Linienführung der Buslinie 23. Grund ist die Weiterführung der Bauarbeiten an einer DB-Brücke im Bereich der Kaiserslauterer Straße. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende November 2025 andauern. Während der Bauarbeiten bleibt der genannte Abschnitt der Kaiserslauterer Straße für den Straßenverkehr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf die Buslinie 23, die normalerweise zwischen Südstadt (Veszpremer Straße) und Diesterwegstraße über die Erich-Kästner-Straße, den
ÖPNV-Modellprojekt STADTLand+ erfolgreich abgeschlossen
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) schließt das bundesgeförderte ÖPNV-Modellprojekt STADTLand+ in Halle (Saale) erfolgreich ab. Mit diesem Schritt setzt die Stadtwerketochter ein deutliches Zeichen für eine qualitativ noch bessere, vielfältige und nachhaltige Mobilität in der Saalestadt. „Mit STADTLand+ haben wir
„Jetzt #könnenlernen“ – Ausbildungskampagne der IHK
Um mehr Jugendliche für eine qualifizierte duale Ausbildung zu gewinnen, muss man sich in diesen Tagen Einiges einfallen lassen. Die IHK Halle-Dessau unterstützt deshalb die bundesweite Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“, mit großen Werbeträgern auf Straßenbahnen und Bussen. Im Straßenbahndepot der
Gleis 3 in Trotha wegen Bauarbeiten gesperrt
Gleis 3 Endstelle Trotha in Trotha wegen Bauarbeiten gesperrt, alle anderen befahrbar Vom 7. Januar bis 21. Januar 2025 (Betriebsbeginn) muss das Gleis 3 an der Endstelle Trotha wegen Bauarbeiten gesperrt werden. Während dieser Zeit fahren die Bahnen der
Luftlinien-Tarif bleibt flexibles und faires Angebot in Halle
Tarifanpassung zum 1. Januar 2025 Der attraktive Luftlinien-Tarif der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, bleibt auch weiterhin im öffentlichen Nahverkehr in der Tarifzone 210 (Halle) bestehen. Besonders für Kurzstrecken und Gelegenheitsfahrende hat sich der Tarif als
Verstärkerlinie 16 wird angepasst
Ab dem 13. Dezember 2024 nimmt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) eine Anpassung des Fahrplans der Linie 16 vor. Der Grundtakt wird von 15 auf 30 Minuten verlängert. Diese Maßnahme ist erforderlich, um Engpässe aufgrund eines erhöhten Krankenstands und eines
Baumaßnahme in Ammendorf verlängert sich
Update: Baumaßnahme verlängert sich: HAVAG-Umleitungen in Ammendorf aufgrund einer Baumaßnahme der Stadt Da sich die Baumaßnahme der Stadt Halle in der Merseburger Straße, zwischen Einmündung Kurt-Wüsteneck-Straße und Florian-Geyer-Platz, verlängert, gelten folgende angepasste Änderungen auf Bus- und Straßenbahnlinien der Hallesche
Bauarbeiten in der Kaiserslauterer Straße
HAVAG passt Buslinie 23 an Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ändert vom 25. November bis 2. Dezember 2024 die Linienführung der Buslinie 23. Grund ist eine Fahrbahnsperrung infolge der Baumaßnahmen an einer DB-Brücke im Bereich der
Baumaßnahme Seebener Straße bis 15.11. verlängert
HAVAG erneuert Weichensteuerung in Seebener Straße – Baumaßnahme verlängert sich bis 15.11.2024 Wegen der Erneuerung der Weichensteuerung in der Seebener Straße, in Höhe des Grundstücks 195 auf rund 30 Metern Länge, musste die Seebener Straße seit Montag, 28. Oktober
Sperrung in der Großen Ulrichstraße aufgehoben
Aufgrund vorzeitig beendeter Gleisbauarbeiten wird heute, Freitag, 16 Uhr, die Große Ulrichstraße wieder für den Bahnlinienverkehr freigegeben. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, hatte dort Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Linien 3 und 8 verkehren wieder regulär ab
Update: HAVAG-Umleitung in der Großen Ulrichstraße verlängert
HAVAG-Umleitung in der Großen Ulrichstraße wird bis einschließlich 1.11. verlängert Aufgrund notwendiger Bauarbeiten an Gleisen in der Großen Ulrichstraße durch die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, bleibt die Straßenbahnstrecke zwischen Kleinschmieden und Reileck in stadtauswärtiger Fahrtrichtung
Update Umleitung Straßenbahnen
Update, 22. Oktober 2024, 16.30 Uhr Wegen des einsturzgefährdeten Hauses An der Waisenhausmauer 4 gilt ab morgen früh, Mittwoch, 23. Oktober 2024, folgende Umleitung für die Straßenbahnlinien zwischen Riebeckplatz und Franckeplatz bis auf Weiteres: Tagesverkehr: Linie 4 Kröllwitz
Straßenbahnlinien wegen Gebäudeabrisses umgeleitet
Vorsichtsmaßnahme – Straßenbahnlinien 4, 7 und 9 werden wegen eines Gebäudeabrisses vorübergehend umgeleitet Wegen eines einsturzgefährdeten Hauses An der Waisenhausmauer 4 leitet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Straßenbahnlinien zwischen Riebeckplatz und Franckeplatz vorsichtshalber um.
Umleitung in der Großen Ulrichstraße aufgrund von Gleisbauarbeiten
Aufgrund notwendiger Bauarbeiten an Gleisen in der Großen Ulrichstraße durch die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, wird die Straßenbahnstrecke zwischen Kleinschmieden und Reileck in stadtauswärtiger Fahrtrichtung vom 14. bis 25.10.2024 gesperrt. Die Straßenbahnen 3, 7, 8 und
Online-Umfrage zum ÖPNV in Halle (Saale) und Saalekreis
Das Modellprojekt STADTLand+ ist eines von insgesamt 19 Projekten in Deutschland, welches durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ausgewählt wurde und zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs Förderung erhält. Im Projekt arbeitet die Hallesche Verkehrs AG eng mit der Stadt
Straßenbahnlinien 8, 8E und 16 werden umgeleite
Aufgrund von Gleisbauarbeiten am Gleisbogen Mühlweg/Burgstraße werden die Straßenbahnlinien 8, 8E und 16 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, von Samstag, 31. August, etwa 4 Uhr bis Freitag, 13. September, zum Betriebsende umgeleitet. Die Straßenbahnlinie 8E
Laternenfest – Zusätzliche Fahrten sowie mehr Busse und Bahnen
Halle (Saale) – Zum diesjährigen Laternenfest vom 23. bis 25. August 2024 erweitert die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, wieder wie gewohnt das Verkehrsangebot und setzt zusätzliche Straßenbahnen und Busse ein. Park & Ride-Plätze stehen den