
Archive
Stadt Halle ernennt Beamte der Berufsfeuerwehr
Die Stadt Halle (Saale) hat am heutigen Freitag, 31. März 2022, im Beisein von Fachbereichsleiter Sicherheit, Tobias Teschner, dem Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, und dem Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Dr. Robert Pulz insgesamt 28 Mitglieder der Berufsfeuerwehr Halle
WACKER feiert Richtfest für mRNA-Kompetenzzentrum
Richtfest für ihr „Kompetenzzentrum mRNA-Wirkstoffe“ hat die WACKER Biotech GmbH am heutigen Freitag, 31. März 2023, im Technologiepark Weinberg Campus gefeiert. In dem Erweiterungsbau sollen ab April 2024 Wirkstoffe auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) hergestellt werden, wie etwa bei den Impfstoffen
Hardy Gnewuch ist neuer Präsident des SV Halle
Hardy Gnewuch ist neuer Präsident des Sportvereins Halle. Der 65-Jährige und bisherige Vizepräsident ist am gestrigen Donnerstagabend einstimmig von der Delegiertenversammlung im SV-Halle-Domizil, dem Kreuzvorwerk, gewählt worden. Wahlberechtigte aus 15 Sportabteilungen bekundeten hierfür ihren Willen. Hardy Gnewuch folgt damit auf
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Experten über die Vorteile des Vorlesens und das Lesen in digitalen Zeiten Geschichten gibt es wie Sand am Meer. Selbst die Gestaltung der Bücher reicht ins Unendliche. So lassen sich tausende Bilder entdecken, flauschige Seiten erfühlen und dreidimensionale Abbildungen erkunden.
Ralf Minge übergibt Amtsgeschäfte
Der Hallesche FC und seine bisheriger Sportdirektor Ralf Minge haben sich am Freitag wie vereinbart erhobenen Hauptes voneinander verabschiedet. Am 1. April 2023 übernimmt nun offiziell Nachfolger Thomas Sobotzik die „Amtsgeschäfte“ und somit die sportliche Verantwortung. „Wir bedanken uns
Das modernste Planetarium in Europa
Das modernste Planetarium ist gestern auf dem Holzplatz feierlich eröffnet worden. Mit einem symbolischen Banddurchschnitt wurde das vollendete Bauwerk von Bürgermeister Egbert Geier für die Öffentlichkeit freigegeben. Gemeinsam mit dem Leiter des Planetariums Dirk Schlesier, der Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt,
Vermisste Sidney Z. wieder da
ie seit Dienstag vermisste Jugendliche aus Halle (Saale) (siehe PM vom 29.03.2023) kehrte am heutigen Tag wohlbehalten zurück.
Jugendliche aus Halle vermisst
Seit mehreren Tagen werden zwei in Halle (Saale) wohnhafte Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Sie sind vermutlich gemeinsam unterwegs. Nathalie Sophie K. (14) ist ca. 160 cm groß, von normaler Statur und hat aktuell schwarze
Halle lässt sich pro Jahr 3.071 Tonnen Schokolade schmecken
Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 3.071 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Halle zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch. Denn der „Schoko-Hunger“ lässt sich wiegen: 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr – von jung bis alt. „Das
Krankenhauszukunftsgesetz: Stärkung der digitalen Gesundheitsversorgung für die Patienten der Universitätsmedizin Halle
Mit vier zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekten stärkt die Universitätsmedizin Halle die Angebote für ihre Patient:innen. Ziel ist es, die im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetztes zur Verfügung gestellten Mittel in Projekte zur Digitalisierung von Prozessen umzusetzen, die zukünftig eine bessere medizinische Betreuung und Behandlung
Von einem wirklichen Dialog noch ein Stück entfernt
Fraktion Hauptsache Halle zieht eigenen Antrag zurück und bezieht Stellung zum kürzlich durchgeführten Bürgerdialog Vor der Pandemie waren sie ein probates Mittel, um in einen Austausch zwischen Verwaltung und Bevölkerung zu treten. Die Zukunftswerkstätten in diversen halleschen Stadtteilen zielten
Kampfmittel bei Zöschen erfolgreich gesprengt
Bei planmäßigen Sondierungsarbeiten wurde gestern bei Zöschen ein amerikanisches Kampfmittel (500 lbs) gefunden. Das Kampfmittel wurde heute um 11:00 Uhr vor Ort durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich gesprengt. Der Sperrradius wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Ministerin bei Präsentation des neuen Sensorik-Koffers zur Kontrolle des Güterverkehrs
Sachsen-Anhalts Landespolizei verstärkt ihre LKW-Kontrollen mit moderner Technik. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ließ sich am heutigen Donnerstag die neue Ausrüstung präsentieren, mit welcher der gewerbliche Güterverkehr deutlich besser überwacht werden kann. Hierzu hat das Land fünf sogenannte Sensorik‑Koffer angeschafft. Innenministerin Dr. Tamara
Leblose Person in einer Wohnung in Merseburg aufgefunden
Nachdem ein 56-jähriger Merseburger mehrere Tage nicht gesehen wurde, fand man ihn am 28.03.2023 gegen 19.30 Uhr leblos in seiner Wohnung auf. Im Ergebnis einer durch die Staatsanwaltschaft veranlassten rechtsmedizinischen Untersuchung besteht der Verdacht, dass der Mann durch Fremdeinwirkung zu
„Floristisches zur Osterzeit“ im Museum Petersberg
Die traditionelle Sonderausstellung „Floristisches zur Osterzeit“ ist in diesem Jahr vom 01. April bis zum 10. April 2023 im Museum Petersberg zu sehen. In diesem Jahr wird die Ausstellung vom halleschen Blumenfachgeschäft „Die Blumerie“ gestaltet. Den Besuchern des Museums ist
Handwerk fordert sichere und bezahlbare Energie
Das Handwerk erwartet von der heutigen Abschlusserklärung der Energieministerkonferenz in Merseburg ein klares Bekenntnis zu einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung. Zugleich forderte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Dirk Neumann, von der Politik mehr Realitätsbewusstsein: „Die Energieerzeugung muss auch in den
Härtefallhilfe: Auszahlung muss zügig erfolgen
Am gestrigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Bundestages sogenannte Härtefallhilfen für Verbraucher mit Öl- oder Pelletheizungen freigegeben. Die Handwerkskammer Halle zeigte sich erleichtert, dass damit endlich auch Betriebe und Verbraucher entlastet werden, die nicht an leitungsgebundenen Energieträger wie beispielsweise Erdgas
Rockmusiker Eric Bazilian ist Stargast bei Bridges to Classics 2023
Der US-amerikanische Musiker Eric Bazilian ist der diesjährige Stargast beim Open-Air-Konzert Bridges to Classics. Das Konzert findet am Samstag, den 10. Juni 2023 in der Galgenbergschlucht im Rahmen der Händel-Festspiele statt. Eric Bazilian ist ein Gründungsmitglied und das Gesicht
Oleariusstraße wegen Arbeiten am Fernwärmenetz ab 1. April gesperrt
Ab Samstag, 1. April, bis voraussichtlich Freitag, 14. April, wird die Oleariusstraße im Bereich des Hallmarkts für den Kfz-Verkehr gesperrt. In dem Zeitraum führt die Energieversorgung Halle Netz GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, dringend notwendige Arbeiten am Fernwärmenetz durch.
Auftakt der Viertelfinal-Playoff-Serie: Sieg gegen Deggendorf
Unsere Saale Bulls haben sich gegen den Deggendorfer SC einen 3:1-Erfolg (0:0,2:1,1:0) im ersten Aufeinandertreffen der Viertel-Final-Playoff-Serie gesichert. Damit führen wir die Serie gegen den Gegner aus dem Süden 1:0 an. Playoffs, Stierkampfarena, erstes Heimspiel der Viertelfinalserie gegen den
Nicht besetzte Stellwerke der DB Netz AG führen erneut zu Zugausfällen rund um Sangerhausen
Da der Schienennetzbetreiber DB Netz AG auch in den kommenden beiden Tagen Stellwerke nicht durchgängig besetzen kann, kommt es erneut zu Einschränkungen im Zugverkehr rund um Sangerhausen. Am Donnerstag, 30.03., und Freitag, 31.03., können jeweils zwischen 6 und ca. 18
HFC besetzt Vorstand neu – Präsident Jens Rauschenbach tritt mit sofortiger Wirkung zurück
Der Hallesche FC hat seinen Vorstand mit zwei langjährigen Vereinsmitgliedern auf vier Entscheidungsträger erweitert und gewährleistet somit die operative Handlungsfähigkeit über die Saison 2022/23 hinaus. Der Verwaltungsrat berief am Mittwoch Andreas Muth und Christian Brauer an die Seite von Dr.
Polizei sucht Sidney aus Halle
Seit Dienstag, dem 28.03.2023 ist die Sidney unbekannten Aufenthaltes. Die Vermisste wurde letztmalig am Dienstag, dem 28.03.2023 gegen 10.00 Uhr im Stadtgebiet der Altstadt gesehen. Sie kann wie folgt beschrieben werden: circa 150 cm groß augenscheinliches Alter 16 Jahre
Reaktionen auf Jugendheim in Halle-Lettin – GRÜNE JUGEND Halle (Saale) zeigt sich schockiert
Die GRÜNE JUGEND Halle (Saale) zeigt sich schockiert über Vorverurteilungen und rassistische und menschenfeindliche Äußerungen, die kürzlich im Rahmen einer Bürgerversammlung in Halle-Lettin zur Einrichtung eines Jugendheims gefallen sind. In Halle-Lettin wird aktuell ein altes Schulgebäude saniert, welches künftig
IT-Bundeskongress tagt in Halle
Ab heute (29.03.) tagt in Halle (Saale) der zweitägige 11. Fachkongress des IT-Planungsrates mit dem Themenschwerpunkt „Verwaltung digital – Mensch macht´s!“. Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland – von Bund, Ländern und Kommunen – teilen in der Händelhalle