Tag "Vortrag"
Vortrag
Ausländische Fremd- und Zwangsarbeiter im Regierungsbezirk Merseburg
Vortrag von Dr. Daniel Bohse zum Thema: „Ausländische Fremd- und Zwangsarbeiter im Regierungsbezirk Merseburg (1939–1945) im Spiegel von Justizakten“. Am Donnerstag, den 24.10.2024, um 17.00 Uhr wird Herr Daniel Bohse (Leiter der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg) auf Grundlage der von
Vortragsreihe „Salzforum“
Der Hallesches Salinemuseum e. V. veranstaltet am Donnerstag, 17.10.2024, 17:00 Uhr, im Festsaal der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle, Mansfelder Str. 52, den nächsten Vortrag aus der Vortragsreihe „Salzforum“. Herr Danny Bodenstab von der Schachtbau Nordhausen GmbH spricht über
Mit dem Rollstuhl in die Tatra-Bahn
Vortrag von Dr. Ulrike Winkler zum Thema: „Mit dem Rollstuhl in die Tatra-Bahn. Menschen mit Behinderungen in der DDR: Die Beispiele Halle und Halle-Neustadt“ Am Freitag, den 01.03.2024, um 14.00 Uhr berichtet Frau Dr. Ulrike Winkler über ihre Forschungen
Auf den Spuren der Justinianischen Pest
Abendvortrag im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale). Dr. rer. nat. Alexander Herbig (Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig) spricht am kommenden Montag, den 9. Oktober 2023, ab 18.00 Uhr über das Thema „Auf den Spuren der Justinianischen Pest. Neue Erkenntnisse aus
Sternschnuppenwoche im Planetarium Kanena
Jährlich im August sind besonders viele Sternschnuppen zu sehen – die Perseiden. Das Planetarium Kanena lädt alle Interessierten dazu ein, diesen Sternschnuppenstrom werktags vom 9. bis zum 15. August 2023 ab 21 Uhr im passenden Ambiente vor der Sternwarte in
Fachtag „Women at Work“
Der Fachtag „Women at Work“ ist ein Veranstaltungsformat für Frauen mit Einwanderungsgeschichte – am 25. September 2023 laden die Veranstalter*innen bereits zum sechsten Fachtag in die Halle A im Werk 2 ein. Ziel des Fachtags ist es, Informationen zur
Landeshistorischer Vortragsabend
Letzter Abendvortrag im Rahmen der diesjährigen Ausgabe des „Landeshistorischen Vortragsabends“ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale). Dr. Christian Dietrich (Halle [Saale]) spricht am kommenden Mittwoch, den 21. Juni 2023, ab 18.00 Uhr über das Thema „Sicherheitsaufgabe Völkerfreundschaft – Die Volkspolizei
Erbrecht – Vortrag in der Kreisvolkshochschule
In diesem Vortrag dreht sich alles rund um das Thema Erbrecht. Dabei wird auf die Erstellung eines rechtswirksamen Testaments, die gesetzliche Erbfolge, die Erbengemeinschaft und Erbausschlagung eingegangen. Natürlich bleibt auch Platz für eigene Fragen und deren Beantwortung. Wann? Mittwoch, 30.11.2022,
Vortrag über wirtschaftliche Perspektiven Halles
Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation Über „Wirtschaftliche Perspektiven der Stadt Halle im Zuge des ostdeutschen Aufholprozesses“, spricht Prof. Oliver Holtemöller in seinem Vortrag am Mittwoch, 17. August 2022, 18 Uhr, im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10. Vor dem Hintergrund