
Polizei & Feuerwehr
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Brand eines Bauwagens an der Saale-Schleife – Gestohlenes Fahrrad im Internet angeboten – Autofahrerin in der Wilhelm–Külz–Straße ohne Fahrzeug-Versicherung – Urkundenfälschung – Radler stürzt am Waisenhausring und verletzt sich schwer – Unter Drogen und ohne Kennzeichen unterwegs – Zwei Radfahrer
Polizeirevier Halle (Saale)
Halle (Saale) – Durchsuchungen im Stadtgebiet – Einbruchsversuch in Bürogebäude – Täter mit entwendetem Fahrrad gestellt Durchsuchungen im Stadtgebiet Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden in den heutigen Morgenstunden 14 Durchsuchungen aufgrund richterlicher Beschlüsse des Amtsgerichts Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Angriff „Am Treff“
Bereits am Montag wurde gegen 13.00 Uhr ein 22-jähriger Hallenser im Bereich „Am Treff“ von vier noch unbekannten männlichen Personen homophob beleidigt und mit Worten bedroht. Schließlich sprühte ihm eine der Personen Reizgas ins Gesicht. Der 22-Jährige erlitt eine Augenreizung
Mutige Feuerwehrfrau aus Savannah besucht Halle
Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit fand heute auf der Berliner Brücke in Halle statt, als eine Feuerwehrfrau aus Savannah, Georgia, die Gelegenheit erhielt, an einem speziellen Höhenrettungstraining auf der Berliner Brücke mit der Berufsfeuerwehr Halle teilzunehmen. Dieses Training konzentrierte sich auf ein
Nach Wohnungsdurchsuchung Haftbefehl erlassen
In Halle–Neustadt erfolgte am gestrigen Morgen die Durchsuchung der Wohnung eines 46–Jährigen. Dabei wurden etwa 1 kg Marihuana, eine kleine Menge Metamphetamin, mehrere Mobiltelefone, illegale Pyrotechnik und weitere Beweismittel sichergestellt. Der einschlägig polizeibekannte 46–Jährige wurde vorläufig festgenommen, die Staatsanwaltschaft Halle
Polizeirevier Halle (Saale)
Einbruch in Bürogebäude – Essen angebrannt – Einbruch in Einzelhandelsgeschäft Einbruch in Einzelhandelsgeschäft Am Morgen des 06.06.2023 wurde der Einbruch in ein Schmuckgeschäft im Bereich der Altstadt festgestellt. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich in den Nachtstunden mittels
Polizeirevier Halle (Saale)
Halle (Saale) – Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind an der Magistrale – Diebstahl von Baustelle in der Dieselstraße – E-Bike aus Keller in der Wegscheiderstraße gestohlen Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind Am 05.06.2032 kam es gegen 07:15 Uhr zu
Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) aus der Region
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis Polizeirevier Halle (Saale) Jugendlicher nach Angriff verletzt In der Peißnitzstraße –an der Fontäne auf der Ziegelwiese– soll eine Gruppe Jugendlicher am Freitag, 19.20 Uhr, durch eine Gruppierung, bestehend aus etwa acht
Supermarkt in Radewell überfallen – Polizei bittet um Mithilfe
Zwei unbekannte Täter betraten am Freitag, 19.58 Uhr kurz vor Ladenschluss einen Einkaufsmarkt in Radewell, Regensburger Straße. Einer der Unbekannten attackierte eine Angestellte, die sich in Sicherheit bringen konnte. Die Täter öffneten gewaltsam eine Kasse und entnahmen Bargeld. Danach ergriffen
Überfall auf Geschäft in Merseburg – Polizei bittet um Mithilfe
Zwei unbekannte Täter betraten am Freitag, gegen 19.55 Uhr, einen Laden in der Straße des Friedens. Einer der beiden Unbekannten drohte mit einem pistolenähnlichen Gegenstand einer Angestellten. Nachdem er das geforderte Bargeld erhielt, flüchteten die beiden Täter zu Fuß in
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Auseinandersetzung zwischen Pkw-Fahrern – Akku aus E-Bike entwendet – Diebstahl aus Pkw Auseinandersetzung zwischen Pkw-Fahrern Am 02.06.2023 kam es gegen 11:15 Uhr an der Magistrale zu einer Auseinandersetzung zwischen Fahrzeugführern. Ein unbekannter VW-Fahrer wechselte seine Spur ohne den nötigen
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl in Leuna uns Mücheln – Kontrolle in Bad Dürrenberg – Verkehrsunfall in Schladebach Diebstahl Leuna – Gestern Nachmittag von 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr kam es zu einem Diebstahl in der Kirche auf dem Lindenplatz. Unbekannte Täter hebelten
Verkehrshinweise zum Endspiel im Fußballlandespokal in Halberstadt
Am 3. Juni 2023 findet das Endspiel um den Landespokal des Fußballverbandes Sachsen–Anhalt zwischen dem FC Einheit Wernigerode und dem Halleschen FC statt. Aufgrund dessen kann es ab den Vormittags– bis späten Nachmittagsstunden zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Halberstadt
Bedrohung mit Waffe
Halle (Saale) – In der Beesener Straße hielt sich am Dienstag, gegen 14.45 Uhr, auf Höhe der Haltestelle „Kantstraße“ ein 24-jähriger Mann auf, welcher eine augenscheinliche Schusswaffe bei sich führte. Der Mann war alkoholisiert und zeigte mit dieser Waffe in
Polizeirevier MSH
Fahrrad entwendet – Zaun verschwunden – Schrottdiebstahl – PKW steht in Flammen -Verkehrsunfall Harkerode / PKW steht in Flammen In der Nacht ist ein parkender PKW in der Alten Poststraße in Flammen aufgegangen. Ein danebenstehender Transporter konnte nicht rechtzeitig
Meldungen des Polizeirevier Saalekreis
Einbrüche in Merseburg, Queis und Querfurt – Fahrrad in Merseburg gestohlen Einbrüche Merseburg – Wie heute bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurde, sind unbekannte Täter übers Wochenende in eine Holzwerkstatt einer Kindereinrichtung, in der Geiseltalstraße eingebrochen. Nach bisherigen
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Halle (Saale) – Brand Mobil-WC – Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin – Einbruch in Autohausgelände Brand Mobil-WC Im Bereich Am Rosengarten in Halle (Saale) kam es am gestrigen Abend, gegen 22:15 Uhr, zu einem Brand eines Mobil-WC. Durch die Feuerwehr
Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Die Meldungen der Polizeireviere Saalekreis, Mansfeld-Südharz, Burgenlandkreis und Halle (Saale) Polizeirevier Halle (Saale) Raub Halle (Saale ) – Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei in ein Mehrfamilienhaus in der Voßstraße gerufen. Ein Mann (30) und eine Frau (36) zeigten an,
Polizeimeldungen aus der Region
Polizeimeldungen aus Halle (Saale), Saalekreis, Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz Polizeirevier Halle (Saale) Alkoholisiert gefahren Halle (Saale) – Den schlängelnd fahrenden Fahrer eines E-Scooters kontrollierten Polizeibeamte am 26.05.2023 gegen 20:10 Uhr im Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße. Das Elektrokleinstfahrzeug hatte kein Versicherungskennzeichen und
Fahrradfahrer kontrolliert – Drogen, Fahrrad und Werkzeug beschlagnahmt
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) stellten heute Morgen im Bereich Richard-Wagner-Straße in Halle (Saale), gegen 04:15 Uhr, eine männliche Person fahrradfahrend fest. Dieser sollte anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, welcher sich der Radfahrende kurzzeitig versuchte zu entziehen. Durch eine kurze
Polizeiautos mit QR-Codes zur „Nachwuchsfahndung“ unterwegs
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt wirbt im Rahmen ihrer Kampagne „Nachwuchsfahndung“ künftig auch mit QR-Codes auf ihren Dienstfahrzeugen um neue Kolleginnen und Kollegen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute in Magdeburg das erste Polizeiauto mit dem QR‑Code beklebt:
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Halle (Saale) – Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach einem Diebstahl. Der unbekannte Täter entwendete am 19.12.2022, gegen 13:50 Uhr, in einem Drogeriegeschäft im Bereich Leipziger Straße in Halle (Saale) Ware im Wert von 149,99
Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Halle (Saale) – Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach einem Diebstahl. Der unbekannte Täter entwendete am 15.12.2022, gegen 13:00 Uhr, in einem Warenhaus im Bereich Marktplatz in Halle (Saale) Ware im Wert von 199,95 €.
Meldungen aus Halle (Saale)
Halle (Saale) – Wohnungsbrand in der Freiligrathstraße – Müll in Entsorgungsfahrzeug entzündete sich – Kinderwagen aus Mehrfamilienhaus entwendet Wohnungsbrand In der Freiligrathstraße in Halle (Saale) wurde gegen 13:20 Uhr ein Wohnungsbrand gemeldet. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale)
Kampfmittel bei Raßnitz erfolgreich gesprengt
Das bei Planierarbeiten gestern im Schkopauer Ortsteil Raßnitz gefundene Kampfmittel wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) heute erfolgreich kontrolliert gesprengt. Alle Sperrmaßnahmen sind mit sofortiger Wirkung aufgehoben.