Tag "LAMSA"
LAMSA
Einbürgerung als Chance begreifen, Integration wertschätzen
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. unterstützt die eingereichte Petition zur landesweiten Verbesserung des Einbürgerungsprozesses, die an diesem Donnerstag im Petitionsausschuss des Landtags von Sachsen-Anhalt angehört wird. Im Hinblick auf die anstehenden Erleichterungen bei der Einbürgerung durch die Bundesregierung müssen
Humanitäre Korridore und Schnittstelle für Erdbebenopfer
Migrantenorganisationen fordern gesicherte Fluchtwege Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. begrüßt die Initiative des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Bundes zur Aufnahme von Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei, die für maximal 90 Tage bei ihren Verwandten in Deutschland unterkommen
Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan: LAMSA bietet Kommunen Unterstützung an
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. begrüßt die Ankündigung des Bundesaufnahmeprogramms für akut gefährdete, afghanische Flüchtlinge durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser ausdrücklich und bietet Unterstützung für alle Kommunen in Sachsen-Anhalt an. Viele der in Sachsen-Anhalt lebenden Afghan*innen verbindet seit der
Sachsen-Anhalt bekommt Gesundheitssprachmittler*innen für die Ukrainehilfe
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA e.V.) startet das Modellprojekt „Gesundheitssprachmittler*innen für die Ukrainehilfe“ für Sachsen-Anhalt. Mehrere qualifizierte Dolmetscher*innen für Ukrainisch und Russisch stehen ab sofort in Halle und in Magdeburg für die Bereiche Gesundheit und Pflege zur Verfügung.