
Tag "Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt"
Achtung Krötenwanderung – Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Konfliktstellen
Mit den milden Temperaturen beginnt in den kommenden Wochen auch in Sachsen-Anhalt wieder die jährliche Krötenwanderung. Kröten, Molche, Frösche und Salamander wandern dann in der Dämmerung und nachts aus ihren Überwinterungsverstecken zu den Laichgewässern, um dort zu balzen und abzulaichen.
Moschusschildkröte und Zebrawels L46 – Meldepflicht für neue Tierarten
Zum Welttag des Artenschutzes am 3. März Wer besonders geschützte Tiere hält oder sie gewerblich vermarktet, muss sich auch an besondere gesetzliche Pflichten halten. Dazu gehören Anmeldung, Nachweispflicht, in bestimmten Fällen Kennzeichnung und für den gewerblichen Handel die Buchführung.
Schulung zu wolfsabweisendem Herdenschutz
Um den Schutz von Nutztieren vor Wölfen geht es bei einer eintägigen Schulung, die das Landesamt für Umweltschutz gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) am 13. und noch einmal am 15. Oktober 2022 in Iden (Altmark) anbietet.