
Tag "Statistische Landesamt"
2,3 % mehr Studierende erhielten 2022 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium
2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 534 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 12 Stipendien bzw. 2,3 % mehr als 2021 (522) Mit 298 bzw. 55,8 % der insgesamt 534 vergebenen Stipendien gingen 2022 erneut
Jahresteuerungsrate erreichte im Februar 8,9 %
Die Inflation in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2023 bei 8,9 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Monatsvergleich zum Januar 2023 um 0,8 % auf einen Indexstand von 115,8 (Basis 2020 = 100). Mit einer Zunahme von
Valentinstag 2022 nicht der beliebteste Hochzeitstag im Februar
Im Februar 2022 heirateten nach vorläufigen Angaben 618 Paare in Sachsen-Anhalt. Am Valentinstag 2022, einen Montag, gaben sich 23 Paare das Ja-Wort. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, belegte dieser Tag mit einem Anteil von 4 % an allen im Februar geschlossenen
Spendenbereitschaft in Halle (Saale) und Magdeburg am höchsten
In Sachsen–Anhalt haben 146 515 Steuerpflichtige zusammen 52,2 Mill. EUR als Spenden in ihren Steuererklärungen für das Jahr 2018 angegeben. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 4,4 Mill. EUR bzw. 9,2 % mehr Spenden als ein Jahr zuvor. Insgesamt
Preise für Bauland in Sachsen-Anhalt 2021
Preise für Bauland 2021 betrugen im Durchschnitt 37,22 EUR/m² 2021 registrierte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt insgesamt 3 427 Verkäufe von unbebauten Grundstücken. Dabei wechselte eine Fläche von über 9,4 Mill. m² für gut 351 Mill. EUR die Eigentümerinnen und Eigentümer.
Zahl der Woche: +1,1
Am 25. August beginnt für schätzungsweise 200 000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr. Wer vorsorglich bereits im Juli die neue Schulranzenausstattung erworben hat, musste angesichts deutlicher Preissteigerungen tiefer in den Geldbeutel greifen als noch im Juli 2021.
Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt wieder leicht angestiegen
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) stieg zum 31.12.2021 in Sachsen-Anhalt auf 6 085 Personen leicht an. Das war der erste Zuwachs bei diesem Wert nach der Umsetzung des