
Tag "Jugendkriminalität"
Jugendkriminalität
Bekämpfung der Jugendkriminalität in Halle (Saale)
Stadt und Land – Hand in Hand: Gemeinsamer Maßnahmenplan zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in Halle (Saale) erarbeitet Die Entwicklung der Jugendkriminalität, insbesondere der Jugendgewaltkriminalität in der Stadt Halle (Saale) führte im Laufe des Jahres 2023 zu einer Beeinträchtigung der
Jugendkriminalität in Halle (Saale)
Das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) arbeiten bei der Bekämpfung der Jugendkriminalität Hand in Hand und stehen seit Monaten in einem engen Austausch. Die Stadt hatte in dieser Woche gegenüber dem Land Handlungsbedarf formuliert. Um den weiteren Austausch
Jugendhilfeausschuss und Bildungsausschuss laden zur öffentlichen gemeinsamen Sondersitzung ein
Gewalt und Kriminalität von und zwischen Kindern und Jugendlichen beunruhigen die hallesche Bevölkerung. Auch Schulleitungen berichteten wiederholt über Vorfälle, die sie in dieser Intensität aus den vergangenen Jahren nicht kennen. In der Folge kam es in zahlreichen Sitzungen der Ausschüsse
Zunahme der Gewalt ist nicht hinnehmbar – Verantwortliche sind zum Handeln aufgefordert
Erneut kam es in jüngster Zeit zu Straftaten von Jugendlichen an Gleichaltrigen. Von Nötigung, Raub und sogar Körperverletzung war in den Medien zu lesen. Bereits im Frühjahr hatte eine Welle diesbezüglicher Delikte für Unsicherheit besonders bei jungen Hallenserinnen und Hallensern