Tag "Warnstreik"
HAVAG wird zum vierten Mal bestreikt
In Halle (Saale) wurde die Stadtwerketochter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) zuletzt am 2. Februar, am 19. Februar und am 29. Februar 2024 bestreikt. Jetzt kündigte ver.di sofortige Streiks ohne Vorankündigung ab morgen bis einschließlich Sonntag an: Von Donnerstag, 21. März, 2.30 Uhr,
Warnstreik bei BARMER und DAK-Gesundheit
ver.di ruft Beschäftigte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Dienstag zum gemeinsamen Warnstreik auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Krankenkassen BARMER und DAK-Gesundheit am 12. März bundesweit zu einem ganztägigen gemeinsamen Warnstreik auf. In Erfurt, Magdeburg
Warnstreik bei Smart Press Shop bei Halle
Bereits zum zweiten Mal ruft die Gewerkschaft IG Metall die Beschäftigten der Smart Press Shop GmbH zum Warnstreik für einen Tarifvertrag auf. Bestreikt werden sollen alle drei Schichten sowie die Verwaltung für je eine Stunde. Auf Grund des Schichtsystems findet
Streik der Kinobeschäftigten
Warnstreik bei CineStar in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angelaufen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten des Kinokonzerns CineStar in Teilen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen am heutigen Samstag (02. März 2024) zum Warnstreik
Streik bei CinemaxX in Halle (Saale)
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten des Kinokonzerns CinemaxX in Halle an der Saale im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen heute erneut ab 18:30 Uhr zum Warnstreik auf. Die Arbeitsniederlegung wird bis Samstag 1:30 Uhr anhalten. Bereits am gestrigen Abend
HAVAG wird seit 2 Uhr bestreikt
HAVAG wird zum dritten Mal bestreikt Der Streik hat begonnen. Die Gewerkschaft und die Streikenden stehen wiederholt seit heute früh 2 Uhr vor den Betriebshöfen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). Keine Straßenbahn und kein Bus kann das Gelände verlassen, da die
2. Warnstreik bei der GTS Grube Teutschenthal
Am heutigen Montag, den 26.02.2024 findet in der Zeit von 5:30 Uhr bis Dienstag, 27.02.2024 5:30 Uhr bei GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH, Str. der Einheit 9, 06179 Teutschenthal der 2. Warnstreik in der aktuellen Tarifverhandlung statt. Zwischen der IGBCE
Warnstreik bei GTS Grube Teutschenthal
Am Montag, 05.02.2024 findet in der Zeit von 5:30Uhr bis 13:30Uhr bei GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH, Str. der Einheit 9, 06179 Teutschenthal ein Warnstreik statt. Die GTS GmbH ist ein Unternehmen der Geiger Gruppe aus dem Bayrischen Oberstdorf.
Update – Streik bei HAVAG
Streik wird heute Nacht beendet Der Streik wird voraussichtlich heute Nacht beendet sein. Dann wird die streikführende Gewerkschaft die Tore der Betriebshöfe wieder frei räumen. Wir gehen davon aus, dass ab morgen, 3. Februar, mit Betriebsbeginn alle Linien wieder
Update – Weiterhin Streik bei HAVAG
Der Streik hält weiter an. Die Busse und Bahnen der Halleschen Verkehrs-AG stehen weiterhin still. Heute wird es leider keine Ersatzverkehre geben. Als Alternative können Fahrgäste heute das Busunternehmen OBS sowie die S-Bahnen nutzen. Diese sind nicht vom Streik
Seit 2 Uhr wird HAVAG bestreikt
Der Streik hat begonnen. Die Gewerkschaft und die Streikenden stehen seit heute früh 2 Uhr vor den Betriebshöfen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). Keine Straßenbahn und kein Bus kann das Gelände verlassen, da die Tore versperrt sind. Zudem sind die HAVAG-SERVICE-CENTER
Update zum Warnstreik bei der HAVAG
Die HAVAG wird am 2. Februar bestreikt. Deshalb sind auch die HAVAG-SERVICE-CENTER Rolltreppe sowie Neustadt am Streiktag geschlossen. Um die Beeinträchtigungen für die Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten, informieren wir immer zentral auf unserer Website www.havag.com
Warnstreikaktionen bei Automobilzulieferer Adler Pelzer Clion
Am 26. September 2023 Warnstreikaktionen bei dem Automobilzulieferer Adler Pelzer Clion Gespräche zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung brachten bisher kein Ergebnis + IG Metall fordert Abschluss eines Sozialtarifvertrages + Geschäftsführung will nicht über Alternativen zur Schließung reden und auch keinen fairen
Die Beschäftigten des Einzelhandels in Sachsen-Anhalt streiken weiter
Druck für die nächste Tarifverhandlung am 18. Juli 2023 Nach den erfolgreichen Streiks in den vergangenen Wochen werden die Beschäftigten an diesem Wochenende und am kommenden Montag weiter streiken. Anlass ist die zweite Tarifverhandlung vom 4. Juli 2023, in
Warnstreik bei Hermes in Haldensleben
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Hermes Fulfilment GmbH Haldensleben für den 14. Juni zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Torsten Furgol, Verhandlungsführer und Fachbereichsleiter: „Wenn die Arbeitgeberseite weiterhin kein verhandlungsfähiges Angebot vorlegt und uns mit Almosen abspeisen
Tarifrunde private Energiewirtschaft: bundesweiter Warnstreik
Auch in der zweiten Tarifverhandlung haben sich IGBCE und ver.di nicht auf ein Ergebnis für die zehntausenden Beschäftigten in der privaten Energiewirtschaft geeinigt. Die beiden Gewerkschaften rufen die Beschäftigten deshalb am 20. April) zum bundesweiten Warnstreik auf. „Die zweite
Warnstreiks bei IKEA in Magdeburg und Günthersdorf
„Tarifvertrag Zukunft, IKEA“ ver.di ruft IKEA Beschäftigte in Sachsen–Anhalt zu ganztägigen Streiks am 14. und 15. April 2023 in Magdeburg und Günthersdorf bei Halle auf. Am Freitag bestreiken die Beschäftigten von IKEA Magdeburg gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen IKEA
Nachschub – Warnstreiks in den nördlichen Regionen von Sachsen-Anhalt
Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes Bund und Kommunen sind aufgerufen, sich am Freitag, den 24.03. – 27.03.2023, in der Zeit von 0:00 – 24:00 Uhr dem Streik anzuschließen. Konkret bedeutet dies, dass alle Beschäftigten der folgenden
Warnstreiks auch im Norden von Sachsen-Anhalt
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft auch in den nördlichen Regionen von Sachsen-Anhalt die Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst zu Warnstreiks auf. Annett Flachshaar, stellvertretende Geschäftsführerin des Bezirkes Sachsen-Anhalt Nord: „Aktuell stellen wir täglich fest, dass
Städtische Kindertagesstätten werden am Donnerstag erneut bestreikt
Zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik im Eigenbetrieb Kindertagesstätten Stadt Halle (Saale) hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten aufgerufen. Wie der Eigenbetrieb Kindertagesstätten mitteilt, müssen daher nach jetzigem Stand am Donnerstag, 23. März, insgesamt 25 Einrichtungen geschlossen bleiben: Vier
GEW Sachsen-Anhalt ruft Beschäftigte in Kitas und Verwaltungen erneut zum Warnstreik auf!
Tarifverhandlungen in den Kommunen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt hat ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD, TVPöD, TVSöD und TVAöD in den kommunalen Kindertageseinrichtungen und in den Stadt-, Gemeinde- und Kreisverwaltungen in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) und in
ver.di ruft am 23.03.2023 zur Großdemonstration nach Halle (Saale)
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst – Warnstreiks im Südraum von Sachsen–Anhalt am 23.03.2023Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst am Donnerstag, den 23.03.2023, alle kommunalen Beschäftigten in Halle, Dessau–Roßlau im Burgenland– und Saalekreis sowie in den
Warnstreik im Öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf Straßenverkehrsamt
Der von der Gewerkschaft ver.di für heute ausgerufene Warnstreik für den öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf das Landratsamt Burgenlandkreis. In der Folge kann der heutige Sprechtag in der Kfz-Zulassungsstelle sowie der Führerscheinstelle in Naumburg nicht durchgeführt werden. Betroffen ist auch
Warnstreiks bei Radio SAW unterbrochen
Die Streiks bei der VMG Verlags– und Medien GmbH & Co. KG wurden bis zum 21.03.2023 ausgesetzt, nachdem die Beschäftigten insgesamt 6 Warnstreiktage abgehalten hatten. Am 15.03.2023 haben die Beschäftigten ihre Arbeit wiederaufgenommen. Am 13.03.2023 erhielten die Beschäftigten einen
ver.di ruft Sparkassen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Warnstreik auf
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst 2023Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft im Rahmen der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes am Donnerstag, 16. März, Beschäftigte der Sparkassen aus Sachsen, Sachsen–Anhalt und Thüringen zum Warnstreik auf. Im Rahmen des Warnstreiks soll eine Unterschriftenpetition der Sparkassenbeschäftigten