
Tag "AOK"
Mit dem Rad zur Arbeit
Ab 1. Mai laden AOK und ADFC wieder zur beliebten Mitmachaktion ein Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die den Weg in die Firma mit dem Rad
Besser auf sich aufpassen
AOK bietet kostenfreies Online-Seminar zur Selbstfürsorge Wenn wir uns nicht um uns selbst kümmern, sind zahlreiche Probleme wie Erschöpfung, Überlastung, Stress, Krankheit oder Unzufriedenheit vorprogrammiert. Sich selbst Aufmerksamkeit und Zuwendung zu schenken, ist unerlässlich für ein gesundes Leben in
Laufen in der Gruppe macht mehr Spaß
AOK-Laufschule startet wieder in Halle (Saale) Am 5. April startet wieder die AOK-Laufschule in Halle (Saale). Nach der Winterpause können Laufanfänger endlich wieder unter professioneller Anleitung in der Gruppe trainieren und gemeinsam fit werden. Das Angebot ist kostenfrei für alle
Wann sollte ich mit dem Kind in die Notaufnahme?
Eine Frage, die sich viele Eltern stellen: Wann sollte ich mit meinen Kind in die Notaufnahme, wann reicht ein normaler Arztbesuch? „Sie sollten sofort in die Notaufnahme gehen, wenn das Kind Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung zeigt“, rät Michael Schwarze,
Für eine bessere Lebensqualität von Diabetikern
Diabetes mellitus Typ 2 zählt zu den Volkskrankheiten. Etwa 8,7 Millionen Menschen in Deutschland wissen, dass sie daran erkrankt sind – in Sachsen-Anhalt waren es 2020 rund 310.000 Menschen oder rund 15 Prozent aller Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung. Das
Demenz: Den Helfenden helfen
Neue Kooperation von AOK-Sachsen-Anhalt und der Universitätsmedizin Halle Es ist ein tückisches Leiden: Demenzerkrankungen bringen nicht nur starke Veränderungen im Leben der Betroffenen mit sich, sie führen häufig auch zu familiären Problemen oder zu Einschränkungen in der Alltagsbewältigung. Meist
7.100 Euro für Erfüllung letzter Wünsche gespendet
7.100 Euro an Spendengeldern hat die AOK Sachsen-Anhalt heute in Magdeburg dem Malteser Hilfsdienst e.V. und dem Arbeiter-Samariter-Bund Magdeburg e.V. übergeben. Das Geld kommt dem „Herzenswunsch-Krankenwagen“ und dem „Wünschewagen“ der beiden Hilfsorganisationen zugute, mit denen sterbenskranken Menschen letzte Wünsche erfüllt
AOK Sachsen-Anhalt übernimmt Mehrkosten bei Fiebersäften
Die AOK Sachsen-Anhalt übernimmt bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder anfallende Mehrkosten. Die Ausnahmeregelung soll zunächst für die laufende Erkältungssaison bis Ende März 2023 gelten. Mehrkosten entstehen Versicherten dann, wenn der Preis der abgegebenen Präparate über dem Festbetrag liegt,
AOK bietet mit „Selbshilfeakademie“ Weiterbildungsangebote für Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen sind enorm wichtig für Betroffene, haben unter der Pandemie aber stark gelitten. Mit der „Selbsthilfeakademie“ möchte die AOK Sachsen-Anhalt Vertreter von Selbsthilfegruppen weiterbilden und auch krisenfester machen. Mit einem neuen Angebot möchte die AOK Sachsen-Anhalt Selbsthilfegruppen unterstützen, Ihre
AOK bietet kostenfreie Bewegungs-, Abnehm- und Rückenkurse an
In Halle (Saale) bietet die AOK Sachsen-Anhalt für ihre Versicherten einen Bewegungs-, einen Abnehm- sowie einen Rückenkurs an. Unter Anleitung von Experten erhalten Interessierte dort in 8 bzw. 10 Einheiten Tipps und Tricks für einen gesunden und fitten Körper und
AOK-Schulgarten-Projekt begeistert Groß und Klein
Landwirtschaftsminister lobt Engagement Mit einem landesweiten Projekt unterstützt die AOK Sachsen-Anhalt seit 2018 Schulen dabei, Schulgärten anzulegen oder wiederzubeleben. So soll Kindern wieder der Bezug zur Natur und natürlich angebauten, gesunden Lebensmitteln vermittelt werden. Landwirtschaftsminister Sven Schulze lobte die Initiative
Life Kinetik – AOK bietet kostenloses Onlineseminar an
Training für das Gehirn und gegen Demenz Mit einem kostenlosen Onlineseminar möchte die AOK Sachsen-Anhalt Menschen jeden Alters dabei helfen, ihr Gehirn zu trainieren und Demenz vorzubeugen. Am 1. November von 18 bis 19 Uhr können die Teilnehmer deshalb unter
Wenn die Pflege teurer wird
Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten derzeit Schreiben ihrer Pflegeeinrichtungen oder ihrer Pflegedienste über kräftige Preiserhöhungen. Damit sind viele Betroffene erstmal überfordert. Hilfe bietet die Vernetzte Pflegeberatung der Pflegekassen und einzelner Kommunen in Sachsen-Anhalt. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich
Sachsen-Anhalt Spitzenreiter bei Koronaren Herzkrankheiten
Bundesweit leiden nirgendwo so viele Menschen an einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) wie in Sachsen-Anhalt. 13 Prozent der Bevölkerung ab 30 Jahren haben hierzulande diese Erkrankung, bei der die Herzkranzgefäße durch Ablagerungen verengt sind. Die KHK ist die häufigste Ursache für
Erfolgreiches 7. AOK-Jugendcamp mit den Profis des SYNTAINICS MBC
Trainieren mit den Basketball-Profis Am 22. August 2022 fand in der Stadthalle Weißenfels das 7. AOK-Jugendcamp statt. Als Übungsleiter fungierten Spieler und Trainer des SYNTAINICS MBC. Über 100 junge Basketball-Fans konnten gemeinsam mit ihren Idolen und Vorbildern dribbeln, passen und
Lotsen für den Weg aus der Sucht
Neue Wege bei der Betreuung von Suchtkranken – Bundesdrogenbeauftragter besucht Projekt in Sachsen-Anhalt Mit einem bundesweit einzigartigen Projekt werden in Sachsen-Anhalt Suchtkranke auf ihrem Weg aus der Sucht engmaschig durch Lotsen betreut. Das Projekt soll Rückfälle und Krankenhausaufenthalte vermeiden
AOK warnt vor Betrugsversuchen mit Pflegehilfsmitteln
Landesweit mehren sich Fälle dubioser Anrufer, die Verträge verkaufen wollen. Davor warnt die AOK Sachsen-Anhalt. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse oder anderer Institutionen aus und erfragen insbesondere Daten im Zusammenhang mit Pflegeleistungen. Meist geht es letztlich darum,