
Tag "Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara"
Informationsabende der Geburtshilfe und Kreißsaalführungen im neuen Format
Die Klinik für Geburtshilfe am Krankenhaus St.Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) bietet wieder Informationsabende in Präsenz und Kreißsaalführungen an. Nachdem die regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen für werdende Eltern während der Pandemie auf ein Onlineformat verlegt worden waren, heißt das Team
Selbsthilfegruppe für Krebspatientinnen startet am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
Halle (Saale) – Die Diagnose Krebs ist für die meisten Patientinnen und Patienten ein Moment tiefer Verunsicherung und Orientierungslosigkeit. Im Bereich jener Krebserkrankungen, die vor allem Frauen betreffen, ist deshalb nicht nur eine kompetente medizinische Aufklärung und Begleitung, sondern auch
Radiologin Dr. Bettina Maiwald mit besonderer Qualifikation
Halle (Saale) – Dr. Bettina Maiwald, Oberärztin an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), ist erfolgreich als Interventionsradiologin nach dem Standard der Europäischen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie zertifiziert worden. Das
Neuer Chefarzt der Neonatologie und Kinderintensivmedizin
Dr. Klaus Oettel ist neuer Chefarzt der Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin am Krankenhaus St. Elisabeth und St.Barbara Halle (Saale). Der 49–Jährige übernimmt damit die Leitung des Fachbereichs, in dem er zuvor mehr als zehn Jahre lang – zuletzt in
Kinderflohmarkt im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
Am Samstag, dem 22. April 2023, lädt das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) zum Kinderflohmarkt ein. Zwischen 9.00 und 12.00 Uhr haben Patienten und Gäste die Möglichkeit, an den zahlreichen Ständen im Innenhof des Krankenhauses nach Kindersachen
Physiotherapie bietet Kurse an
In der Physiotherapie des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara starten erneut verschiedene Kurse. Im Mittelpunkt der Kurse steht die Freude an der Bewegung in der Gruppe sowie die Anleitung bei verschiedenen Übungen zur Verbesserung der Fitness. Work Fit
Ein Baum für ein Neugeborenes: „Geburtenwald Halle (Saale)“ entsteht
Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara sowie Stadt laden zu erster Pflanzaktion ein. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara und die Stadt Halle (Saale) stellen am Sonnabend, 4. März 2023, 10 Uhr, am Waldparkplatz Köllmer Weg, 06120 Halle (Saale),
Besuchseinschränkungen in den halleschen Krankenhäusern entfallen
Halle (Saale) – Vor dem Hintergrund des aktuell niedrigen Infektionsgeschehens und der gesetzlichen Änderungen der Corona-Schutzvorgaben ab dem 1. März 2023 passen alle fünf halleschen Krankenhäuser (das BG Klinikum Bergmannstrost Halle, das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, das Krankenhaus
Physiotherapie im EK bietet Kurse an
Halle (Saale) – Zu Beginn des neuen Jahres starten in der Physiotherapie des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara verschiedene Kurse. Nach dem Motto „Vorbeugen ist besser als Heilen“ tragen die Kurse zum Erhalt der Gesundheit, der Leistungsfähigkeit und
Schwester Alexandra und die Mütter von Nowosibirsk
Vor rund 30 Jahren verließ Schwester Maria Alexandra Weiß das Krankenhaus St. Elisabeth und die Stadt Halle (Saale), um zusammen mit anderen Ordensschwestern in Russland ein besonderes Projekt der Caritas auf den Weg zu bringen. Die Ordensschwester von der heiligen
TRÄNEN:Weihnacht 2022
Das Seelsorgeteam des Krankenhauses St.Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) lädt Menschen, denen nicht nach Weihnachten ist oder die an den Feiertagen Traurigkeit verspüren, an Heiligabend um 15.00 Uhr zu einer gemeinsamen Feier in die Krankenhauskapelle in der Mauerstraße ein.
Weltgedenktag für die verstorbenen Kinder
Auf der ganzen Welt stellen Menschen am zweiten Sonntag im Dezember um 19 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster, um an verstorbene Kinder zu erinnern. So geht von Zeitzone zu Zeitzone eine Lichterkette um den Erdball. Sie macht sichtbar, dass
Fotoausstellung zum Tag des Ehrenamtes
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes würdigt die PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis ehrenamtliche Selbsthilfegruppenleiter mit einer Fotoausstellung im Foyer des Elisabeth-Krankenhauses Halle (Saale). Die Fotoausstellung „Mensch für Mensch > immer da“ zeigt die Menschen, welche die Selbsthilfegruppen – oft über viele
Hebammenkreißsaal: Kathrin Eichhorn ist einzige Fachexpertin des Deutschen Hebammenverbandes in Mitteldeutschland
Kathrin Eichhorn, Leitende Hebamme im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), ist vom Deutschen Hebammenverband (DHV) zur Expertin für den Hebammenkreißsaal ernannt worden. Damit ist sie eine von bundesweit nur sieben Expertinnen, die anderen Einrichtungen das im Krankenhaus
Herzwochen 2022: Vorhofflimmern – Turbulenzen im Herz
Auf Initiative des Landes Sachsen-Anhalt, der Deutschen Herzstiftung und weiterer Partner finden vom 1. bis zum 30. November 2022 die Herzwochen statt. Unter dem diesjährigen Thema „Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern“ lädt die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Diabetologie) des Krankenhauses St.
Elisabethwoche 2022 – „Macht der Emotionen – Achtung! Leben.“
Konventionslos, weiblich und ganz sicher gefühlvoll – so kann man sich die Heilige Elisabeth von Thüringen vorstellen, im unermüdlichen Einsatz für die Armen und Vernachlässigten. Damit gelang ihr schon zu Lebzeiten ein Achtungszeichen. „Schaue ich aus der krisengeplagten Zeit unserer
Meiner Trauer gebe ich Zeit und Raum – Gedenkfeier für die Verstorbenen der Stadt Halle
Auch in diesem Jahr laden das Hospiz Halle, Elisabeth Mobil und die Seelsorge im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara zu einer Gedenkfeier für die Verstorbenen der Stadt Halle (Saale) ein. Die Gedenkfeier findet statt am Volkstrauertag, Sonntag, dem 13.
Sechs Auszeichnungen für das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in FOCUS Klinikliste 2023
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) zählt zu den einer unabhängigen Auswertung des Nachrichtenmagazins FOCUS zufolge empfehlenswertesten Krankenhäusern im Bundesland Sachsen–Anhalt. Neben der Auszeichnung als TOP Regionales Krankenhaus wird das hallesche Krankenhaus in fünf Fachgebieten sowohl für
Coronabedingte Anpassung der Besuchsregelung in Krankenhäusern
In einer ärztlichen Clusterkonferenz der halleschen Krankenhäuser und des Krankenhauses in Merseburg (Universitätsklinikum Halle (Saale), Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), BG Klinikum Bergmannstrost Halle, Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Diakonie Krankenhaus Halle, Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis) haben die ärztlichen Direktoren gestern
Eröffnung des Kunstrundgangs im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) lädt Interessierte am 15.09.2022 um 17 Uhr zur Eröffnung des „Kunstrundgangs im Krankenhaus“ ins Foyer am Standort St. Elisabeth, Mauerstraße 5, 06110 Halle (Saale), ein. Seit mehreren Jahrzehnten wird die
Informations- und Aktionstag des Gefäßzentrums
Am 17. September lädt das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) von 10.00 bis 15.00 Uhr zum Gefäßtag ein. Interessierte erhalten Informationen zu Themen wie Arterienverkalkung, Bauchaortenaneurysma, Durchblutungsstörungen, Krampfadern, periphere Verschlusskrankheit, Chronische Wunden und Schlaganfall. Zudem werden interventionelle
Berufsstart in der Pflege zwischen Pandemie und Patientenverantwortung
Bei der feierlichen Exmatrikulation haben die Absolventinnen und Absolventen der Christlichen Akademie für Gesundheits– und Pflegeberufe (CAGP) am 31. August in der halleschen Petruskirche ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen. Zum 1. September begrüßte die Akademie insgesamt 102 neue Auszubildende auf dem Campus
Physiotherapie bietet Kurse an
Im September starten in der Physiotherapie des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) wieder verschiedene Präventionskurse. Nach dem Motto „Vorbeugen ist besser als Heilen“ tragen die Kurse zum Erhalt der Gesundheit, der Leistungsfähigkeit und der Lebensqualität bei. Darüber
Dienstwagen auf zwei Rädern
Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu können, gilt vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im städtischen Raum mittlerweile als Bestandteil persönlicher Lebensqualität. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) bietet seinen Mitarbeitenden seit rund einem Jahr die Möglichkeit, über
Willkommen Anna-Sofia – 1000. Baby im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara 2022
Die kleine Anna–Sofia erblickte am 25.07.22 um 16.13 Uhr im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) das Licht der Welt. Damit freut sich das Team von Sachsen–Anhalts größter Geburtsklinik bereits über die 1000. Geburt in diesem Jahr.