
Tag "Bundespolizei"
Bundespolizei
Verdacht des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern
Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern. Hierzu vollstreckten Beamte der Bundespolizei am Donnerstag, den 20. März 2025, ab 11:00 Uhr einen Durchsuchungsbeschluss
Bundespolizei sucht geschädigte Frauen und Zeugen
Bereits am Dienstag, den 18. Februar 2025 kam es gegen 16:45 Uhr zu einer lautstarken Auseinandersetzung in einer Regionalbahn von Jena nach Naumburg (Saale). Laut Zeugenaussage bedrängten und belästigten drei Männer zwei weibliche Reisende. Der Mitteilende und ein weiterer
Bundespolizei vollstreckt Untersuchungshaftbefehl
Bundespolizei vollstreckt Untersuchungshaftbefehl wegen Verstoßes gegen die Führungsaufsicht Am Montag, den 17. März 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 11:45 Uhr einen 43-Jährigen am Haltepunkt Halle-Neustadt. Der Abgleich der Personaldaten mit dem polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass für den
Schwarzfahrer mit 26 Parfümflaschen
Einen nicht ganz alltäglichen Fund machten Bundespolizisten am Donnerstag, den 6. März 2025 in Halle (Saale): Zunächst informierte eine Kundenbetreuerin eines Intercityexpresses, welcher von Berlin nach Halle (Saale) fuhr, über einen Reisenden, der keinen Fahrschein vorweisen konnte und sich
Nach Messerstecherei am Leipziger HBF – Täter festgenommen
Nach einer Messerstecherei am Leipziger Hauptbahnhof wurde der Täter mit Fotos gesucht und in Chemnitz festgenommen Am 30. Januar 2025 hatte ein 20-jähriger Syrer am Leipziger Hauptbahnhof auf einen 27-Libyer mit dem Messer eingestochen. Noch während die alarmierten Bundespolizisten
Bundespolizei zieht 1.500 Euro am Flughafen ein
Bundespolizei zieht 1.500 Euro für den Freistaat Sachsen bei Grenzkontrolle am Flughafen Leipzig/Halle ein Dass er bei Grenzkontrolle am Flughafen Leipzig/Halle 1500 Euro bezahlen muss, damit hatte ein 56-jähriger Türke wahrscheinlich nicht gerechnet. Der Mann wollte in die Türkei
Unbekannte legen Betonklotz auf Bahngleis
Zeugenaufruf der Bundespolizei Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 17:26 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Kenntnis über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr in der Ortschaft Toma bei Sandersdorf. Der Triebfahrzeugführer eines
Bundespolizei führt 32-Jähriger Schwarzfahrer aus Zug
32-Jähriger ohne Fahrschein manipuliert an seinem Geschlechtsteil und führt 200 gestohlene Gutscheinkarten mit sich Am Sonntag, den 16. Februar 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 18:25 Uhr von einer uniformiert reisenden Polizeibeamtin über einen Fahrgast im Intercityexpress von Nürnberg
Jugendliche werfen Stein und Eisplatten von Brücke
Zeugenaufruf der Bundespolizei: Unbekannte Jugendliche werfen Stein und Eisplatten von Brücke auf vorbeifahrenden Zug. Wer hat etwas gesehen? Am Samstag, den 15. Februar 2025 erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 14:32 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Leipzig Kenntnis
Bundespolizei stellt vier vermutliche Graffitisprayer
Einsatz Polizeihubschrauber am Hauptbahnhof Halle (Saale) Am Sonntag, den 9. Februar 2025 informierten Mitarbeiter der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 13:15 Uhr, dass aktuell mehrere Personen in der Abstellgruppe am Hauptbahnhof Halle (Saale) einen abgestellten Reisezug besprühten. Sofort alarmierte
Erfolgreicher gemeinsamer Fahndungseinsatz
Am Mittwoch, den 5. Februar 2025 fand, koordiniert mit der Bundespolizeiinspektion Leipzig, der gemeinsame Einsatz der Bundespolizeiinspektion Magdeburg mit der Polizeiinspektion Halle (Saale), der Bundeszollverwaltung und dem Ordnungsamt der Stadt Halle (Saale) im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
37-Jährige per Haftbefehl gesucht – Festnahme
Am Montag, den 27. Januar 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 15:30 Uhr eine Frau im Hauptbahnhof Halle (Saale). Den Beamten gegenüber konnte sich die 37-Jährige nicht ausweisen und wurde zum Zwecke der zweifelsfreien Identitätsfeststellung mit auf das Bundespolizeirevier
1350 Euro Geldstrafe oder 90 Tage Gefängnis
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl Am Montag, den 27. Januar 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei um 21:30 Uhr eine 53-Jährige in der Haupthalle des Hauptbahnhofes Halle (Saale). Bei dem anschließenden Abgleich ihrer Personalien im Informationssystem der Polizei wurde bekannt, dass die
Bundespolizei als Freund und Helfer
Ein Reisender war der Bundespolizei am Montag, den 20. Januar 2025 sehr dankbar. Der 34-Jährige nutzte in den Vormittagsstunden einen Regionalexpress von Halle (Saale) nach Magdeburg. In der Landeshauptstadt verließ er den Zug. Nach einem gewissen Zeitraum stellte er
Vergessener Koffer sorgt für Polizeieinsatz
51-Jähriger sorgt mit unachtsam stehengelassenem Koffer für Polizeieinsatz Am Mittwoch, den 15. Januar 2024 informierten Sicherheitsmitarbeiter der Bahn um 10:01 Uhr das Bundespolizeirevier Halle (Saale) telefonisch über einen herrenlosen Koffer auf Bahnsteig acht des Hauptbahnhofes Halle (Saale). Bundespolizeikräfte begaben
2 herrenlose Gepäckstücke sorgen für Polizeieinsätze
Gleich 2 herrenlose Gepäckstücke in Zügen sorgen für Polizeieinsätze Am Freitag, den 10. Januar 2025 kam es innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Bundespolizeiinspektion Magdeburg gleich zweimal zu Einsätzen wegen herrenlosen Gepäckstücken: Zunächst informierte eine Kundenbetreuerin einer Regionalbahn, welche im Hauptbahnhof
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Zahlreiche Anzeigen Ein liegengebliebenes Quad im Bereich der Merseburger Straße Höhe Hafenbahntrasse fiel einer Polizeistreife Dienstag gegen 00.45 Uhr auf. Im Gespräch mit dem Fahrer (39) stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Stadtgebiet Halle (Saale) Verkehrsdelikte mit Motorroller Am Sonntag wurde im Bereich der Berliner Straße in Halle (Saale) gegen 14:00 Uhr eine Verkehrskontrolle bei dem Fahrer eines Motorrollers durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass das Versicherungskennzeichen aufgrund einer Diebstahlshandlung zur Fahndung
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Stadtgebiet Halle (Saale) Rassistisch beleidigt und geschlagen Am Samstagmorgen hielten sich drei junge Männer im Alter zwischen 20 und 21 Jahren an der Straßenbahnhaltestelle „Schwimmhalle“ im Bereich An der Magistrale auf und unterhielten sich auf Arabisch. Kurz nach 03.00
Verdacht des Einschleusens von Ausländern
Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei Halle (Saale) (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Halle ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Am 18. Dezember 2024 vollstreckten Beamte der Bundespolizei ab 06:40 Uhr einen Durchsuchungsbeschluss des
Intercity muss Gefahrenbremsung in Niemberg einleiten
Am Montag, den 9. Dezember 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 14:50 Uhr über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr informiert. Nach ersten Erkenntnissen musste der Triebfahrzeugführer eines Intercitys, auf der Strecke von Magdeburg nach Halle (Saale), im Bereich
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) iebstahl aus PKW In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es im Bereich der westlichen Neustadt zu einem Diebstahl aus einem Pkw. Das Fahrzeug war auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Der oder die Täter verschafften sich
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Verkehrsunfall mit verletzter Person Am gestrigen Abend, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich im Bereich Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Sturz eines E-Scooter-Fahrers ohne
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Einbruch in PKW Gegen 07:00 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in einen im Bereich Julius-Ebeling-Straße in Halle (Saale) abgestellten PKW bekannt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierte der/die unbekannten Täter die Scheibe des geparkten PKW‘s
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Kontrolliert Eine Polizeistreife kontrollierte am Samstag kurz vor 20.00 Uhr einen PKW im Bereich Gimritzer Damm, der durch einen Rotlichtverstoß sowie rasanter Fahrweise mit überhöhter Geschwindigkeit auffiel. Überprüfungen ergaben, dass gegen den Fahrzeugführer (45) eine Entziehung der