
Archive
Vermisster Junge wieder da
Seit gestern Nachmittag wurde in Halle-Neustadt der 12-jährige John-Poul R. vermisst. Im Zuge einer Öffentlichkeitsfahndung wurden heute die Medien und die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.
Tödlicher Motorradunfall auf der L 230
Auf der L 230 zwischen Abberode und Pansfelde verunfallte heute gegen 14:50 Uhr ein Mann (60) mit seinem Motorrad. Er wurde dabei schwer verletzt und verstarb noch an der Unfallstelle. Herbeigerufene Rettungskräfte führten noch vergeblich Reanimationsmaßnahmen durch.
Polizei sucht vermissten 12-jährigen Jungen
Seit gestern 15:30 Uhr wird der 12-jährige John-Poul R. aus Halle-Neustadt vermisst. Das Kind verließ zu dieser Zeit die elterliche Wohnung und ist seitdem verschwunden. Alle bisher durchgeführten Suchmaßnahmen erbrachten keine Hinweise zum Verbleib des Jungen.
Halloween in Deutschlands einzigen Bergzoo
Der erste Bergzoo der Welt und Deutschlands einziger Gruselzoo bietet in den letzten Tagen des Oktober wieder die perfekte “Halloween”-Stimmung.
Marozsan kehrt in DFB-Auswahl zurück
Dzsenifer Marozsan steht im DFB-Aufgebot für die beiden Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft gegen Italien in Osnabrück am 10. November (ab 16 Uhr, live in der ARD) und Spanien in Erfurt am 13. November (ab 16 Uhr, live im ZDF). Damit kehrt die Spielführerin der DFB-Auswahl nach einer Zwangspause infolge einer Lungenembolie wieder ins Team von Horst Hrubesch zurück.
Alkoholisierter Mann mit Reizstoffsprühgerät und Drogen beleidigt Bundespolizisten und leistet Widerstand
Der persönliche Ärger über einen nicht funktionsfähigen Fahrausweisautomaten brachte einen 19-jährigen Mann noch viel mehr Ärger ein: Er sprach am Dienstag, dem 30. Oktober 2018, gegen 13.50 Uhr, auf dem Hauptbahnhof Halle, Bahnsteig 10 eine Streife der Bundespolizei auf den defekten Automaten an. Die Streife zeigte ihm mit verschiedenen Vorschlägen auf, wo er weiterhin einen Fahrschein erwerben kann. Dies missfiel dem 19-Jährigen jedoch und er machte seinen Ärger Luft, indem er die Bundespolizisten mit ehrverletzenden Worten massiv beleidigte.
Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich Franckeplatz
Im Bereich des Franckeplatzes/ Rannische Straße kam es heute früh gegen 05:05 Uhr zu einer tätlichen[nbsp] Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach Angaben einer Zeugin sollen etwa 10 Personen daran beteiligt gewesen sein.[nbsp]
Auseinandersetzung unter zwei Männer nach einer privaten Feier
Auf einer privaten Feier in der Bugenhagenstraße gerieten heute früh zwei Männer in Streit. Gegen 02:50 Uhr trafen sich die beiden Beteiligten dann auf der Straße.[nbsp]
Mann schlägt auf Straßenbahnfahrer ein
Gestern Abend gegen 22:50 Uhr wurde die Polizei zur Karlsruher Allee gerufen. Hier sah ein Passant wie ein Mann auf einen anderen Mann einschlug. Als die Polizei vor Ort eintraf, befand sich der Geschädigte vor Ort. Bei ihm handelt es sich um einen 51-jährigen Fahrer einer Straßenbahn.[nbsp]
Auseinandersetzung in einem Café in Halle-Neustadt
In Halle-Neustadt kam es gestern gegen 20:20 Uhr zu einer Körperverletzung. Die drei Beteiligten, eine Frau (46) sowie zwei Männer (49 und 50), gerieten in einem Café zunächst in Streit.[nbsp]
14.Lichterfest in Halle
In der kalten und dunklen Jahreszeit veranstaltet die City-Gemeinschaft Halle traditionell das 14. Hallesche Lichterfest. Eingeladen sind alle Bürger aus Halle und Umgebung. Neben einem bunten Rahmenprogramm wird auch die Geschichte und die Schönheit unserer Händelstadt dargestellt. Der Lions Club August Hermann Francke gestaltet dazu eine große Performance auf der Westseite des Marktplatzes.
Erfolgreiche Premiere für “In aller Freundschaft Die Krankenschwestern” in Halle
Noch vor der TV-Premiere feierte die neue ARD-Serie “In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern” am Montagabend in Halle ihre Kino-Premiere. Das Erste zeigt dann ab 1. November 2018 (18:50 Uhr) acht Folgen aus dem Volkmann-Klinikum in Halle.
Saalesparkasse gibt Kalender zum Weltspartag im neuen Design heraus
Seit langer Zeit erfreuen sich die jeweils zum Weltspartag herausgegebenen Kalender der Saalesparkasse großer Beliebtheit. Auch für das Jahr 2019 wird diese Tradition im neuen Design fortgesetzt.
Veranstaltungen im Händel-Haus
Veranstaltungen im Händel-Haus[nbsp]vom 1. Dezember 2018 bis 19. Januar 2019
Polizeimeldungen aus dem Mansfeld-Südharz
Mehrere[nbsp]Überseecontainer in[nbsp]Hettstedt[nbsp]aufgebrochen -[nbsp]Einbruch in ein Geschäft in[nbsp]Hettstedt -[nbsp]Mit Falschgeld[nbsp]in einem Schnellrestaurant in[nbsp]Eisleben[nbsp]bezahlt – 60 kg Heizungsrohre aus Kupfer in[nbsp]Riethnordhausen[nbsp]entwendet – Verkehrsunfall in[nbsp]Eisleben,[nbsp]Hettstedt und[nbsp]Sangerhausen – Wildunfallauf der[nbsp]Landstraße 232 bei[nbsp]Wettelrode
Rundfunkgottesdienst aus der Marktkirche Halle auf mdr Kultur
Der Mitteldeutsche Rundfunk überträgt am kommenden Sonntag, d. 4. November 2018, aus der Marktkirche Halle (S.) einen Radiogottesdienst. Start der Übertragung auf mdr Kultur ist um 10 Uhr. Inhaltlich bewegt sich der Rundfunkgottesdienst im Spannungsfeld von Glaube und Politik.
Beratertag – Rehabilitation und berufliche Perspektiven bei Krebs
Mit dem Thema Rehabilitation und berufliche Perspektiven bei Krebs findet am Montag, den 12. November 2018, in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr der Beratertag der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Halle (Saale) statt. Krebsbetroffene, Angehörige und Interessierte können ohne Voranmeldung Informationen und Rat finden.
Seminar Informationen zu Nebenwirkungen nach Therapien bei Krebs
Mit Informationen zu Nebenwirkungen nach Therapien bei Krebs findet am Dienstag, den 6. November 2018, um 15:00 Uhr ein Seminar des Beratungsangebotes für Berufsrückkehrer nach Krebs der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG.) statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte können zum Tagesthema hilfreiche Informationen beim Umgang mit Nebenwirkungen erhalten, die den Arbeitsalltag belasten können.
Von der Freude am Teilen: St. Martins-Feste in der ersten Novemberhälfte 2018
Auch im Gottesdienst- und Veranstaltungskalender der Evangelischen Gemeinden sind die Martinsfeste im Umfeld des 11. November nicht mehr wegzudenken. So erinnern an den kommenden Novembertagen Christinnen und Christen mit dieser Tradition, wie bereichernd das Teilen und Geben sein kann.[nbsp]
Verbrauchertipps zu Halloween
Halloweenstreiche und die Folgen! -[nbsp]Gruselmaske am Steuer
Halloween: Rechtsfragen zur gruseligsten Nacht des Jahres
Ein Interview mit ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer
Halloween: In der Nacht zu Allerheiligen wird gerne gefeiert. Wie ursprünglich in Irland und später in den USA, ist auch bei uns Halloween inzwischen Anlass für ausgelassene Partys und Streiche beim Süßigkeiten-Sammeln. Damit es beim Spaß für alle bleibt, beantwortet Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer die wichtigsten Fragen zum gruseligen Vorabend des ersten Novembertages.
Organmangel in Deutschland: Spannende Themen bei Patiententreffen des Nierentransplantationszentrums
Die Themen Organspende und gerade der Mangel an transplantierfähigen Organen sind immer wieder im Gespräch. Gerade die Betroffenen, die auf ein Organ warten, interessieren sich für die aktuellen Entwicklungen. Und so ist das Patiententreffen des halleschen Nierentransplantationszentrums, welches in diesem Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet, stets gut besucht.
Mehr als 50 % Single-Haushalte in Halle und Magdeburg
Der Anteil der Single-Haushalte lag mit 52,8 % in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) bzw. 53,8 % in der Landeshauptstadt Magdeburg weit über dem Landesdurchschnitt von 42,3 %. In den letzten 5 Jahren stieg in beiden Städten der Anteil der Männer oder Frauen in 1-Personenhaushalten um rund 7 Prozentpunkte an. Den geringsten Anteil an allen Haushalten hatten die 1-Personenhaushalte mit 33,6 % im Landkreis Börde.
Amtliche Warnung vor markantem Wetter – Warnung vor Sturmböen
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Halle (Saale), Saalekreis und Mansfeld-Südharz
gültig von: Dienstag, 30.10.2018 10:00 Uhr voraussichtlich bis: Mittwoch, 31.10.2018 04:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 29.10.2018 19:08 Uhr
Bewegung in der kalten Jahreszeit
Der Sommer ist vorbei, die kalte Jahreszeit rückt mit großen Schritten näher. Das ist jedoch kein Grund, sich zu Hause einzuigeln. Auch im Herbst und Winter lohnt es sich ebenfalls, für sportliche Betätigungen, Radtouren oder regelmäßige längere Spaziergänge vor die Tür zu gehen. Gerade bei sehr niedrigen Temperaturen kostet das bei vielen jedoch einige Überwindung.