Tag "Stadtwerke Halle (Saale)"

post

Neuer Teilabschnitt in Böllberger Weg Süd wird für den Verkehr freigegeben

Auf der STADTBAHN-Baustelle Böllberger Weg Süd ist stadteinwärts ein weiterer Straßenabschnitt im Südstadtring fertig gestellt. Ab Donnerstag, 14. September 2023, wird der Verkehr zwischen Turiner Eck und Hildesheimer Straße für Fußgänger, Radfahrer und den Kfz-Verkehr freigegeben. Bauherr der STADTBAHN-Baustelle ist

Mehr lesen
11.09.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Tag der offenen Tür bei der HAVAG

Blick in die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Halle (Saale), 3. September 2023 – Gestern öffnete der Betriebshof Freiimfelder Straße in Halle (Saale) seine Tore für die Öffentlichkeit und lud Interessierte dazu ein, einen Blick in die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr lesen
03.09.2023
Manfred Boide
post

Komm HAVAG staunen – Tag der offenen Tür mit Zukunftsprogramm

Nach fünf Jahren lädt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, am Samstag, 2. September 2023, von 10 bis 17 Uhr wieder zum Tag der offenen Tür auf ihren Betriebshof in der Freiimfelder Straße ein.   In der

Mehr lesen
21.08.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Vollsperrung Damaschkestraße nach Rohrbruch

Buslinien 26 und 43 werden umgeleitet   Aufgrund einer Havarie muss die Damaschkestraße Richtung Süden Höhe Calvinstraße/Grünes Feld bis voraussichtlich Freitag, 11. August für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Buslinien 26 und 43 werden umgeleitet. Grund ist ein Wasserrohrbruch in

Mehr lesen
08.08.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Stadtbahn – Neue Fernwärmetrasse geht in Betrieb, alte Trasse wird zurückgebaut

Auf der STADTBAHN-Baustelle in der Merseburger Straße schließen die Stadtwerketöchter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) und Energieversorgung Halle Netz GmbH dieser Tage ihr gemeinsames Großprojekt zur unterirdischen Verlegung der neuen Fernwärmetrasse nördlich der DB AG Brücken Rosengarten ab und nehmen den neuen

Mehr lesen
07.08.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Mehr Sonne ins Netz – EVH hat Solar-Masterplan

Halle (Saale) – Grüner Strom und grüne Wärme gehören auch in Halle seit langem zur nachhaltigen Energieerzeugung. Für den zügigen Ausbau von Photovoltaik haben die Stadtwerke Halle und die EVH GmbH (EVH) deshalb im Rahmen ihrer Gesamtstrategie zur Energiewende 2021

Mehr lesen
25.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

HWS setzt auf unterirdische Abfallbehälter

Halle (Saale) – Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, installiert in Halles Wohngebieten immer mehr Unterflurbehälter. Diese unterirdischen Abfallsysteme fassen bis zu fünfmal mehr Wert- und Reststoffe als herkömmliche Tonnen und sind dazu noch

Mehr lesen
22.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Geänderte Entsorgungstermine zum 1. Mai

Am Tag der Arbeit am Montag, 1. Mai 2023, werden keine Abfallbehälter geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen.   Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin

Mehr lesen
25.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Deutschlandticket für Mai nur noch online bis 20. April 2023 erhältlich

Neukund*innen, die ab 1. Mai das Deutschlandticket nutzen möchten, können noch bis Donnerstag, 20. April 2023, das ABO online unter: abo.havag.com abschließen. Die geltenden AGB sehen vor, dass Neubestellungen des Deutschlandtickets jeweils bis zum 10. des Vormonats erfolgen müssen. Aufgrund

Mehr lesen
12.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

SWH-Kundencenter wechselt in Online- und Telefonbetrieb

Halle (Saale) – Aufgrund des noch weiter gestiegenen Anfrageaufkommens und in Vorbereitung auf die Umsetzung der ab März wirkenden Energiepreisbremsen stellt das Kundencenter der Stadtwerke Halle in der Bornknechtstraße 5 ab Mittwoch, 8. Februar 2023, seinen Betrieb um.   Für

Mehr lesen
06.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Gute Bewertungen für die HAVAG beim Kundenbarometer

Im Rahmen der Studie „ÖPNV-Kundenbarometer 2022“ ließ die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, verschiedene Teilaspekte der Kundenzufriedenheit messen. Im bundesweiten Vergleich aller Verkehrsunternehmen belegte die HAVAG sowohl bei den Ad-hoc-Verkehrsmeldungen im Fahrzeug als auch in der Kategorie

Mehr lesen
12.12.2022
hallelife.de - Redaktion
post

HWS erneuert Trinkwasserleitung – Buslinie 30 wird umgeleitet

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) führt fortlaufend Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten an ihrem Trinkwassernetz durch, um den qualitativen Anforderungen gerecht zu werden und unsere Saalestadt jederzeit sicher mit Trinkwasser versorgen zu können.   Aus diesem Grund erneuert die HWS

Mehr lesen
03.11.2022
hallelife.de - Redaktion
post

STADTLand+: HAVAG testet „Luftlinien-Tarif“ in der App von FAIRTIQ

Pilotversuch für Halle Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, setzt ab 1. September 2022 eine weitere Maßnahme des innovativen ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+ um – die Einführung eines ersten eTarifs im Mitteldeutschen Verkehrsverbund. Über die Ticketing-App „FTQ Lab“ des

Mehr lesen
29.08.2022
hallelife.de - Redaktion
post

HAVAG Update zum Straßenbahnunfall

Die Havarie ist beendet. Seit 17.39 Uhr können die Straßenbahnen wieder regulär fahren. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen noch.   Update 16:41 Die Bergungsarbeiten dauern weiter an – voraussichtlich bis in die Abendstunden. Zum Berufsverkehr morgen früh wird voraussichtlich alles

Mehr lesen
21.08.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Straßenbahn in Innenstadt entgleist

Heute Vormittag gegen 10.30 Uhr ist eine Straßenbahn an einem Gleisbogen Richtung Innenstadt (Klausbrücke Richtung Hallmarkt) entgleist.   Dabei handelte es sich um eine Bahn der Linie 5 mit dem Ziel Bad Dürrenberg. Der Fahrer und einige Fahrgäste sind nur

Mehr lesen
21.08.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Straßenbahn entgleist am Hallorenring und kommt an einer Hauswand zum Stehen

Am Hallorenring, gleich hinter der Klausbrücke in Richtung Hallmarkt, ist gegen 10:30 Uhr eine Straßenbahn entgleist. Die Bahn kam erst an der Hauswand des Blockes Ecke Hackebornstraße zum stehen. Nach ersten Erkenntnissen ist die Bahn bereits auf der Klaubrücke aus

Mehr lesen
21.08.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Elbaue statt Harz

Vom 22. bis 24. August 2022 wird die Stadt Halle (Saale) vollständig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt. Grund dafür sind Netzerneuerungsmaßnahmen am Leitungsbestand der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Vorlieferant der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH. Im Bereich Plötz

Mehr lesen
15.08.2022
hallelife.de - Redaktion
post

„MEX“ und die neue Straßenbahn

Im neuen Design durch die Stadt. Seit 2008 ist die Maya mare-Straßenbahn in der Stadt unterwegs und informiert im „Vorbeifahren“ über Angebote des Freizeitbades. Eine Auffrischung der drei Waggons war angesagt. Heute wurde die Straßenbahn im Straßenbahndepot durch die Geschäftsführerin

Mehr lesen
27.07.2022
Manfred Boide
post

Stromausfall in der südlichen Innenstadt

Seit 11.50 Uhr gibt es eine Mittelspannungsstörung im Netz des Umspannwerks Halle Stadtpark, welches die Bereiche südliche Innenstadt und Lutherplatz/Thüringer Bahnhof mit Strom versorgt. Die Mitarbeitenden der Energieversorgung Halle Netz GmbH sind seit der Störungsinformation vor Ort und suchen mit

Mehr lesen
18.07.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Alle Kund*innen nach Stromausfall wieder versorgt

Heute gegen 10.42 Uhr trat eine Mittelspannungsstörung im Netz des Umspannwerks Halle Stadtpark auf, welches den Bereich Altstadt und die nördliche Innenstadt mit Strom versorgt. Die Mitarbeitenden der Energieversorgung Halle Netz GmbH führten mithilfe von Schalthandlungen eine Fehlersuche durch. Ursache war

Mehr lesen
14.07.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Was jetzt am Riveufer passiert!

Stand der Sanierungsarbeiten. In den letzten Wochen hat sich einiges getan bei der Wiederherstellung des Promenadenbereiches am Riveufer. Seit Februar 2022 wurde im Bereich des 1. Bauabschnitts zwischen der Fährstraße und der Rainstraße der Abwasserkanal geöffnet, die alten Deckplatten wurden

Mehr lesen
03.07.2022
Manfred Boide