
Tag "Technisches Halloren- und Salinemuseum"
Technisches Halloren- und Salinemuseum
Öffentlichen Schausieden der Halloren auf dem Salinehof
Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden am Sonntag, den 26.05.2024 von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr auf den Salinehof ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem
Auf salzigen Spuren vom Alten Markt zur Saline
Stadtführungen der Halloren am 26.05.2024 Zum zweiten Mal in diesem Jahr gibt es sie – die beliebten Stadtführungen der Halloren. Erfahren Sie Interessantes zur Salzgeschichte und somit auch zur Geschichte der Halloren auf dem Weg vom Alten Markt zur Saline.
Finissage der Zukunftswerkstatt Salinemuseum Halle
Letzte Gelegenheit zur Besichtigung der „Zukunftswerkstatt Salinemuseum Halle“ und der Sonderausstellung „Fritz Möller – Stadtansichten entlang der Saale“. Nach über 50 Öffnungstagen, vielen Führungen und Veranstaltungen öffnet die Zukunftswerkstatt Salinemuseum am Wochenende des 13. und 14. Januar 2024 letztmalig
Salinefest 2023
Halle (Saale) – Salinefest 2023 am 23./24. September auf dem Salinehof des Halloren- und Salinemuseums! Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle freuen sich alle Interessierten zum Salinefest 2023 am Samstag, den 23.09.2023, und Sonntag, den
Kindergarten- und Schulgruppen für das Salinefest 2023 gesucht
Der Hallesches Salinemuseum e.V. sucht für das Salinefest 2023 am Samstag, den 23.09., und Sonntag den 24.09., Kindergarten– und Schulgruppen, die das Bühnenprogramm mit ihren Talenten bereichern. Es ist endlich wieder so weit. Die Salzwirker–Brüderschaft im Thale zu Halle,
Schausieden der Halloren auf dem sanierten Salinehof
Heute fand in Halle (Saale) im sanierten Technischen Halloren- und Salinemuseums ein besonderes Ereignis statt, das Schausieden der Halloren. Das öffentliche Schausieden ist ein Höhepunkt nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Gebäuden und zog zahlreiche Besucher an, die gespannt waren,