
Tag "STADTBAHN"
STADTBAHN
Neue Verkehrsführung für SEV in der Dessauer Straße:
STADTBAHN – Baufelderweiterung Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, passt ab 17. März den Bauablauf auf der STADTBAHN-Baustelle Dessauer Straße an. Das Baufeld wird – in Absprache mit der Stadt – nochmals erweitert, was aufgrund notwendiger
STADTBAHN: Verkehrsbau startet in der Dessauer Straße
Umleitungen für Kfz-Verkehr Das STADTBAHN-Bauvorhaben Dessauer Straße geht in die nächste Ausbaustufe. Am Montag, 19. August 2024, beginnen die Arbeiten des Verkehrs- und Tiefbaus. Der Ausbau der Verkehrsanlagen erfolgt in fünf Bauabschnitten durch die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) als Bauherr.
Vollständige Freigabe in der Merseburger Straße
STADTBAHN Halle (Saale) – Geschafft! In der Merseburger Straße erreicht die Stadtwerketochter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) ein weiteres, bedeutendes Etappenziel in ihrem anspruchsvollen Programm STADTBAHN Halle. Die zwei Bauabschnitte zwischen Huttenstraße und Damaschkestraße sowie Damaschkestraße und Bunastraße sind vollständig fertig und
Vollsperrung der Kreuzung Diesterwegstraße
Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten im Böllberger Weg kommt es zwischen Montag, 25. März, und Mittwoch, 3. April, zu einer Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Böllberger Weg / Diesterwegstraße für den Fahrzeugverkehr. Grund sind Tiefbau- und Markierungsarbeiten. Die derzeitige Umleitung bleibt bestehen,
Wochenendsperrung der Mansfelder Straße
Halle (Saale) – Es geht voran: Im Rahmen des STADTBAHN-Programms baut die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, derzeit die Verkehrsanlagen in der Mansfelder Straße aus. Aufgrund des Baufortschritts gehen die ambitionierten Arbeiten nun in eine neue Bauphase
Fahrbahn zwischen Rosengarten und Kreuzung Damaschkestraße freigegeben
Gute Nachrichten: Am Donnerstag, 30. November, werden die neue Fahrbahn und die neuen Geh- und Radwege in stadteinwärts führender Richtung zwischen Rosengarten und Kreuzung Damaschkestraße zur Nutzung freigegeben. Bauherr ist die Stadtwerketochter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG). Im Rahmen des ambitionierten
Umstellung der Verkehrsführung im Böllberger Weg Süd
Halle (Saale) – Auf der STADTBAHN-Baustelle Böllberger Weg Süd beginnt am Montag, 20. November, der Umbau der Verkehrseinrichtungen für die Umstellung der Verkehrsführung zwischen den Knotenpunkten Böllberger Weg / Diesterwegstraße und Südstadtring / Hildesheimer Straße / Anglerstraße. Die Fachleute vor
Gleisbauarbeiten an der Schieferbrücke und Großen Brunnenstraße
In einer Pressekonferenz informierte die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) heute zum Stand und den weiteren geplanten Arbeiten bei der STADTBAHN-Baustelle in der Mansfelder Straße und den geplanten notwendigen Gleisbauarbeiten in der Großen Brunnenstraße. Die Errichtung der neuen Elisabethbrücke in der
Neuer Teilabschnitt in Böllberger Weg Süd wird für den Verkehr freigegeben
Auf der STADTBAHN-Baustelle Böllberger Weg Süd ist stadteinwärts ein weiterer Straßenabschnitt im Südstadtring fertig gestellt. Ab Donnerstag, 14. September 2023, wird der Verkehr zwischen Turiner Eck und Hildesheimer Straße für Fußgänger, Radfahrer und den Kfz-Verkehr freigegeben. Bauherr der STADTBAHN-Baustelle ist
Stadtbahn – Neue Fernwärmetrasse geht in Betrieb, alte Trasse wird zurückgebaut
Auf der STADTBAHN-Baustelle in der Merseburger Straße schließen die Stadtwerketöchter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) und Energieversorgung Halle Netz GmbH dieser Tage ihr gemeinsames Großprojekt zur unterirdischen Verlegung der neuen Fernwärmetrasse nördlich der DB AG Brücken Rosengarten ab und nehmen den neuen
Neuer Teilabschnitt der Merseburger Straße wird für Verkehr freigegeben
Auf der STADTBAHN-Baustelle Merseburger Straße werden am Freitag, 23. Juni 2023, die stadteinwärts führenden Verkehrsanlagen im nördlichen Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben. Für die HAVAG-Straßenbahnlinien 2 und 5 ergeben sich keine Änderungen. Bauherr der STADTBAHN-Baustelle ist die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG),
Unterirdische Verlegung der Fernwärmeleitungen in der Merseburger Straße
Im Zusammenhang mit der STADTBAHN-Baustelle Merseburger Straße werden dieser Tage die Arbeiten zur unterirdischen Verlegung einer Fernwärmetrasse im Bereich nördlich der DB AG Brücken Rosengarten fortgeführt – ein gemeinsames Großprojekt und wichtiger Meilenstein im Bauvorhaben für die Stadtwerketöchter Hallesche Verkehrs-AG
STADTBAHN Halle – Zweite Wochenendsperrung in der Mansfelder Straße
Im Zusammenhang mit der STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West wird die Mansfelder Straße ab Freitag, 28. April 2023, 20 Uhr bis Montag, 1. Mai 2023, 3.30 Uhr erneut für den Kfz- und Straßenbahnverkehr gesperrt. Aufgrund der Baustelle kann es auch an
STADTBAHN Halle: Wochenendsperrung in der Merseburger Straße
Vor der planmäßigen Inbetriebnahme eines neuen Gleisabschnittes auf der STADTBAHN-Baustelle Merseburger Straße wird ab Freitagabend, 24. März 2023, der Straßenbahnverkehr im nördlichen Bauabschnitt für ein Wochenende unterbrochen, um die neuen Fahrleitungsanlagen zu montieren. Die HAVAG-Straßenbahnlinien 2 und 5 werden in
STADTBAHN Halle – Mansfelder Straße West
Für die STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West wird ab Montag, 20. März 2023, 7:00 Uhr, die Auffahrt vom Sandanger zur Mansfelder Straße für den Rad- und Fußverkehr gesperrt. Hintergrund für die Sperrung sind bauvorbereitende Arbeiten für den Neubau der Elisabethbrücke. Bauherr
Saaleradweg im Bereich Sandanger wird am Montag gesperrt
Im Zusammenhang mit der Stadtbahn–Baustelle „Mansfelder Straße West“ werden die Vorbereitungen für den Neubau der Elisabethbrücke über die Saale fortgesetzt. Wie die Hallesche Verkehrs–AG (HAVAG) als Bauherr mittteilt, wird ab Montag, 13. Februar 2023, 7 Uhr, die Auffahrt vom Sandanger
STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West – Sperrungen
Im Zusammenhang mit der STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West, werden ab Montag, 13. Februar 2023, 7:00 Uhr, die bauvorbereitenden Arbeiten für den Neubau der Elisabethbrücke fortgesetzt. Bauherr der STADTBAHN-Baustelle ist die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe. Im
Bauvorbereitungen in der Mansfelder Straße haben begonnen
STADTBAHN Halle – Am Dienstag, 31. Januar 2023 haben die bauvorbereitenden Maßnahmen zu STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West / westlich der Kreuzung Hafenstraße begonnen. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, im Bereich der Mansfelder mit den vorbereitenden
STADTBAHN Halle – Bauvorbereitende Maßnahmen in der Mansfelder Straße beginnen
Halle (Saale) – Im Zusammenhang mit der STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West, beginnt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ab Dienstag, 31. Januar 2023, mit den bauvorbereitenden Maßnahmen im Bereich der Mansfelder Straße westlich der Kreuzung Hafenstraße.
STADTBAHN – Wochenendsperrung in der Merseburger Straße
Vor der planmäßigen Inbetriebnahme eines neuen Gleisabschnittes auf der STADTBAHN-Baustelle Merseburger Straße, wird ab Freitagabend, 2. Dezember 2022, der Straßenbahnverkehr im nördlichen Bauabschnitt für ein Wochenende unterbrochen, um die neuen Gleise anzuschließen. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Ab frühen Montagmorgen,
STADTBAHN- Erste Etappe im Böllberger Weg ist geschafft
Linie 1 fährt ab Montag, 28. November 2022 wieder durchgängig Die erste Etappe in der Neugestaltung des Böllberger Weges Süd innerhalb des Programms STADTBAHN Halle ist geschafft. Nach nur sieben Monaten Bauzeit nimmt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der
Arbeiten zur Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs der Linie 1 im Böllberger Weg beginnen
Die erste Etappe im STADTBAHN-Projekt Böllberger Weg Süd/Südtstadtring nähert sich mit großen Schritten der Fertigstellung. Die vorbereitenden Arbeiten zur Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs der Linie 1 laufen auf Hochtouren. Sie wird ab Montag, 28. November 2022, wieder durchgängig im südlichen Bereich
Verhalten zum Beschluss Elsa-Brändström-Straße kritisiert
Im Stadtrat am 22.06.2022 wurde nach längerer Diskussion eine Entscheidung über die Sanierung der Elsa-Brändström-Straße getroffen. Im Beschluss geht es darum, dass Gelder über das STADTBAHN-Programm in Höhe von bis zu 90% durch Fördermittel von Bund und Land finanziert werden.