Menu

Party

Bei Kleinspenden unter 300 Euro reicht ein Zahlungsbeleg oder Kontoauszug als Spendennachweis. Bei größeren Beträgen sollte normalerweise eine Zuwendungsbestätigung anfordert und aufbewahrt werden. Die großen Hilfsorganisationen senden die Bescheinigung meist unaufgefordert zu Beginn des nächsten Jahres zu. Seit 2018 ist es zwar nicht mehr erforderlich, seiner Steuererklärung eine Spendenbescheinigung beizufügen, das Finanzamt kann diese aber jederzeit anfordern.

 

Bei Kleinspenden unter 300 Euro reicht ein Zahlungsbeleg oder Kontoauszug als Spendennachweis. Bei größeren Beträgen sollte normalerweise eine Zuwendungsbestätigung anfordert und aufbewahrt werden. Die großen Hilfsorganisationen senden die Bescheinigung meist unaufgefordert zu Beginn des nächsten Jahres zu. Seit 2018 ist es zwar nicht mehr erforderlich, seiner Steuererklärung eine Spendenbescheinigung beizufügen, das Finanzamt kann diese aber jederzeit anfordern.

 

 

Bei Kleinspenden unter 300 Euro reicht ein Zahlungsbeleg oder Kontoauszug als Spendennachweis. Bei größeren Beträgen sollte normalerweise eine Zuwendungsbestätigung anfordert und aufbewahrt werden. Die großen Hilfsorganisationen senden die Bescheinigung meist unaufgefordert zu Beginn des nächsten Jahres zu. Seit 2018 ist es zwar nicht mehr erforderlich, seiner Steuererklärung eine Spendenbescheinigung beizufügen, das Finanzamt kann diese aber jederzeit anfordern.

Schlagwörter:

Datum

21 - 22 Jan 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

8:00 - 18:00
QR Code

Noch keine Kommentare

Beginne eine Unterhaltung

Noch keine Kommentare

Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.

Deine Daten sind sicher!Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Auch andere Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben.