
Veranstaltung
777 Jahre Kütten: Sportfest, Dorffest und prominente Gäste feiern großes Jubiläum
Wenn ein Dorf Geburtstag feiert, dann richtig: Am 1. und 2. August zelebriert Kütten sein 777-jähriges Bestehen – und lädt zu einem ganz besonderen Sport- und Dorffest ein. Mit einem bunten Programm, sportlichen Wettbewerben und prominenten Gästen wird das Jubiläum
Matchball Open Air auf dem Tennisplatz des TC Sandanger
Am 18.07.2025 ist es soweit: Wir feiern ein Open Air auf dem Tennisplatz des TC Sandanger e.V. und wollen den Tennis-Club-Charme mit Clubsound verbinden. Ihr genießt das einmalige Ambiente unter freiem Himmel mit stylischen Tennis-Vibes, Selfie-Spots und kleinen Überraschungen.
Texte schön gestalten
Kalligraphie-Workshops im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg Es braucht viel Übung und hochwertige Materialien, damit die kalligraphische Gestaltung von Texten verschiedenster Art gelingen kann. Historische Schriften wie Unziale, Minuskel und Sütterlin geben den ästhetischen Rahmen vor; verschiedene Schreibgeräte wie z.
Geführter Rundgang durch das Merseburger Schloss
Am 3. August 2025, 14:00 Uhr, findet die nächste öffentliche Führung durch das Merseburger Schloss statt. Unter dem Titel „Königspfalz – Bischofsschloss – Herzogsresidenz“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lohnende Einblicke in die Geschichte dieses besonderen historischen Ortes, der bis
Familiennachmittage und Führungen auf der Burg Giebichenstein
In der Saison auf der Oberburg Giebichenstein lädt die Stadt zu regelmäßigen Familiennachmittagen und Führungen ein. Bis 19. Oktober können Interessierte immer sonntags, 11 Uhr, in die „Geschichte(n) der Burg eintauchen“– im Rahmen eines Rundgangs und anschließend noch mit dem eigenen Mobiltelefon.
Familientag im Historischen Technikzentrum
Am Samstag, 12. Juli 2025, von 13 bis 17 Uhr, lädt das Historische Technikzentrum der Stadtwerke Halle erneut zum großen Familientag ein – und auch diesmal stehen spannende Herausforderungen auf dem Programm! Wer schafft es, sein Mini-Solarauto am schnellsten über
Sommerferien im Landesmuseum für Vorgeschichte
Die Sommerferien in Sachsen-Anhalt sind bereits in vollem Gange, in wenigen Tagen beginnen nun auch die Ferienaktionen im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale). Ab Dienstag, den 8. Juli 2025, finden unter dem Motto „Klosterleben und Bauernkrieg“ jeweils Dienstag bis Freitag
Sommerferienprogramm der Volkshochschule Burgenlandkreis
Die Volkshochschule Burgenlandkreis bietet in den Sommerferien eine Vielzahl an Kursen für Kinder und Jugendliche an. Insgesamt 18 Kurse starten zwischen Ende Juni und Anfang August an den Standorten Naumburg, Weißenfels und Zeitz. Das Angebot ist breit gefächert und erstreckt
Kuchen für die Oper: Sechstklässler der Latina spenden für kulturelle Teilhabe
Mit einem selbst organisierten Kuchenbasar haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 6/1 des Latina August Hermann Francke Gymnasiums Spenden für die Oper Halle gesammelt. Anlass war die Wasser-Havarie, die in der Nacht von Ostermontag schwere Schäden an Bühne und Technik
„Digitale Spiele in der DDR“ und Familiennachmittag
Zu einer weiteren Aktion „Zocken wie in den 80ern – Digitale Spiele in der DDR“ lädt das Stadtmuseum Halle am Samstag, 21. Juni, 14 bis 17 Uhr, ein. Das Spielen an den historischen Spielkonsolen ist Teil der Sonderausstellung „Spiel mit!“.
Grüne Stadtklang Bühne zur Fête
Zur Fête de la Musique am 21. Juni 2025 beteiligt sich das Freiraumbüro Halle mit einer eigenen Live-Musik-Bühne im Stadtzentrum. In Kooperation mit local heroes e.V., Streetwork Halle und der Kaffeerösterei Roy, wird der Platz vor dem Fahnenmonument zur GRÜNEN
FerienSpaßPass der Saalesparkasse 2025
18 spannende Angebote und neues Design im elften Jahr Die Saalesparkasse läutet die Sommerferien ein und präsentiert die elfte Auflage ihres beliebten FerienSpaßPasses. Auch in diesem Jahr hält der Pass wieder zahlreiche Attraktionen und Vergünstigungen für Kinder und Familien in
24. Tag der Verkehrssicherheit auf der A9
Am Samstag, den 14. Juni 2025, findet auf der Autobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin auf der Tank- und Rastanlage Osterfeld der 24. Tag der Verkehrssicherheit statt. Ihre Autobahnpolizei veranstaltet diesen Aktionstag gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus dem Rettungs- und Verkehrsbereich.
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule
Hier die neue Kurse der Kreisvolkshochschule Saalekreis Einführung in Smartphone & Tablet-Computer – Teil 2 (Bitte bis spätestens 07.06.2025 veröffentlichen) In diesem Kurs machen wir Sie mit der Handhabung des eigenen Gerätes vertraut und zeigen, was alles damit möglich
„Trotzburgfest“ beginnt auf der Oberburg Giebichenstein
Mit dem „Trotzburgfest“ wird im Juni das Sommerprogramm der Stadt auf der Oberburg Giebichenstein fortgesetzt. Das Musikfestival 2025 in der Saaleburg-Ruine, Seebener Straße 1, findet vom 6. bis 29. Juni 2025 statt. Zum sechsten Mal bietet das Stadtmuseum Halle dabei ein Konzertprogramm mit
„Singen, Balsam für die Seele“ für Krebsbetroffene und Angehörige
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 findet „Singen, Balsam für die Seele“ bei der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle statt. In der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr können an Krebs erkrankte Menschen, Angehörige und Freunde zusammen mit Kathrin Hilbert
Händel kulinarisch: Gastronomie zu den Händel-Festspielen
Halles Gastronomie und Stadtmarketing bieten Händel-Speisekarte zu den Festspielen Mit einer eigens entwickelten Speisekarte „Händel kulinarisch“ stimmt die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH im zweiten Jahr mit der halleschen Gastronomieszene und der Stiftung Händel-Haus Gäste während der Händel-Festspiele kulinarisch auf
Vom Sofa aus Meisterwerke der Eremitage bestaunen
Freiwilligen-Agentur Halle lädt kunstbegeisterte ältere Menschen am 3. Juni, 14.30 – 16 Uhr zum virtuellen Besuch des weltberühmten Museums in Sankt Petersburg ein Halle (Saale), 29.05.2025. Kunstinteressierte ältere Menschen aus Halle sind herzlich eingeladen, am Dienstag den 3. Juni
Motocross-WM in Teutschenthal steht in den Startlöchern
m Samstag und Sonntag, dem 31. Mai und 1. Juni, steigt er nun endlich, der diesjährige LIQUI MOLY MXGP of Germany im legendären Teutschenthaler Talkessel. Am Freitag wurden nicht nur das Fahrerlager und der Campingplatz bezogen, sondern drehten sich auch
Finni- und Rudi entdecken Halle: (Hör)spielend die Stadt entdecken
Hörspielreihe mit vier neuen Folgen aus dem Händel-Haus, dem Neuen Theater, von der Peißnitz und aus dem Botanischen Garten Zum Kindertag am Sonntag, 1. Juni 2025 bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH vier neue Hörspielfolgen und komplettiert damit die
Tipps für die erste Juniwoche:
Fahrrad-Tour zur Saale, Dienstag ins Stadion, Überraschungs-Tour und Nachtschwärmen freitags und wenige freie Plätze für zwei Straßenbahn-Touren Stadtführungen vom 1. bis 30. Juni 2025 Sonderführungen: Dienstag, 3. Juni 2025 17:00 Uhr Stadion-Tour: Nach dem Spiel ist vor
„Spiel mit!“: Familiennachmittag auf der Oberburg
Zu einem Familiennachmittag lädt die Stadt am Sonntag, 1. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr, auf die Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, ein. Im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Spiel mit!“ im Stadtmuseum Halle können auf der Burg unter dem Motto „Historische Taschenspiele
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule
Hier die neue Kurse der Kreisvolkshochschule Saalekreis Blumenwerkstatt – Straußbinden in Merseburg (Bitte bis spätestens 05.06.2025 veröffentlichen) In diesem Workshop werden wir uns vor allem mit verschiedenen Straußformen beschäftigen. Sie lernen die Bindetechnik und fertigen mit Frischblumen Sträuße mit
Die MEDLZ feiern die Neunziger
Das A-cappella-Quartett aus Dresden bringt die großen Hits der neunziger Jahre zurück – am kommenden Samstag im Theater Eisleben Am Samstag, den 31. Mai 2025, um 19:30 Uhr, sind die MEDLZ aus Dresden mit ihrem Programm „Die 90er –
Hoffest im Bauernmuseum Querfurt
Modern Talking Double-Show und Hofparty mit DJ Robin Im Bauernmuseum Querfurt findet am Samstag, den 14. Juni 2025 das traditionelle Hoffest statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellem Handwerk, regionalen Köstlichkeiten und dem musikalischen Höhepunkt