
Posts From hallelife.de - Redaktion
JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt verliehen
8 Projekte aus der Region ausgezeichnet Bereits zum 20. Mal würdigt der landesweite JugendEngagementPreis aktive junge Menschen und ehrenamtliche Jugendinitiativen. Bei einer feierlichen Open–Air Preisverleihung im Volkspark Halle kamen fast 200 Menschen zusammen, um das junge Engagement zu feiern. Acht
Rettungshubschrauber: Ausschreibung für neue Genehmigungen in der Luftrettung
Die aktuellen Genehmigungen der Luftrettung für Sachsen-Anhalt mit den derzeitigen Standorten Magdeburg und Landsberg (OT Oppin) laufen zum Ende des Jahres 2023 aus. Daher wurde vom Landesverwaltungsamt als Träger der Luftrettung in dieser Woche die Ausschreibung für neu zu erteilende Genehmigungen
Digitaltag 2023 mit den Stadtwerken Halle
Halle (Saale) – Ob Groß oder Klein, Familien oder Singles, Digital Natives oder nicht: Alle Interessierten sind herzlich zum Digitaltag der Stadt Halle am Samstag, 10. Juni 2023 ins Planetarium eingeladen. Von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr werden dort auch
Bundespreise für Talente der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“
Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend musiziert“ Glücklich, stolz und um viele prägende Eindrücke reicher sind Michael Nagel und Lisa Thielemann vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau nach Merseburg zurückgekehrt. Für ihre reife musikalische Leistung wurde beiden in der Kategorie Klavier
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl in Leuna uns Mücheln – Kontrolle in Bad Dürrenberg – Verkehrsunfall in Schladebach Diebstahl Leuna – Gestern Nachmittag von 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr kam es zu einem Diebstahl in der Kirche auf dem Lindenplatz. Unbekannte Täter hebelten
Verkehrshinweise zum Endspiel im Fußballlandespokal in Halberstadt
Am 3. Juni 2023 findet das Endspiel um den Landespokal des Fußballverbandes Sachsen–Anhalt zwischen dem FC Einheit Wernigerode und dem Halleschen FC statt. Aufgrund dessen kann es ab den Vormittags– bis späten Nachmittagsstunden zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Halberstadt
Ministerpräsident und Innenministerin weihen Gedenkstelen ein
n diesem Jahr wird der 70. Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR begangen. In Gedenken an die Opfer des ersten großen Aufstands gegen die sowjetische Fremd- und Gewaltherrschaft in Mittel- und Osteuropa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weihten
Grimm-Benne: Krankenhausgutachten gibt Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft
Das Gutachten zur Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt liegt vor. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne betonte: „Die vorliegende Analyse bestätigt uns in dem bereits im Land angestoßenen Veränderungsprozess. Wir haben mit dem Gutachten eine sehr gute Datengrundlage und Impulse erhalten, mit denen wir in
Kur oder Reha? Die Gesundheit im Fokus
Experten über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kur und Reha Egal, ob Kur oder Reha: Bei beiden Maßnahmen steht die Gesundheit im Mittelpunkt. Doch obwohl die Begriffe Kur und Reha (Kurzform für Rehabilitation) oft synonym verwendet werden, gibt es einige Unterschiede
Informationsabende der Geburtshilfe und Kreißsaalführungen im neuen Format
Die Klinik für Geburtshilfe am Krankenhaus St.Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) bietet wieder Informationsabende in Präsenz und Kreißsaalführungen an. Nachdem die regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen für werdende Eltern während der Pandemie auf ein Onlineformat verlegt worden waren, heißt das Team
Erfolgsumfrage Weiterbildung 2023: IHK-Weiterbildungen zahlen sich aus
Ob Betriebswirt, Meister oder Fachwirt: Berufsbegleitende Weiterbildung lohnt sich für Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen. Das belegen die Ergebnisse einer aktuellen Erfolgsstudie, die die Industrie- und Handelskammern (IHKn) in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal durchgeführt haben. Von den Befragten im
Zugausfälle zwischen Halle (Saale) und Sangerhausen
Nicht besetzte Stellwerke der DB Netz AG führen erneut zu Zugausfällen zwischen Halle (Saale) und Sangerhausen am Wochenende Stellwerke in der Nacht von Freitag auf Samstag sowie am Samstag, 03.06., tagsüber nicht besetzt – S 7 fährt nur bis
Bürgerinnen und Bürger können sich künftig online an- und ummelden
Landtag verabschiedet neues Gesetz Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt werden künftig auch Verwaltungsleistungen im Melderecht online nutzen können. Dabei geht es beispielsweise um die elektronische Anmeldung am neuen Wohnort, um die elektronische Erteilung von Meldebescheinigungen sowie Meldebestätigungen für elektronische
Blickpunkt Wirtschaft Saalekreis
Welche Fördermöglichkeiten können Unternehmerinnen und Unternehmern nutzen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken? Welche Wege der Fachkräftegewinnung können beschritten werden? Was macht gutes Personalmanagement aus, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu binden? Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Am 1. Juni
HFC stellt Weichen für die Zukunft
Der Hallesche FC hat im Hinblick auf die Saison 2023/24 nach Auswertung der zurückliegenden Spielzeit und zahlreichen Gesprächen erste personelle Weichen im sportlichen Bereich gestellt. Nachdem die Position des Chefscouts seit 1. April 2023 mit dem Ausscheiden von Timo
Niemals geht man so ganz..
Das Testspiel gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach vor stolzen 8804 Zuschauern war sportlich unterhaltsam, aber nur Randnotiz an jenem 31. Mai 2023. Die Begegnung bildet allerdings den feierlichen Rahmen für jede Menge Emotion. Es war der Tag des Toni Lindenhahn.
Straßensanierung am Riveufer
Fraktion MitBürger & Die PARTEI fordert dendrologische Baubegleitung Mitte Juni beginnt die Umsetzung des zweiten Teils der Hochwasserfolgemaßnahme Riveufer. Nachdem zwischen Februar 2022 und März 2023 die Promenade mit dem darunterliegenden Abwasserkanal erfolgreich saniert wurde, ist nun die Straße dran.
HFC verpflichtet Dominic Baumann
Der Hallesche FC hat Stürmer Dominic Baumann zur Saison 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28-jährige Angreifer wechselt von Drittliga-Absteiger FSV Zwickau ablösefrei an die Saale und erhält beim HFC die Rückennummer 28. „Dominic Baumann hat in den vergangenen beiden
Patientenveranstaltung zum bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz
Anlässlich des 12. bundesweiten Aktionstages gegen den Schmerz am 6. Juni 2023 lädt das Krankenhaus St. Elisabeth und St.Barbara Halle (Saale) zu einer Patientenveranstaltung ein. Expertinnen und Experten werden das Thema „Chronische Unterleibsschmerzen“ in den Mittelpunkt stellen und hierbei fachübergreifend
Kulturminister ruft zur Erkundung des UNESCO-Welterbes in Sachsen-Anhalt auf
Der UNESCO-Welterbetag am 6. Juni rückt näher. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt, diesen Tag zu nutzen, die außergewöhnlichen Welterbestätten in der Region zu erkunden: „Mit seiner reichen und kulturellen Vielfalt beherbergt
Kein Zugverkehr zwischen Halle (Saale) und Könnern am Wochenende
Wegen Bauarbeiten durch den Schienennetzbetreiber DB Netz AG wird der Streckenabschnitt zwischen Halle (Saale) Hbf und Könnern von Freitag, 02.06., 21 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 04.06., für den Zugverkehr gesperrt. Betroffen sind die Züge der Regionalexpresslinien RE 4 Halle (Saale)
Staffelstab wurde übergeben
Der langjährige Betriebsleiter des Eigenbetriebs für Arbeit – Jobcenter Saalekreis wurde am 31. Mai 2023 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Vorerst übernimmt Anke Gaudig, die bis dato als stellvertretende Betriebsleiterin agierte, die Dienstgeschäfte. Als Stellvertreterin steht ihr Anja Vögele zur
Plätze des neuen Fußball-Nachwuchsleistungszentrums übergeben
Auf der Silberhöhe erfolgte heute eine Teilfreigabe des neuen Fußball–Nachwuchsleistungszentrums der Stadt Halle (Saale). Die Vorfreude war auf allen Seiten groß, die Resonanz ebenso. Zahlreiche Offizielle, Aktive, Verantwortliche, Medienvertreter und Schaulustige fanden sich am Mittwoch am neuen Domizil des Nachwuchses
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
+++ Urlaubsgewährung führt nicht zur Verlängerung des Arbeitsvertrages +++ Wird einem Arbeitnehmer und gleichzeitig beurlaubten Bundesbeamten für die Zeit nach Ablauf seines befristeten Arbeitsverhältnisses Urlaub gewährt, liegt darin keine stillschweigende Verlängerung der Beschäftigung auf unbestimmte Zeit. Laut Experten entschied
Wochenendöffnung der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Am Samstag, dem 3. und Sonntag, dem 4. Juni 2023 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu besichtigen ist unter anderem die Ausstellung „Verboten und verfolgt. Jehovas Zeugen im KZ Ravensbrück und