
Infoabende
Long Covid besser verstehen
Leopoldina International Virtual Panel diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse Die meisten Menschen erholen sich nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 schnell und gelten nach überstandener Infektion als vollständig genesen. Bei manchen Patientinnen und Patienten treten jedoch auch Wochen oder sogar Monate nach der
Nacht der Ausbildung am Flughafen Leipzig/Halle
Am 24. Juni 2022 steuert die Route 1 der Leipziger Nacht der Ausbildung den LEJ an. Auf der grünen Mitte informieren der Flughafen Leipzig/Halle, die Sächsische Polizei, die Bundespolizei, Zoll und die Deutsche Flugsicherung zu Ausbildungen, Praktika und BA-Studienplätzen. Eingeladen
Forum „Hilfen im Alter“ für Senioren im Stadthaus
Die Seniorenbeauftragte der Stadt Halle (Saale) lädt gemeinsam mit weiteren Partnern wie dem Seniorenbesuchsdienst KlingelZeichen der Freiwilligen-Agentur zur Infoveranstaltung „Forum für Seniorinnen und Senioren“ rund um das Thema „Hilfen im Alter“ ein. Neben Beratung, Gesprächen und Infomaterial erwartet die
Ein Leben mit Tanz, Emöke Pöstenyi im Gespräch
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie ein, Emöke Pöstenyi im Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Paul Werner Wagner kennenzulernen. Als Mitbegründerin und Solotänzerin des Fernsehballetts gehörte die Ungarin in den 1960er und 1970er Jahren zu den Publikumslieblingen in der DDR. Ab 1980 choreografierte
Informations- und Präventionsveranstaltung des Polizeireviers Halle (Saale)
Die Beratungsstelle des Polizeireviers Halle lädt am Samstag, den 11.06.2022 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, zu einem Informations- und Präventionstag in der Fußgängerzone Leipziger Straße auf Höhe des Hanserings ein.