
Sport - Sonstiges
Vereinshütte zum Thema “Weihnachtszeit ist Herzenszeit”
Freiwilligen-Agentur informiert am Dienstag, 28.11., 14 – 19 Uhr an der Vereinshütte über Engagementmöglichkeiten in der Advents- und Weihachtszeit Am Dienstag, 28. November zwischen 14 und 19 Uhr lädt die Freiwilligen-Agentur Interessierte zu einem Besuch an der Vereinshütte auf
Sportgutscheine noch bis 31. Oktober 2023 einreichen
Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Erstklässlerinnen und Erstklässler können noch bis 31. Oktober 2023 eingereicht werden Das Land Sachsen‑Anhalt hat in diesem Jahr ein zusätzliches Sportförderprogramm mit dem Namen „Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Sachsen‑Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“ aufgelegt.
TFA-Team Saalefighters sind dabei
Das TFA-Team Saalefighters läuft beim 20. MDM mit. Der Mitteldeutscher Marathon wird wie in jedem Jahr ehrenamtlich von vielen Freiwilligen Feuerwehren, Vereinen und Helfenden unterstützt. Trotzdem lässt es sich das TFA-Team Saalefighters nicht nehmen, auch sportlich aktiv zu werden –
Autogrammstunde zum 20. MDM
Zum 20. Mitteldeutschen Marathon am 8. Oktober 2023 gibt es auf dem Marktplatz Halle eine Autogrammstunde mit bekannten Sportikonen. Um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr werden Paul Biedermann, Täve Schur, Andreas Hajek und Waldemar Cierpinski direkt am Händeldenkmal auf
Herbstfinale 2023 „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Berliner Landesvertretung
Bildungsstaatssekretär Jürgen Böhm hat am Montagabend in der Berliner Landesvertretung Sachsen-Anhalts das diesjährige Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ eingeläutet. Neben Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Bildung, des Landesschulamtes, des Landessportbundes und der Deutschen Schulsportstiftung waren
Letzte Spiel der Liga Nord für den 1.MBC 70/90 Halle e.V.
Am Samstag ab 15.30 Uhr startet das letzte Spiel der Liga Nord für den 1.MBC 70/90 Halle e.V. im ADAC. Gegner ist der MSC Kobra Malchin. Der Tabellenletzte kann allerdings keine Spielfähige Mannschaft stellen. Deshalb wird das Spiel als Freundschaftsvergleich
Großes Dressur- und Springturnier in Halle-Seeben
An diesem Wochenende standen in Halle-Seeben wieder die Pferde im Mittelpunkt, denn der Reit- und Fahrverein Seeben hatte wieder zum mittlerweile 25. “Großen Reitturnier” eingeladen. Das jährliche Dressur- und Springturnier hat bereits eine lange Tradition und erlangte mittlerweile auch
Vier Goldmedaillen bei den Finals 2023
Mit vier ersten Plätzen haben sich die Spitzenathleten und Spitzenathletinnen des SV Halle bei den Deutschen Meisterschaften, den so genannten „Finals“, außerordentlich gut geschlagen. Neben Gold gab es aber auch weiteres Edelmetall. Bei den „Finals“ handelt es sich um
Letzter Heidelauf vor der Sommerpause lockt zahlreich Läufer in die Heide
Blauer Himmel, Sonnenschein pur und Temperaturen um die 25 Grad lockten zahlreiche Lauffreunde zum letzten Heidelauf vor der Sommerpause an. Doch bevor es richtig losging, gab es auf dem Parkplatz am Heidebad erstmal für die jüngsten Läufer eine Aufwärmrunde,
12. HALLIANZ Spendenlauf „Fit für Vielfalt“
Jetzt anmelden für Benefizlauf im Stadtpark Halle am 15. September 2023 Am 15. September 2023 findet zum 12. Mal der HALLIANZ Spendenlauf „Fit für Vielfalt“ statt, der ein deutliches Zeichen für eine weltoffene Stadt und gegen Gewalt, Rassismus und
10. Firmenlauf in Halle – Über 3.000 Läufer – 734 Teams
Bei anfang bestem Sommerwetter startete am Mittwochabend der 10, Firmenlauf auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale). Mehr als 734 Teams machten sich auf die 2,5 km lange Strecke über die Ziegelwiese. Punkt 16:30 Uhr erfolgte der Startschuss für den
Plätze des neuen Fußball-Nachwuchsleistungszentrums übergeben
Auf der Silberhöhe erfolgte heute eine Teilfreigabe des neuen Fußball–Nachwuchsleistungszentrums der Stadt Halle (Saale). Die Vorfreude war auf allen Seiten groß, die Resonanz ebenso. Zahlreiche Offizielle, Aktive, Verantwortliche, Medienvertreter und Schaulustige fanden sich am Mittwoch am neuen Domizil des Nachwuchses
Frühlingsauftakt in Laufschuhen: Am Sonntag startet der 264. Heidelauf mit Youngstar-Run
Auf, Auf zum Heidelauf! So heißt es am Sonntag, den 26. März 2023. Dann fällt um 10 Uhr der Startschuss für den beliebten und mittlerweile 264. Heidelauf und Youngstar Run für Kinder und Jugendliche. Treffpunkt, Start und Ziel ist der
Erfolgreicher Saisonstart für Halles Motoballer
Volles Haus hatte der 1. MBC 70/90 Halle am Samstagnachmittag bei seinem Spiel gegen die MBV Budel. Die 750 Zuschauer sahen einen verdienten 9:4-Erfolg der Gastgeber, die sich mit dem Erfolg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen haben. Das
Spatenstich für den neuen Motoballplatz in Halle
Sachsen-Anhalts 1. Motoballclub 70/90 Halle e. V. (MBC) erhält einen neuen Motoballplatz im Ortsteil Neustadt. Im Beisein von Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wurde heute der Spatenstich für den Neubau gesetzt. „Aus Halle (Saale) kommt der einzige Motoballverein Mitteldeutschlands, der in der Bundesliga spielt. Das zeigt, dass
Winterlicher Heidelauf – Auch bei Schnee kann man gut laufen
Nach zwei Monaten Pause war es heute endlich wieder soweit, der Heidelauf startete in die nächste Runde. Auch heute war die Heide leicht verzuckert. Damit lag Sprecher Jörg Lehmann bereits zum zweiten Mal mit seiner Wettervorhersage richtig. Schon beim Dezemberlauf
Judith Tietjen wechselt zur HSG Blomberg-Lippe
Der SV UNION Halle-Neustadt muss den ersten Abgang zur Saison 2023/2024 verkraften. Judith Tietjen verlässt die Saalestädterinnen in Richtung Ligakonkurrent HSG Blomberg-Lippe. Sportdirektor Jan-Henning Himborn hätte die 20-jährige Rechtsaußen gerne auch kommendes Jahr bei den Wildcats gesehen und hatte ihr
Rudi Völler neuer Direktor der A-Nationalmannschaft
Rudi Völler wird zum 1. Februar neuer Direktor der A-Nationalmannschaft der Männer. Der Deutsche Fußball-Bund folgt mit der Entscheidung für Völler einer Empfehlung der von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke einberufenen Task-Force. Dieser gehörten neben Völler selbst noch
Sachsen-Anhalt wird Gastgeber für 256 internationale Special Olympics Athleten
Erste digitale Kennenlernen Treffen wecken Vorfreude bei Host Town Kommunen in Sachsen-Anhalt. Deutschland wird zum ersten Mal Austragungsort für die Special Olympics Weltspiele, das weltweit größte inklusive Sportevent für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar
Jonathan Schauer ist Vize-Jugendweltmeister
Die Fußball–WM ist für Deutschland ein Debakel – ganz anders die Jugend–WM im Wasserspringen in Montreal. Fast zur gleichen Wettkampf–Zeit holte sich Jonathan Schauer vom SV Halle den Vize–Jugendweltmeistertitel in seiner Parade–Disziplin vom 3M–Brett. Damit hat der amtierende Vize–Jugendeuropameister (ebenfalls
Mädchentrio aus Halles holt sächsischen Landesmeistertitel
Erfolgreiche Teilnahme dreier Hallenserinnen an den “Offenen Sächsischen Landesmeisterschaften” im Line Dance in Pirna. Sarah Schwartze und Lisa Gerhardt aus Halle tanzen für ihr Leben gern. Ein ganz neues Tanzfeld ergab sich, als Saskia Reinhold im Jahr 2021 zu ihnen
Fußball-Talente landen Volltreffer
Die Fußball-F-Jugend des SV 1885 Teutschenthal hat allen Grund zum Jubeln – ausnahmsweise auch mal ohne Tortreffer. Den Nachwuchssportlern ist ein großer Wurf bei der „Muntermacher-Trikotaktion“ der IKK gesund plus gelungen. Die Balltalente des Sportvereins Teutschenthal können künftig mit nagelneuen
Sportministerin zu neuer Ansprechstelle für Betroffene von Gewalt im Sport
Betroffene von sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport sollen sich künftig für Beratung und Unterstützung an eine unabhängige Ansprechstelle wenden können. Bund und Länder gründeten am Rande der am heutigen Freitag endenden Sportministerkonferenz in Mainz den Trägerverein für die
261.Heidelauf: Laufen durch Goldene Heide
Letzten Sonntag fand am Heidesee der 261.Heidelauf und das Finale des diesjährigen Youngstars Run statt. Pünktlich um 10 Uhr schickten, Heidelaufsprecher Jörg Lehmann und Organisator Stefan Röhrig, die über 200 Läufer und Läuferinnen auf die 2,4, 5, 10 oder 15
261. Heidelauf am 23.10.2022
13 Grad, teilweise sonnig, sagt im Moment der Wetterbericht. Bestes Laufwetter also wieder und wie Heidelaufsprecher Jörg Lehmann beim letzten Heidelauf den Teilnehmern informierte, bleibt es “trocken” und dies, seitdem der SV Halle, Abteilung Triathlon die Laufserie übernahm. Start