Betriebswirtschaftliche Auswertung richtig lesen
Wie lese ich eine BWA?
Wie Unternehmen finanziell aufgestellt sind und ob Kosten – beispielsweise für Waren und Personal – angemessen kalkuliert wurden, lässt sich anhand der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) erkennen. Doch wie lassen sich aus dem Zahlenwerk sowohl die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als auch mögliche Schwachstellen ablesen? Darüber informiert die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) in einem Online-Seminar am 22. Februar 2024 um 10.00 Uhr.
Referentin Simone Dieckow, Steuerberaterin bei der ETL Schmidt & Partner Steuerberatungsgesellschaft & Co. Dessau-Roßlau KG, wird aufzeigen, was aus der BWA ablesbar ist. Dabei erläutert sie einfach und plausibel den Aufbau und die Interpretation der BWA, die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Buchführung, BWA und Jahresabschluss sowie die aus der BWA ermittelten Kennzahlen, die zum Beispiel für die Bank wichtig sind. Darüber hinaus gibt sie Tipps, wie man sich monatlich schnell und sicher einen Überblick über das Unternehmen zur Steuerung verschaffen kann.
Das Online-Seminar am 22. Februar 2024 ist für IHK-Mitgliedsunternehmen kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.ihk-praxiswissen.de. Hier bietet die IHK außerdem einen Überblick über weitere Veranstaltungen.
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.Only registered users can comment.