
Tag "Rauchen"
Rauchen
Warum es Sinn macht, mit dem Rauchen aufzuhören
3 Fragen an die AOK Sachsen-Anhalt Rund jeder vierte Erwachsene in Sachsen-Anhalt raucht. Der Raucheranteil liegt mit 22,5 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 18,9 Prozent. Mit einer Informations- und Mitmachkampagne möchte die AOK Sachsen-Anhalt Menschen unterstützen, rauchfrei zu
Weltnichtrauchertag: Tipps für den Rauchstopp
3 Fragen an die AOK Sachsen-Anhalt Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Warum man mit dem Rauchen aufhören sollte und was die ersten Schritte sein können, erklärt Regionalsprecher Michael Schwarze von der AOK Sachsen-Anhalt. Warum sollte ich mit
Rechtlichen Fakten rund ums Rauchen
Raucher unter Dampf Ob zu Hause, auf der Straße, am Strand oder im Wald – überall findet man diese kleinen und zudem hochgiftigen Reste: Zigarettenkippen. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai geben die Experten einen Überblick über Strafen dieser
Die Alternative E-Zigarette ist zum Rauchen sehr beliebt
In den letzten Jahren ist ein Produkt in den Fokus der Raucherszene gerückt, welches als trendige Alternative zu herkömmlichen Zigaretten gilt: die E-Zigarette. Ihre rasante Verbreitung und ansteigende Popularität haben vielseitige Diskussionen sowohl in gesundheitlichen als auch in gesellschaftlichen Kreisen
Welt-Nichtrauchertag: Tipps für den Rauchstopp
3 Fragen an die AOK Sachsen-Anhalt Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Warum man mit dem Rauchen aufhören sollte und was die ersten Schritte sein können, erklärt Michael Schwarze von der AOK Sachsen-Anhalt. Warum sollte ich mit dem Rauchen aufhören?
Neujahrsvorsätze: Rauchstopp leicht gemacht
Wenn Sie den Einstieg in das neue Jahr nutzen wollen, um mit dem Rauchen aufzuhören, sind Sie nicht allein. Eine gesunde Lebensweise ist ein beliebter Neujahrsvorsatz und viele Menschen entscheiden sich jedes Jahr dafür, dem Rauchen den Kampf anzusagen. Der