
Tag "Steinor Varieté"
Das Musical – Sherlock Holmes – Next Generation
London. Wir schreiben das Jahr 1910. Sherlock Holmes (dargestellt von Ethan Freeman) und Dr. Watson (Frank Logemann) sind in die Jahre gekommen, haben aber nichts von ihrem berühmten Spürsinn verloren. Ein neuer Fall fordert ihre ganze Erfahrung und Raffinesse. An
Die spektakulärste RAMMSTEIN Tribute Show – “SCHUTT+ASCHE”
STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit ihrer gigantischen neuen Show zollen sie den Originalen Tribut! RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre
“Die Cindy aus Marzahn Show” aus Halle ab Freitag bei RTL
Nach mehr als sechs Jahren kehrt Cindy aus Marzahn mit ihrer eigenen Show zurück auf die Fernsehbildschirme. Die 4 Teile der neuen “Cindy aus Marzahn Show” wurde bereits Ende Mai im Steintor Varieté in Halle aufgezeichnet. Los geht’s mit
Bürgermeister Geier der bessere Demokrat? – Stadtrat Dr. Sven Thomas nimmt Steintor-Betreiber in Schutz
Die Kunstfreiheit zählt in Deutschland zu den am stärksten geschützten, verfassungsmäßig garantierten Grundrechten überhaupt. Zum Beispiel ist es – im Gegensatz zu anderen Grundrechten – nicht möglich, die Kunstfreiheit durch ein Gesetz einzuschränken. Das Bundesverfassungsgericht lässt dafür ausschließlich gerichtliche Einzelentscheidungen
Ein Leben mit Tanz, Emöke Pöstenyi im Gespräch
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie ein, Emöke Pöstenyi im Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Paul Werner Wagner kennenzulernen. Als Mitbegründerin und Solotänzerin des Fernsehballetts gehörte die Ungarin in den 1960er und 1970er Jahren zu den Publikumslieblingen in der DDR. Ab 1980 choreografierte
Ein Leben mit Tanz, Emöke Pöstenyi im Gespräch
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie ein, Emöke Pöstenyi im Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Paul Werner Wagner kennenzulernen. Als Mitbegründerin und Solotänzerin des Fernsehballetts gehörte die Ungarin in den 1960er und 1970er Jahren zu den Publikumslieblingen in der DDR. Ab 1980 choreografierte