
Zoo Halle
3. Hallesche BenefizTANZnacht im ZOO
Genau wie die Tanzschule Eichelmann, hatten auch ihre tierischen Nachbarn im einzigartigen Bergzoo, während der Pandemie mit großen Einschränkungen zu kämpfen. Grund mehr für die Eichelmänner, nach zwei bereits erfolgreichen Benefiznächten 2017 (Spendensumme 3.600€) und 2019 (Spendensumme 4.000€) die Tiere
Das große Osterspektakel – Fantasiereiche Erlebnisse für Jung und Alt im Bergzoo Halle
Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet alle Besucher jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr ein umfangreiches und aktionsgeladenes Programm für Jung und Alt. Auf zwei Bühnen sind im Wechsel verschiedene Bands zu erleben. Die weithin bekannten Maskottchen Erdmännchen Eric, Hahn Gustav
Ostern im Bergzoo Halle
Fantastische Osterwelt
Sa 09.04. bis So 24.04.2018 | Aktionsstand täglich 11:00 – 16:00 Uhr | Zoogelände
In der Osterferienzeit in Mitteldeutschland, vom 9. bis 24. April, hat sich das Team des halleschen Bergzoos ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, das keine Wünsche zu kurz kommen lässt. Mit Beginn der Osterferien ab 9. April präsentiert der Bergzoo Halle wieder seine Fantastische Osterwelt und lädt mit seiner wunderschönen Bepflanzung und vom Frühling und Ostern inspirierten Schaubildern, zu einem Bummel durch den erblühenden Zoo ein.[nbsp]Natürlich darf der beliebte Miniaturbauernhof für “Osterhasen” nicht fehlen, in dem sich niedliche Kaninchen zwischen originalgetreu nachgebauten Bauernhäusern und Scheunen tummeln. Das Besucherserviceteam erwartet zudem mit den Ferienprogramm Rund ums Ei alle großen und kleinen Besucher. Am Aktions- und Mitmachstand können diese dabei jede Menge Spannendes aus der vielfältigen Welt der Eier lernen und man kann kreativ seinen eigenen Oster- oder Frühjahrsschmuck zum Mitnehmen gestalten.
Tierhäuser rechtzeitig zu Ostern wieder geöffnet – Umfangreiches Osterprogramm im Zoo
Zur Erleichterung des gesamten Zooteams und rechtzeitig vor den Osterferien, kann der Bergzoo Halle endlich wieder seine Tierhäuser nach mehr als einem Jahr Schließzeit öffnen. Mit der neuen ab vergangenen Sonntag gültigen Corona-Verordnung für Sachsen-Anhalt, ist ein Besuch im Zoo erstmals wieder ohne Einschränkungen möglich.[nbsp]
Projectum übernimmt Zoopatenschaft – Sumatra-Tigerin Lara erhält neue Paten
Die Firma Projectum aus Halle übernimmt ab heute die zweite Tigerpatenschaft im Halleschen Bergzoo. Die Geschäftsführerin der Firma, Frau Görbig-Rauschenbach nahm heute vom Zoo-Verein Halle die Patenschaftsurkunde entgegen. Für Lara gab es aus diesem Anlass einen extra Happen.
Zoo öffnet wieder – Einschränkungen sind möglich
Auf Grund der mittlerweile abgeschwächten Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, für Freitag den 18.02.2022, hat sich die Geschäftsleitung des Bergzoo entschlossen, diesen sowohl am morgigen Freitag als auch am Wochenende wieder zu öffnen.
Zoo bleibt wegen Sturmwarnung geschlossen
Nach sorgfältiger Abwägung und Beobachtung der Entwicklung der Wetterlage sowie auf Grund der weiterhin aktuellen Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes, wird der Zoo Halle am morgigen Donnerstag, den 17. Februar geschlossen bleiben.
Romantischer Valentins-Abendrundgang – Mit Sektempfang auf den Bergterrassen
[nbsp]
Am Montag, den 14. Februar ist Valentinstag und der Bergzoo lädt anlässlich dessen zu seinen beliebten abendlichen Valentinsrundgängen ein. Nach mehrjähriger Pause auf Grund der Corona-Pandemie und der sonst in dieser Jahreszeit stattfindenden Magischen Lichterwelten, erlebt die beliebte Sonderführung eine Neuauflage, diesmal mit zwei verschiedenen Themen.
Sumatratigerin Lara im Bergzoo eingetroffen
Der Bergzoo hat ein neues Kapitel in seiner Tigerhaltung eröffnet. Mit der Sumatratigerin Lara ist die erste Katze einer neuen Tigerunterart, gestern im Bergzoo eingetroffen. Bisher wurden in Halle nahezu zwei Jahrzehnte lang erfolgreich malaysische Tiger gehalten und gezüchtet.
Magische Lichterwelten auf 2022/23 verschoben
Einreisebeschränkungen und Pandemie lassen chinesischen Partnern keine andere Wahl -[nbsp]Magische Lichterwelten werden verschoben
Bis zuletzt hat das Team des Bergzoos an einem Gesamtkonzept gearbeitet, damit die Magischen Lichterwelten 2022 trotz steigender Inzidenz stattfinden können. Jetzt kam jedoch die Absage aus China.
NP-Markt Geiststraße übergibt 1.120 Euro an den Bergzoo Halle
Wenn jeder gibt, was er kann, dann kommt einiges zusammen: Im Elefanten-Gehege konnte der Bergzoo Halle einen Betrag in Höhe von insgesamt 1.120 Euro von dem NP-Markt in der Geiststraße in Empfang nehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit unseren Kunden den Elefanten und den Bergzebras in Form von Futterpatenschaften etwas Gutes tun können, erklärt NP-Marktleiter Mathias Gottschling.
Neue Bewohner im Zoo Halle
Vor einigen Tag war Einzug im Regenwaldhaus des Zoo Halle. Zwei süße kleine Brasilianische Greifstachler-Damen (Coendou) sind eingezogen. Gestern haben wir die süßen Neuankömmlinge besucht. Diese baumbewohnende Gattung stachelschweinverwandter Nagetiere, welche in Lateinamerika beheimatet sind, gab es noch nie im Bergzoo.
Zoopatenschaft für Seebär KETO – FROHE ZUKUNFT Wohnungsgesellschaft eG verlängert Seebären-Patenschaft
Eine weitere Zoopatenschaft über 1.000 Euro wurde heute im Bergzoo Halle geschlossen. Die Patenschaft von Seebären KETO, die erstmals 2020 durch die Wohnungsgenossenschaft FROHE ZUKUNFT übernommen wurde, ging heute in die Verlängerung. Seit 2010 leistet das Unternehmen durch die Patenschaften mit einen Beitrag zur Verwirklichung des Zukunftskonzeptes Bergzoo 2031.
Tierpatenschaft für die Erdmännchen – Hallesche Firma engagiert sich im Bergzoo Halle
Das in Halle angesiedelte Unternehmen Rheingas Halle-Saalegas GmbH übernimmt erneut eine Patenschaft über die Erdmännchen im Halleschen Bergzoo. Die Patenschaftsurkunde, überreicht von Mitgliedern des Zoovereins Halle, wurde heute dem Geschäftsführer des Unternehmens Henry Körner überreicht. Diese Patenschaft besteht seit nunmehr 6 Jahren.
Katja Müller übernimmt Bergzebra-Patenschaft
Die amtierende Stadtratsvorsitzende Katja Müller hat heute im Beisein von Zoodirektor Dr. Dennis Müller und Zoofördervereins-Vorstandsmietglied Doris Schneider die Tierpatenschaft über ein Bergzebra für zwei Jahr übernommen. Schon als Kind war sie von den gestreiften Pferden fasziniert, die ihr auch als Erwachsene immer wieder in Erinnerung rufen, dass es besser ist, nicht immer alles schwarz-weiß zu sehen.
Zoo bleibt heute wegen Sturm geschlossen
Nach sorgfältiger Abwägung und Beobachtung der Entwicklung der Wetterlage sowie auf Grund der weiterhin aktuellen Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes, wird der Zoo Halle am heutigen Donnerstag, den 21. Oktober geschlossen bleiben.
2022 wieder Lichterwelten im Bergzoo Halle
Lange musste der Zoo auf große Highlights wegen Corona verzichten, doch damit ist bald Schluss. Im nächsten Jahr[nbsp]sollen, nach einem Jahr Corona-Pause. die Lichterwelten zurück[nbsp]auf den Reilsberg.[nbsp]Das hat der[nbsp]Aufsichtsrat des Bergzoos bei seiner heutigen Sitzung entschieden.
Zookater Garfield bleibt Patenkind – WG Freiheit eG verlängert Mietvertrag
Heute früh beherrschten noch ganz andere Schlagzeilen die Medienlandschaft in Halle. Ein spielender Elefant aus dem Bergzoo hatte einen im Gehege befestigten alten Traktorreifen aus seiner Verankerung herausgerissen, über die angrenzende Begrenzungsmauer geschoben und dort parkende Pkw in der Tiergartenstraße beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Wenn der Berg ruft! – EDEKA und seine Tierpatenschaften
Den größten Tierpatenzusammenschluss bilden hallesche Einzelhändler und E-Center, die sich schon zum zweiten Mal zusammengetan haben, um durch Patenschaften den halleschen Zoo bei seiner Aufgabe zu unterstützen.
GISA LIONS verlängern Patenschaft für Löwin Nyla
GISA LIONS[nbsp]übernahmen heute bereits zum 8. Mal die Löwen-Patenschaft[nbsp] für Löwin Nyla im halleschen Bergzoo. Über die löwenstarken Patinnen kann sich die Katzendame nun ein weiteres Jahr freuen. Auch in dieser Saison wird sie für die Damen der SV Halle LIONS, bei ihren Beutezügen in der 1. Basketballbundesliga, der Glücksbringer sein. Und wie es in einem Löwenrudel so ist, wird dort nicht geschnurrt, sondern gebrüllt und die Krallen ausgefahren, wenn es sein muss.
Tamika ist neues Patenkind! – Übernahme der Tierpatenschaft durch Bauverein
Ab heute übernimmt der Bauverein Halle [&] Leuna eG [www.bauverein-halle.de] eine neue Tierpatenschaft für die kleine Elefantendame Tamika im Halleschen Bergzoo.
Ein längeres Leben und mehr Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren
Eine umfassende Auswertung belegt jetzt die fortwährende Verbesserung der Haltung von Raubtieren in Zoologischen Gärten weltweit
Die Lebenserwartung und der Erfolg bei der Aufzucht von Jungtieren von in Zoos gehaltenen Raubtieren hat sich in den letzten 70 Jahren über alle untersuchten Familien hinweg deutlich erhöht. So hat sich der Anteil der Tiere, die ein bestimmtes, artspezifisches Alter erreicht haben, bei der Mehrzahl der Arten fast verdoppelt.
CDU erklimmt den Reilsberg in Halle
Am heutigen Dienstag durfte Zoodirektor Dennis Müller einen ganz besonderen und seltenen Gast im schönen Bergzoo begrüßen. CDU Generalsekretär Paul Ziemiak war heute in Sachsen-Anhalt auf Wahlkampftour, eine Station davon war der Reilsberg in Halle.
Testpflicht für Zoobesuch entfällt ab Samstag – Maskenpflicht wird gelockert
Ab dem morgigen Samstag, den 22. Mai 2021, entfällt die bisherige für den Besuch des Bergzoo notwendige Testpflicht.