
Tag "Warnung"
Stadtwerke Halle warnen vor Haustürgeschäften und Trickbetrug
Derzeit häufen sich Hinweise von verunsicherten Hallenserinnen und Hallensern über unangekündigte Besuche angeblicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Halle GmbH. Diese versuchen sich unberechtigten Zugang zu den Wohnungen und Zählerräumen der Häuser zu verschaffen sowie Vertragsinhalte und Daten zu erfragen.
BKA warnt vor “Schockanrufen”- Telefonische Betrugsmasche nimmt zu
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer Betrugsmasche am Telefon, den so genannten “Schockanrufen”. Bei dieser Betrugsform, die aktuell wieder häufiger von der Polizei beobachtet wird, geben sich die Täter nicht nur als nahe Angehörige aus, die sich in einer Notlage
Betrug beim Heizölkauf
Keine Vorkasse zahlen, so der Rat der Verbraucherzentrale! Der Winter hat eingesetzt. Egal ob Energiekrise oder nicht, Heizöl muss letztlich bestellt werden, um nicht zu frieren. Natürlich war der Verbraucher – schon mit Blick auf den gestiegenen Preis – äußerst
Schneefall: Stadt warnt vor dem Betreten von Waldflächen und Grünanlagen mit Bäumen
Vor dem Betreten von Waldflächen und Grünanlagen mit Bäumen warnt die Stadt Halle (Saale) ab heute, Freitag, 2. Dezember 2022. Der derzeit frisch gefallene Schnee ist sehr nass und schwer. Die Kronen der durch die Baumschäden der letzten Jahre zum
EVH warnt vor Betrug am Telefon und an der Haustür
Derzeit häufen sich Hinweise von Kundinnen und Kunden der EVH GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, über unerwünschte Telefonanrufe von meist Berliner Telefonnummern mit der Vorwahl (030). Mit der Androhung einer Stromsperre wird darauf gedrängt, bestehende Verträge zu kündigen und
Trauernde sollen abkassiert werden – Warnung vor perfider Betrugsmasche
Das Leid der Angehörigen nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist schon groß genug. Das hält Betrüger aktuell jedoch nicht davon ab, Betroffene mit einer Forderung über 370 Euro für die angebliche „Austragung ihres Angehörigen“ zu konfrontieren. Der Verbraucherzentrale
AOK warnt vor Betrugsversuchen mit Pflegehilfsmitteln
Landesweit mehren sich Fälle dubioser Anrufer, die Verträge verkaufen wollen. Davor warnt die AOK Sachsen-Anhalt. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse oder anderer Institutionen aus und erfragen insbesondere Daten im Zusammenhang mit Pflegeleistungen. Meist geht es letztlich darum,