
Tag "Verbraucherzentrale"
Haftpflichtversicherungen – Wer braucht sie – welche gibt es?
Spezialberatung zu Versicherungen in der Verbraucherzentrale Neben der KFZ-Haftpflichtversicherung und der Krankenversicherung, die tatsächlich in Deutschland verpflichtend sind, gibt es eine Fülle von weiteren Haftpflichtversicherungen, deren Abschluss zwar dringend empfohlen, aber nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Wichtigste – die Privathaftpflichtversicherung
Anbieter von E-Scootern und Co. mit rechtswidrigen AGB
Marktcheck der Verbraucherzentralen im Bereich Sharing Mobility Bunt, auffällig und in immer mehr Städten zu finden: Leihfahrzeuge wie E-Scooter, Roller, Fahrräder oder Autos sollen – gemeinschaftlich genutzt – eine umweltfreundliche Ergänzung zu herkömmlichen Verkehrsmitteln sein. Auch wenn die Welt des
Auslandsreisekrankenversicherung – wichtigster Versicherungsschutz im Urlaub
Infostand der Verbraucherzentrale auf dem Marktplatz in Halle (Saale) Die Auslandsreisekrankenversicherung ist im Urlaub der wichtigste Schutz. Insbesondere tritt sie für die Rücktransportkosten nach Deutschland ein. Aber auch die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen werden übernommen. Aus dem Bereich
Hotline Pflegerechtsberatung
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. informiert und berät Pflegebedürftige und ihre Angehörigen am Telefon, per Mail oder schriftlich kostenfrei, kompetent und unabhängig über ihre Rechte je nach Pflegesituation und individueller Lebenslage. Kostenfreie Hotline: 0800 100 37 11 Beratungszeiten: Mo./Do./ Fr.
Wo Schufa drauf steht, muss nicht Schufa drin sein
Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischem Inkasso eines Milan Delic Auch in Sachsen-Anhalt kursieren Schreiben eines Forderungsmanagement & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Wahllos und ohne Rechtsgrund wird gegenüber Verbrauchern eine Forderung in Höhe von 199,28 Euro geltend gemacht,
Energieberatung in Halle: am 8.6.2022
Wissen wie es geht: Energiekosten sparen! Kostenlose Beratung durch Experten. Sichern Sie sich einen Termin. Anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale in Halle Was: Heizkostenabrechnung, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik, Regenerative Energien, Fördermittel, Stromsparen Wo: Oleariusstraße 6 b 06108 Halle Wann: jeden Montag und Mittwoch
Keine Verlängerung des Fitnessvertrages zulässig
Der BGH hat mit seinem Urteil vom 04.05.2022 (Aktenzeichen XII ZR 64/21) entschieden, dass ein Vertrag mit einem Fitnessstudio nicht einseitig durch den Anbieter verlängert werden darf. Damit wurde die Auffassung der Verbraucherzentralen bestätigt. Die Vertragslaufzeit darf nicht um die coronabedingte Schließzeit des Studios
Unerlaubter Kundenfang am Telefon
Unerwünschte Werbeanrufe sind nach wie vor ein dauerndes Ärgernis, noch dazu, wenn sie zu untergeschobenen Verträgen führen. Beschwerden bei der Verbraucherzentrale beziehen sich oft auf angeblich abgeschlossene Verträge zum Energieanbieterwechsel, Tarif- oder Anbieterwechsel bei Telekommunikationsdienstleistungen, Zeitschriften- und/oder E-Book-Abonnements. Diese Aufzählung