
Tag "Leipzig"
MEET & PFLANZ Netzwerktreffen
Die Initiative LEIPZIG pflanzt lädt euch herzlich ein, ihren 3. Geburtstag zu feiern und euch in der Klimabewegung zu vernetzen. Die Baumpflanzinitiative LEIPZIG pflanzt gibt es nun seit mehr als 3 Jahren und wir haben in dieser Zeit viel
Mono & Nikitaman “20 Jahre – Abrissparty”
Nach 20 Jahren Bandhistorie, mit weit über 1500 Konzerten, haben Mono & Nikitaman beschlossen, das Projekt ab 2024 vorerst auf Eis zu legen. Zuletzt erschien ihr siebtes Studioalbum „Autonome Zone“ auf dem eigenen Label M&N Records und das wollen die
2ersitz – Jubiläumskonzert (10 + 1)
Leipzigs Finest – 2ersitz spielen ihr erstes großes Werk 2 Konzert in der Halle D. Corona hat das zehnjährige Jubiläum verhindert, deshalb feiern wir jetzt 10 + 1. Ihr könnt all eure Lieblingssongs der inzwischen 11 jährigen Bandgeschichte erwarten aber
Ein Mann seiner Klasse – Nach dem Roman von Christian Baron
Ein Mann seiner Klasse Nach dem Roman von Christian Baron von DAS ÜZ in einer Bühnenfassung von Christian Hanisch und Johann Christoph Awe Ein Mann seiner Klasse ist der autobiographische Debütroman von Christian Baron. Darin erzählt er die Geschichte seiner
Sing dela Sing – alle singen, all night long!
Alle singen – all night long. ist Programm: Vom ersten Moment bis zur letzten Note singen hunderte bis tausende Leute im Publikum gemeinsam aktuelle Popsongs – von ABBA bis Avicii, von Peter Gabriel bis Peter Fox, von „7 Seconds” bis
Prix de Tacot – Das Leipziger Seifenkistenrennen der naTo
Das spektakulärste Seifenkistenrennen der Leipziger Südvorstadt kehrt zurück, denn am 3. September findet der »Prix de Tacot« endlich wieder statt! Liebevoll selbstgebaute Seifenkisten werden den Fockeberg rauf- und runterrollen und die Zuschauer*innen in ihren Bann ziehen. Dabei geht es
inMusiCon – Inklusives Musikfestival 2023
WIR MÖCHTEN GEMEINSAM FEIERN! Dabei ist es egal, ob Menschen eine Beeinträchtigung haben, wo sie herkommen, woran sie glauben oder ob sie sich als Frau oder Mann fühlen. Hauptsache alle haben Spaß und tanzen miteinander! ALPINA WEISS BESCHEID Verträumt,
Hrydya – Frieden kreieren – Abschlusspräsentation des Kindertanzprojektes
Die Sommerprojektgruppe des südraums präsentiert die Ergebnisse zu ihrem Projekt “HeldInnen im Frieden”. In zehn Tagen näherten sich die Kinder mit Tanz, Theater, Yoga und Storytelling dem Frieden in ihrem alltäglichen Leben. Sie widmeten sich der Frage wie die Beziehung
KAIROS – It’s just the right time to… Das Jugend-Jazzorchester Sachsen trifft Štěpánka Balcerova
In der griechischen Mythologie gab es zwei Götter der Zeit, Chronos und Kairos. Während Chronos die logische und messbare Zeit repräsentierte (bei so vielen Stunden muss ich irgendwo sein), repräsentierte Kairos andererseits eine günstige, günstige Zeit (jetzt ist der richtige
22. Interkulturelles Sommerfest SOLIDARITY
Feiert mit uns die Solidarität! Mit dabei sind: Ndungu Kina, Madam Tamtam, KKV, Rootsmanding, Katherina Luo, Vector Schule e.V., Marion Quitz, Clown Modero u.v.a. Es stellen sich Vereine und Kollektive vor. Kaffee (co.hilo), Kuchen, internationales Essen.
5. Leipziger Afrika-Festival 1000 Drums
INFORMATION ABOUT THE CONCEPT OF THE International Inter- and Sociocultural Africa Festival 1000 Drums AS OUR COMMON CREDO » The drum knows no borders (!), no countries (!), no skin color (!), the drum speaks the language of the heart and
Ausgesetztes Katzenbaby fühlt sich bei Bundespolizei wohl
Heute Morgen entdeckten Reisende am Flughafen Leipzig /Halle ein kleines Katzenbaby. Umgehend informierten sie eine Streife der Bundespolizei über ihre Entdeckung. Die Beamten nahmen sich sofort der Sache an und nahmen das kleine Kätzchen in “Gewahrsam”. Bis zum Eintreffen
Vorverkauf für Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig beginnt
Der Vorverkauf für die Museumsnacht, zu der die beiden Städte Halle (Saale) und Leipzig gemeinsam mit 85 Museen, Galerien und Sammlungen am 6. Mai 2023 einladen, ist am heutigen Montag, 20. März 2022, gestartet. Mehr als 400 Veranstaltungen und Mitmachangebote
Klassik trifft Film: Cineastisches Konzert-Event in Leipzig
Sie haben Hollywood und die Geschichte der Filmmusik mit prägenden Melodien beeinflusst: Hans Zimmer und John Williams komponierten einige der größten Scores. Von „Der weiße Hai“ bis zu „Keine Zeit zu sterben“ trafen die beiden Virtuosen der Traumfabrik stets den