Tag "Gastronomie"
Gastronomie
Erfolgreich in der Gastronomie
Sprung in die Selbständigkeit. Darauf ist zu achten Auch in Halle gibt es zahlreiche junge Menschen, die ihr berufliches Glück in der Gastronomie suchen möchten. Denn was gibt es Schöneres als zufriedene Gäste und glückliche Mitarbeiter? Doch bis es
Gastgewerbe mit angezogener Handbremse
Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt seine Geschäftslage gut ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Sommersaison 2024. Laut der aktuellen Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie und Handelskammern Halle-Dessau und Magdeburg (LAG) beträgt der durchschnittliche Geschäftsklimaindex der Branche 126 Punkte und ist damit
NGG fordert mehr Zollkontrollen im Gastgewerbe
NGG will „sauber abgerechnete“ Weihnachtsessen in Halle, denn der Magdeburger Zoll musste 192 Gastro-Ermittlungsverfahren gegen „Schwarze Schafe in der Region“ einleiteten „Kein Pardon für schwarze Schafe“ in Gastro- und Hotellerie-Branche in Halle Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt unseriöse Machenschaften
Gastro-Branche in Halle soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten
NGG warnt vor „hausgemachtem“ Fachkräftemangel durch „Ausbildungs-Lethargie“ In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe in Halle, mehr und vor allem bessere Ausbildungs-Perspektiven zu bieten. „Das beste Mittel gegen Personalmangel ist, selbst auszubilden und
Lebensmittelverluste in der Gastronomie – Das geht besser!
Die Verbraucherzentralen haben untersucht, inwieweit kleinere Portionsgrößen und die Mitnahme von Tellerresten in der Gastronomie angeboten werden. Der bundesweite Marktcheck zeigt – nur wenige Gastronomen nutzen die Möglichkeiten, einen eigenen Beitrag gegen Lebensmittelverluste zu leisten. Die meisten Gäste haben