Tag "Stadtsingechor"
Stadtsingechor
Schnuppertag beim Stadtsingechor
Am Mittwoch, dem 13. November, bietet der Stadtsingechor gemeinsam mit dem Musikzweig der Latina einen Schnuppertag für singbegeisterte Jungen der vierten Klasse an. Eingeladen sind Schüler, die sich für den Musikzweig der Latina als weiterführende Schule ab Klasse 5
Schuljahresabschlusskonzert des Stadtsingechors
Das Schuljahresabschluss-Konzert des Stadtsingechors findet am Samstag, 15. Juni, 16 Uhr, in der Marktkirche zu Halle, statt. Zu hören sind neben dem „Magnificat“ von John Rutter auch Psalm- und Choralkompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy. Neben dem Stadtsingechor wirken mit:
Stadtsingechor gestaltet Motette in der Marktkirche
Die nächste Motette gestaltet der Stadtsingechor gemeinsam mit dem Vokalensemble Sequenz am Samstag, 7. Oktober 2023, 18 Uhr, in der Marktkirche. Es erklingen die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach sowie geistliche Chormusik von Thomas Tallis, Andreas Hammerschmidt
Schuljahresabschluss-Konzert des Stadtsingechors zu Halle
Das Schuljahresabschluss–Konzert des Stadtsingechors findet am Freitag, 30. Juni, 19 Uhr, im Freylinghausen–Saal der Franckeschen Stiftungen statt. Unter dem Motto „Horch, was kommt von draußen rein“ erklingen unter der Leitung von Clemens Flämig sommerliche Chorwerke sowie Volkslieder in zeitgenössischen Bearbeitungen.
Motette des Stadtsingechores im Rahmen der Francke-Feier 2023
Im Rahmen der Francke-Feier 2023 musiziert der Stadtsingechor am 18. März um 17:30 Uhr im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen seine nächste Motette. Verbunden wird dieser musikalische Gottesdienst mit dem Gedenken an die Verstorbenen des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen. Es erklingt geistliche
Passionskonzert
Wolfgang Amadeus Mozart: Grabmusik KV 42 (35a) Joseph Haydn: Stabat mater Hob. XXbis Christina Roterberg (Sopran Susanne Langner (Alt) André Khamasmie (Tenor) Clemens Heidrich (Bass) Stadtsingechor zu Halle Händelfestspielorchester Halle Leitung: Clemens Flämig Passionskonzert So, 26.03.2023 18:00 Uhr Halle (Saale)
Motette des Stadtsingechores
Geistliche Chormusik am Vorabend des Sonntags Invocavit mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy („Hör mein Bitten“ für Sopran, Chor und Orgel), John Rutter und anderen Pfarrerin Simone Carstens-Kant – Liturgie und Auslegung Kathleen Ziegner – Sopran Gerhard Noetzel – Orgel
Motette in der Marktkirche zu Halle
Der Stadtsingechor zu Halle lädt zu seiner ersten Motette des Jahres am 28. Januar um 18 Uhr in der Marktkirche ein. Am Vorabend des letzten Sonntages nach Epiphanias erklingen Werke von Max Drischner, Heinrich Schütz, Johann Ernst Bach und anderen.
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 4 bis 6)
Weihnachtsoratorium (Kantaten 4 bis 6) So, 08.01.2023 18:00 Uhr Halle (Saale) Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen Ælbgut: Isabel Schicketanz (Sopran), Stefan Kunath (Altus), Florian Sievers (Tenor), Martin Schicketanz (Bass) Stadtsingechor zu Halle Händelfestspielorchester Halle Leitung: Clemens Flämig Tickets (18/9
Erste Motette des Stadtsingechores in diesem Schuljahr
Am 24. September wird der Stadtsingechor zu Halle zum ersten Mal in diesem Schuljahr zu hören sein. In der Motette um 18 Uhr in der Marktkirche erklingt geistliche Chormusik von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Stephen Hatfield und anderen. Die
Stadtsingechor zu Halle gestaltet deutsch-koreanisches Sinfoniekonzert
Der Stadtsingechor zu Halle tritt am Sonnabend, 2. Juli, 19 Uhr, im Rahmen des deutsch–koreanischen Sinfoniekonzerts „Enconter 120“ in der Georg–Friedrich–Händel–Halle, Salzgrafenplatz, auf. Bürgermeister Egbert Geier begrüßt die Gäste vom Koreanischen Kulturzentrum der Botschaft der Republik Korea sowie die Besucherinnen