
Tag "Universitätsklinikum Halle (Saale)"
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Mütter unterstützen Mütter
Gespendete Frauenmilch stärkt Frühgeborene in den ersten Lebenstagen Gespendete Muttermilch ist für viele frühgeborene Babys ein lebenswichtiger Baustein für eine gesunde Entwicklung. Als eine von nur 40 Kliniken in Deutschland und einzige im südlichen Sachsen-Anhalt betreibt die Universitätsmedizin Halle
Innovatives Versorgungsmodell bei Endometriose
Universitätsmedizin Halle leitet 5,9-Millionen-Euro-Projekt Um die Versorgung von Frauen mit Endometriose nachhaltig zu verbessern und die Versorgungslücke bei dieser häufig sehr spät diagnostizierten Erkrankung zu schließen, entwickelt ein interdisziplinäres Konsortium unter der Leitung der Universitätsmedizin Halle ein innovatives Versorgungsmodell.
Zur Ärztin oder doch ins Krankenhaus?
Universitätsmedizin Halle startet mit digitalem Angebot für Patient:innen zur medizinischen Ersteinschätzung Gerade in den Randzeiten der hausärztlichen Versorgung fühlen sich Patient:innen bei der Bewertung der eigenen Symptome häufig verunsichert. Können meine Beschwerden noch bis morgen warten, sollte ich den Kassenärztlichen
Zahnerhalt betrifft Jung und Alt
Prof. Dr. Kerstin Bitter ist neue Professorin für Präventive und Restaurative Zahnerhaltungskunde Prof. Dr. Kerstin Bitter hat zum 1. März 2023 die W3-Professur für Präventive und Restaurative Zahnerhaltungskunde an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angetreten. Mit der Berufung übernimmt
Neue Weiterbildung für digitale Pflege- und Gesundheitsversorgung
Kostenfreie Teilnahme an Modellprojekt der Universitätsmedizin Halle möglich Fit für die digitale Transformation im Gesundheitswesen: Gesundheits- und Pflegefachkräfte aus Sachsen-Anhalt, aber auch allen anderen Bundesländern können sich ab sofort im neuen Weiterbildungsangebot zu „Beratenden für digitale Gesundheitsversorgung“ der Universitätsmedizin
Erfolgreiche Gesamtzertifizierung für das Krukenberg Krebszentrum Halle als onkologisches Zentrum
Studien zeigen, dass die Behandlung in einem zertifizierten onkologischen Zentrum die Chancen einer erfolgreichen Therapie und die Wahrscheinlichkeit zu überleben für Krebspatient:innen deutlich erhöht. Bundesweit und in Sachsen-Anhalt gehört das Krukenberg Krebszentrum Halle (KKH) der Universitätsmedizin Halle mit seinen fünfzehn
Long COVID Studie: Blutwerte zeigen Umprogrammierung von Immunzellen an
Wenn die Symptome bleiben: Viele Menschen leiden nach einer überstandenen COVID-19 Infektion an einer Folgeerkrankung, dem sogenannten Long COVID-Syndrom. Eine Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Halle hat nun molekulare Hinweise auf verschiedene Subgruppen bei Long COVID gefunden. Dabei treten Muster auf, die
Universitätsmedizin Halle startet „Telemedizin Netzwerk Intensivmedizin“
Bessere Versorgung von schwer kranken Patient:innen durch Telemedizin: Universitätsmedizin Halle startet Netzwerk für Intensivmedizin im südlichen Sachsen-Anhalt Schwer erkrankte Patient:innen sind auf eine bestmögliche intensivmedizinische Therapie angewiesen. Ihre Behandlung ist anspruchsvoll und die Erfahrung der Intensivmediziner:innen und Fachpflegekräfte spielt