
SV Halle
Neues Format: Der 8. GISAduathlon fordert alle Ausdauersportler heraus
+++ Bis zum 15.3.23 gibt es einen Frühbucherrabatt +++ Ran an den Start, heißt es am 30. April 2023. Dann ist Halle schon zum 8. Mal Austragungsort für den bekannten GISAduathlon, der wieder auf dem Frei–Gelände der ehemaligen Deponie
Sara Gambetta holt sich die EM-Silber-Medaille
Noch letzten Monat hatte Sara Gambetta erfolgreich ihren DM–Titel im Kugelstoßen verteidigt und jetzt? Jetzt setzt sie noch einen drauf! Die SV–Halle–Spitzenathletin holte am Wochenende bei den Hallen–Europameisterschaften in Istanbul die Silbermedaille. Mit ihrer Saisonbestweite von 18,83 Metern sicherte
Neues Boot und neue Chancen bei den Paralympics
Eigentlich sollte es längst da sein: Weißer Rumpf, 13 Kilo schwer, fast siebeneinhalb Meter lang und in wasserschnittiger Form aus Glasfieber. Doch das neue, längst bestellte Para–Kanu–Modell „Allwave V1 Vanguard“, in dem unsere erfolgreiche Parakanutin Anja Adler nächstes Jahr erstmals
Judoka Peppa Plöhnert holt DM-Titel (U18)
Die SV-Halle-Judoka Peppa Plöhnert ist Deutsche Meisterin in der U18. Die 16-Jährige überzeugte am Wochenende bei der DM in Leipzig auf ganzer Linie und setzte sich souverän gegen die besten deutschen Nachwuchsathletinnen durch. Die SV-Halle-Judoka, die in der Gewichtsklasse +78
37. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen werfen ihre Schatten voraus
Wenn es um hochkarätige Schwimmwettkämpfe geht, kommt oder besser schwimmt keiner an Halle vorbei. Bereits in 37. Auflage werden am Wochenende (24. bis 26.02.2023) die Deutschen Meisterschaften der Masters – Lange Strecken – ausgetragen. Zu diesem Wettkampf der Superlative, den
Sara Gambetta verteidigt DM-Titel zum Geburtstag
Rundes Gold und Runder Geburtstag Gleich beides hat unsere Spitzenathletin Sara Gambetta am Wochenende feiern können. Die Kugelstoßerin vom SV Halle verteidigte passgenau zu ihrem „30.“ in Dortmund ihren Deutschen Hallenmeistertitel. Mit einer Weite von 18,38 Metern ließ sie die
Anmeldung für das Kinderschwimm-Camp 2023 gestartet
Kinder und Eltern aufgepasst! Bald heißt es wieder Sport frei! Auch in dieser Saison wird der SV Halle sein beliebtes Kinderschwimm–Camp weiterführen: dieses Jahr unter dem Motto: „Joy of Moving“. Abermals möchten wir Grundschul–Kindern der ersten bis vierten Klassen,
Shanice Craft mit Hallenrekord
So weit hat noch keine Diskuswerferin die Ein-Kilo-Scheibe in der Halle befördert! Beim ISTAF Indoor in Berlin hat am Freitagabend unsere Athletin Shanice Craft vom SV Halle mit 65,23 Metern einen Hallen-Rekord aufgestellt. Die EM-Dritte von 2018 warf den Diskus
WM-Gold für Thorsten Margis und Alexander Schüller
Was für ein Nervenkitzel! Zur Bob-WM in St. Moritz (Schweiz) haben die Bob-Kufen von Francesco Friedrich an diesem Wochenende eine Goldspur hinterlassen, natürlich und vor allem auch durch die beiden SV-Halle-Bob-Anschieber Thorsten Margis und Alexander Schüller, die alles gaben. Der
SV-Halle-Wasserspringer holen 48. Hallorenpokal
48. Hallorenpokal im Wasserspringen (Männer) bleibt in Halle Halle (Saale) – Es ist längst Tradition, dass sich die Wasserspringer und Wasserspringerinnen von den deutschen Bundesstützpunkten zum Auftakt des Wettkampfjahres beim alljährlichen Hallorenpokal in der Saalestadt verabreden und auf dem
48. Hallorenpokal im Wasserspringen
Am kommenden Wochenende findet der 48. Hallorenpokal im Wasserspringen in der Neustädter Schwimmhalle statt. Also, kommt gern auf einen “Sprung” vorbei. Folgende Programmpunkte sind geplant: Samstag 10:00 Uhr – Kunstspringen 3m Frauen & Männer (Vorkämpfe) 14:45 Uhr – Offizielle Eröffnung 15:10
Alexander Schüller holt mit Bobpiloten Francesco Friedrich Silber zur Bob-WM in St. Moritz
Die Erfolgsserie unserer Bob-Anschieber vom SV Halle geht in der diesjährigen Wintersaison weiter. Bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in St. Moritz holten Bob-Pilot Francesco Friedrich und sein Anschieber Alexander Schüller vom SV-Halle am heutigen Sonntag den Vize-WM-Titel. Bob-Pilot Johannes Lochner konnte die Gunst