Gesundheit

post

Patientenveranstaltung zum bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz

Anlässlich des 12. bundesweiten Aktionstages gegen den Schmerz am 6. Juni 2023 lädt das Krankenhaus St. Elisabeth und St.Barbara Halle (Saale) zu einer Patientenveranstaltung ein. Expertinnen und Experten werden das Thema „Chronische Unterleibsschmerzen“ in den Mittelpunkt stellen und hierbei fachübergreifend

Mehr lesen
31.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Selbsthilfegruppe für Krebspatientinnen startet am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara

Halle (Saale) – Die Diagnose Krebs ist für die meisten Patientinnen und Patienten ein Moment tiefer Verunsicherung und Orientierungslosigkeit. Im Bereich jener Krebserkrankungen, die vor allem Frauen betreffen, ist deshalb nicht nur eine kompetente medizinische Aufklärung und Begleitung, sondern auch

Mehr lesen
26.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Radiologin Dr. Bettina Maiwald mit besonderer Qualifikation

Halle (Saale) – Dr. Bettina Maiwald, Oberärztin an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), ist erfolgreich als Interventionsradiologin nach dem Standard der Europäischen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie zertifiziert worden. Das

Mehr lesen
25.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Spezialisten für die vernetzte Behandlung von Dialysepatienten

In Deutschland sind mehr als 100.000 Patienten auf Nierenersatzverfahren, auch Dialyse genannt, angewiesen. Jedes Jahr kommen mehrere tausend neue Patienten hinzu. Das zertifizierte Shunt–Referenzzentrum am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) ist eine spezialisierte medizinische Einrichtung für die

Mehr lesen
19.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai: Politik verkennt Ernst der Lage in der Pflege

Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Auf der einen Seite wächst der Bedarf an Pflege und auf der anderen Seite sinkt die Zahl derer, welche die anspruchsvolle Aufgabe der Pflege von Menschen übernehmen können. „Die aktuellen Reformvorhaben zur Pflegeversicherung liefern

Mehr lesen
10.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Virtuelle ONKO-Expertensprechstunde „Plötzlich Pflegefall – Was kann Pflegerechtsberatung?“

Mit dem Thema „Plötzlich Pflegefall – Was kann die Pflegerechtsberatung?“, findet am Mittwoch, den 17. Mai 2023, 15 Uhr, eine virtuelle ONKO-Expertensprechstunde der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) statt.   Trotz immer wirkungsvollerer Behandlungsmöglichkeiten benötigen Krebsbetroffene bei schweren Verläufen, und

Mehr lesen
10.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Online-Sprechstunde „Fatigue bei Krebs – Umgang und Bewältigungsstrategien“

Mit dem Thema „Fatigue bei Krebs – Umgang und Bewältigungsstrategien“, findet am Donnerstag, den 11. Mai 2023, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Online-Sprechstunde der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) statt.   „Schlaf dich richtig aus,

Mehr lesen
04.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

„Singen, Balsam für die Seele“ für Krebsbetroffene und Angehörige

Am Mittwoch, den 10. Mai 2023 findet „Singen, Balsam für die Seele“ bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle statt. In der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr können an Krebs erkrankte Menschen, Angehörige und Freunde zusammen mit Kathrin Hilbert

Mehr lesen
03.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Universitätsmedizin Halle startet interprofessionelle Ausbildungsstation HALINA

Hervorragend ausgebildetes Personal in allen Berufsgruppen, Teamarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe sind im Krankenhaus unerlässlich, um reibungslose Abläufe und eine bestmögliche Patient:innensicherheit zu garantieren. Um Nachwuchskräfte von Anfang an in interprofessioneller Zusammenarbeit zu schulen, startete an der Universitätsmedizin Halle nun

Mehr lesen
02.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Mit dem Rad zur Arbeit

Ab 1. Mai laden AOK und ADFC wieder zur beliebten Mitmachaktion ein   Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die den Weg in die Firma mit dem Rad

Mehr lesen
02.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Besser auf sich aufpassen

AOK bietet kostenfreies Online-Seminar zur Selbstfürsorge   Wenn wir uns nicht um uns selbst kümmern, sind zahlreiche Probleme wie Erschöpfung, Überlastung, Stress, Krankheit oder Unzufriedenheit vorprogrammiert. Sich selbst Aufmerksamkeit und Zuwendung zu schenken, ist unerlässlich für ein gesundes Leben in

Mehr lesen
21.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Neuer Chefarzt der Neonatologie und Kinderintensivmedizin

Dr. Klaus Oettel ist neuer Chefarzt der Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin am Krankenhaus St. Elisabeth und St.Barbara Halle (Saale). Der 49–Jährige übernimmt damit die Leitung des Fachbereichs, in dem er zuvor mehr als zehn Jahre lang – zuletzt in

Mehr lesen
21.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Landesregierung stärkt Arbeit der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt

Das Kabinett hat am Dienstag die Änderung des Ausführungsgesetzes zum Betreuungsgesetz beschlossen. Das Betreuungsrecht regelt die rechtlichen Hilfen für Menschen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung Unterstützung benötigen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne sagte: „Die bundesgesetzliche

Mehr lesen
18.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und -helfer wird gesetzlich geregelt

Die verpflichtende Zahlung einer Ausbildungsvergütung für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer in Sachsen-Anhalt wird gesetzlich geregelt.   Das Kabinett hat am Dienstag einen entsprechenden Gesetzentwurf zur landesrechtlichen Umsetzung dieser Ausbildungsvergütung beschlossen. Anfang März hatte der Finanzausschuss im Magdeburger Landtag in der Haushaltsbereinigungssitzung

Mehr lesen
18.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Smoothie-Bike, Reiseimpfberatung und Tipps für gesunde Zähne

Gesundheitstag des Saalekreises 2023   Landrat Hartmut Handschak (parteilos) eröffnete am 13. April 2023 im Halle Center Peißen den Gesundheitstag des Saalekreises, der unter dem Motto „Auf dem Weg zu mehr Gesundheit“ stattfand. Im Zeitraum von 10:00 bis 15:00 Uhr

Mehr lesen
14.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Patientenfürsprecher des Burgenlandkreises ernannt

Landrat Götz Ulrich hat am heutigen Donnerstag, dem 13. April 2023, Herrn Privatdozenten Dr. med. Felix M. Böcker aus Naumburg zum ehrenamtlichen Patientenfürsprecher für den Burgenlandkreis ernannt. Ab sofort wird Herr Dr. Böcker Ansprechpartner und Beschwerdestelle für Menschen mit einer

Mehr lesen
13.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Zur Ärztin oder doch ins Krankenhaus?

Universitätsmedizin Halle startet mit digitalem Angebot für Patient:innen zur medizinischen Ersteinschätzung Gerade in den Randzeiten der hausärztlichen Versorgung fühlen sich Patient:innen bei der Bewertung der eigenen Symptome häufig verunsichert. Können meine Beschwerden noch bis morgen warten, sollte ich den Kassenärztlichen

Mehr lesen
12.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Kurzsichtigkeit ist auf dem Vormarsch

Immer mehr Deutsche sind kurzsichtig und benötigen eine Sehhilfe. Die Ursachen dafür liegen vor allem in unserem modernen Lebensstil begründet. Kurzsichtigkeit beginnt schon im Kindesalter Laut dem Ärzteblatt hat die Kurzsichtigkeit bei Kindern stark zugenommen. Während früher die meisten Kinder

Mehr lesen
12.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Zwischenbilanz nach über einem Jahrzehnt für bessere Krebsversorgung in Äthiopien

Die Arbeitsgemeinschaft Global Health der Universitätsmedizin Halle engagiert sich bereits mehr als zehn Jahre zur Stärkung der onkologischen Versorgung in Äthiopien. Unter deren Leitung fiel dort 2020 der Startschuss für das „Else Kröner Center for Cancer Care“. Ziel des groß

Mehr lesen
05.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

„Singen, Balsam für die Seele“ für Krebsbetroffene und Angehörige

Am Mittwoch, den 12. April 2023 startet „Singen, Balsam für die Seele“ bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle. In der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr können an Krebs erkrankte Menschen, Angehörige und Freunde zusammen mit Kathrin Kamara von

Mehr lesen
05.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Kinder und Jugendliche medizinisch bestmöglich versorgen

Prof. Dr. Roland Haase ist neuer Professor für Pädiatrie mit Schwerpunkt Intensivmedizin und Kardiologie   Zum 1. April 2023 hat Prof. Dr. Roland Haase die W3-Professur für Pädiatrie mit Schwerpunkt Intensivmedizin und Kardiologie an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Mehr lesen
03.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Krankenhauszukunftsgesetz: Stärkung der digitalen Gesundheitsversorgung für die Patienten der Universitätsmedizin Halle

Mit vier zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekten stärkt die Universitätsmedizin Halle die Angebote für ihre Patient:innen. Ziel ist es, die im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetztes zur Verfügung gestellten Mittel in Projekte zur Digitalisierung von Prozessen umzusetzen, die zukünftig eine bessere medizinische Betreuung und Behandlung

Mehr lesen
30.03.2023
hallelife.de - Redaktion
post

„Ein Weg zu Kreativität und Wohlbefinden“

Kunsttreff für Krebsbetroffene und Angehörige für den Raum Halle, Merseburg   Am Mittwoch, den 5. April 2023, 15:00 Uhr, findet ein offener Treff bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft in der Paracelsusstraße 23, Halle (Saale) unter dem Motto „Ein Weg zu Kreativität

Mehr lesen
29.03.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Rehasport-Angebote für Post-Covid Betroffene in Halle (Saale)

Projekttag in der MEDIAN Klinik Flechtingen Im Rahmen der zweiten Phase des BSSA-Projektes Post-Covid – Aufbau von Rehasport-Gruppen für Betroffene erlebten am 17. März 16 Übungsleiter und Übungsleiterinnen aus neun Mitgliedsvereinen einen interessanten Weiterbildungstag in der MEDIAN Klinik Flechtingen.  

Mehr lesen
20.03.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Aufmerksamkeit wichtig für Tuberkulosekontrolle

Deutschland gehört bei der Tuberkulose zu den sogenannten Niedriginzidenzländern, für die das Ziel der Weltgesundheitsorganisation gilt, die Zahl der Neuerkrankungen bis zum Jahr 2035 auf weniger als 1 pro 100.000 Einwohner zu senken. In den vergangenen Jahren hat das Robert

Mehr lesen
16.03.2023
hallelife.de - Redaktion